Stimme+
Special Olympics
Lesezeichen setzen Merken

Medaillen-Präsentation: Wahrzeichen von Heilbronn und Neckarsulm zieren Belohnung bei Landesspielen  

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Landesspiele für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Heilbronn und Neckarsulm sind für die regionalen Starter wie Schwimmer David Sanzenbacher ein Höhepunkt. Was den 19-Jährigen aus Bad Friedrichshall und seine Mitstreiter bewegt.

Die Gesichter der Special Olympics Landesspiele präsentieren die Medaillen (von links): David Sanzenbacher, Rozaliya Khudeeda und Zsuzsanna Dede.
Die Gesichter der Special Olympics Landesspiele präsentieren die Medaillen (von links): David Sanzenbacher, Rozaliya Khudeeda und Zsuzsanna Dede.  Foto: Stefanie Wahl

Die junge Frau im grünen Trikot wirft hinter der Ziellinie freudig die Arme in die Luft. Dann schaut sie mit fragendem Blick zu dem ehrenamtlichen Helfer, der ihr auf Bahn vier entgegenkommt. Sein Nicken beruhigt die 100-Meter-Läuferin, und als er ihr ein „super gemacht“ zuruft, huscht ein Strahlen über ihr Gesicht. Der erste Schritt ist geschafft. Mit den Klassifizierungen – der Einteilung in homogene Leistungsgruppen – haben am Mittwochnachmittag die Leichtathletik-Wettbewerbe der Special Olympics im Frankenstadion begonnen. Die Landesspiele in insgesamt 17 Sportarten in Heilbronn und Neckarsulm sind der sportliche Höhepunkt für mehr als 1100 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.

Gemeinsam viel erleben

Auch Rozaliya Khudeeda von der Bunten Sportgemeinschaft (BSG) Neckarsulm verfolgt das Gewusel. Zu viel Zeit hat sie nicht. Schon am frühen Abend hat sie einen wichtigen Termin, die 18-Jährige ist bei der Pressekonferenz dabei. Dort verfolgt die Schwimmerin konzentriert die Gebärden des Dolmetschers und sagt: „Ich möchte Spaß haben, viel gemeinsam machen.“ Die Heilbronnerin ist eines der Gesichter der Spiele – und wird schon vor der Eröffnungsfeier mit dem Entzünden der Olympischen Flamme am Abend im Redblue oft auf die Plakate entlang der Straßen angesprochen. Darauf ist sie zu sehen. „Das ist cool“, sagt Rozaliya Khudeeda.

Anspannung ist spürbar

Bis zum Samstag ist sie wie ihr Schwimmkollege David Sanzenbacher ein sichtbarer Teil der Gesellschaft, gemeinsam dürfen sie zeigen, was nicht nur sportlich in ihnen steckt. Wie ein Profi erzählt der Bad Friedrichshaller über seine letzte Einheit: „Ich habe schon eine bestimmte Anspannung gespürt.“ Sanzenbacher startet von heute an im Sportbad Aquatoll über 50 Meter Schmetterling, 100 Meter Freistil und in der Lagen-Staffel der BSG.Wahrzeichen Sein Ziel: Medaillen. Je eine goldene, silbern und bronzene mit der Kilianskirche und dem Zweirad als Wahrzeichen der Ausrichterstädte darf er mit Rozaliya Khudeeda und Unified-Partnerin Zsuzsanna Dede präsentieren. Der 19-Jährige hat schon viele Plaketten, doch eine von Landesspielen ist noch nicht darunter. Ein Premierenstück würde ihm viel bedeuten. „Es ist etwas sehr Besonderes, die Landesspiele in seiner Stadt zu haben“, sagt David Sanzenbacher.

Vision wird Wirklichkeit

Für Beate Slavetinsky, die Präsidentin Special Olympics Baden-Württemberg, ist es ein „unbeschreibliches Gefühl zu wissen, dass unsere Vision Wirklichkeit wird.“ Zweieinhalb intensive Jahre der Vorbereitung liegen hinter ihrem Team. Auf die verbindende Kraft des Sports setzt Zsuzsanna Dede und wünscht sich, „dass sehr viele Menschen vorbeikommen, schauen, was wir tun und die leuchtenden Augen sehen.“

OB Hertwig spürt die Begeisterung

Die Begeisterung hat Neckarsulms Oberbürgermeister Steffen Hertwig schon gespürt, als er vor einem Hotel auf eine Gruppe trifft. Auf seine Frage, ob sie für die Special Olympics da seien, erhält er ein freudiges Ja. „In dem kurzen Augenblick kam rüber, was wir die nächsten Tage sehen werden: Sportbegeisterung, Faszination und Einsatz.“ Zugleich aber mahnt der OB, „dass Inklusion nicht selbstverständlich ist. Es sind immer noch viele Hürden zu nehmen, nicht nur im baulichen Bereich, auch in den Köpfen. Es ist an uns allen, sie abzubauen.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben