"Für die AfD bin ich eine Provokation"

Stuttgart Vor genau zwei Jahren zog die AfD mit 15,1 Prozent in den baden-württembergischen Landtag ein. Im Interview klagt Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) nun über "Grenzüberschreitungen" und "Angriffe unter der Gürtellinie" gegen sie selbst.
Wie sehr hat der Einzug der AfD das Parlament verändert? Muhterem Aras: Veränderungen betreffen nicht nur die öffentlichen Debatten im Plenum. Daneben ist der Aufwand für die Verwaltung enorm gewachsen, etwa für juristische Prüfungen. Die Fraktion hat sich gespalten und wieder vereinigt. Abgeordnete sind aus der Fraktion ausgetreten. Es gibt Nachrücker, die das Mandat erst annehmen und wieder niederlegen, ehe sie es antreten. Bei den Beratern ist der Personalwechsel groß. Im Parlament