Dem Nachdurst erfolgreich getrotzt: Heilbronn Reds sind schon in Feierlaune
Zwei Wochen vor dem Saisonstart in der Regionalliga gewinnen die Heilbronn Reds den von ihnen ausgerichteten "RedsCup" in der Mörike-Sporthalle. Spielertrainer Goran Mijic sieht jedoch noch Arbeit.

Vorbildlich, wie es sich für einen guten Gastgeber gehört, hatten die Heilbronn Reds um Kapitän Stilianos Eleftheriadis, Simon Schmitz, Nils Maisel und Themistoklis Koupidis ihre Gäste aus dem Breisgau am Samstagabend mit den Vorzügen der Käthchenstadt vertraut gemacht.
Der USC Freiburg, eine von drei Gastmannschaften beim zweitägigen "RedsCup", hatte nach dem Halbfinal-Erfolg im Vorbereitungsturnier gegen die SG Kirchheim (81:70) von Samstag auf Sonntag in der Jugendherberge auf dem Gelände der Bundesgartenschau genächtigt. Weil auch die Reds ihr Halbfinale siegreich beendet hatten (67:56 gegen den USC Heidelberg) feierte man den Erfolg gemeinsam - erst auf dem Weindorf, anschließend bei Strandatmosphäre im Hip Island.
"Bei denen sind ein paar super Jungs dabei", sagte Simon Schmitz, "und so etwas gehört bei so einem Turnier dann auch einfach dazu". Es wurde ein langer Abend und eine kurze Nacht, denn beide Teams standen sich bereits am Sonntagmittag um 12 Uhr in der Mörike-Sporthalle zum "RedsCup"-Endspiel gegenüber. In diesem wirkten die Heilbronner dann erstaunlich frisch, gewannen verdient mit 73:68 (35:27) und ließen erst nach getaner Arbeit einen gewissen Nachdurst erkennen.
Mannschaft wächst mit ihren Aufgaben
"Manchmal ist es bei uns so, dass wir gegen einen besseren Gegner auch eine bessere Leistung zeigen", sagte Reds-Spielertrainer Goran Mijic mit Blick auf das wenig spektakuläre Halbfinale gegen Heidelberg. "Wir haben in den zwei Tagen viel Gutes gezeigt, haben aber auch noch viel zu verbessern. Wir werden die zwei Wochen bis zum ersten Spiel noch für Training brauchen", sagte Mijic, nachdem die Reds zuletzt wegen mehreren Urlaubern nur selten in voller Personalstärke hatten trainieren können.
Dennoch ließen sich aus den beiden Turnier- und den zwei weiteren vorangegangenen Testspielen einige Vorbereitungserkenntnisse gewinnen.
- Reds sind ein Rebound-Team
Energie und Disziplin fordert und fördert Goran Mijic gerne. Und die Vorbereitung bewies: beide Attribute bleiben für die Reds entscheidend. Denn das Spiel der Heilbronner ist noch zu oft ein Hoch und Runter. Mehrfach tat sich der Regionalligist zu Spielbeginn schwer, in den Rhythmus zu finden. "Am Anfang haben wir offene Würfe nicht getroffen", gab Forward Vedran Milicevic zu, "aber das Wichtigste war, dass wir sie dann im späteren Spielverlauf gefunden haben". Verlassen konnten sich die Reds hingegen auf ihre Rebound-Qualitäten. Vor allem in der Abwehr fischten sie zahlreiche freie Bälle aus der Luft, was sie durch offensive Dürrephasen trug.
- Neuzugänge müssen ihre Rollen noch finden
Mit Stefan Vasovic, Sami Hajzeri und Mladen Jevtic haben die Reds im Sommer basketballerische Qualität dazugewonnen. Im Team scheint das Trio immer besser integriert, auf dem Parkett dauert dies hingegen noch ein paar Partien. Vasovic erhielt in der Vorbereitung die meisten Spielanteile und deutete bereits an, dass die Reds mit dem Shooting Guard einen guten Griff getan haben. Der unumstrittene Führungs- und Zielspieler, der er werden soll, ist der 22-Jährige aber noch nicht.
Das Experiment, Small Forward Hajzeri als Point Guard zu testen, beendete Goran Mijic am Samstag wie am Sonntag recht schnell. Der Kosovare kann zweifelsfrei mit dem Ball umgehen, macht das Spiel aber noch zu oft zu kompliziert. Manchmal ist der einfache Querpass eben zielführender als ein verkopfter Risiko-Ball. Hinzu kommt die Sprachbarriere zwischen dem 31-Jährigen und der Mannschaft.
Eine Bewertung bei Mladen Jevtic fällt hingegen schwer. Der Serbe hat in der Heimat viel 3x3-Basketball gespielt und benötigt noch etwas Zeit, bis er sich vollständig auf die 5x5-Variante umgestellt hat. Er fehlte am Samstag und spielte am Sonntag nur wenige Minuten.
- Starting Five scheint gefunden
Goran Mijic dürfte zum Start auf ein Quintett um den defensivstarken Denis Schnakenberg, Aufbauspieler Nils Maisel, Center Simon Schmitz sowie die von außen treffsicheren Stefan Vasovic und Vedran Milicevic vertrauen. Diese Fünf begannen sowohl im Halbfinale als auch im Endspiel des "RedsCup" und erhielten relativ viel Spielzeit.
- Denis Schnakenberg ist der Gewinner der Vorbereitung

Der 20-Jährige hat über den Sommer den größten Schritt nach vorne gemacht. Mit Rebounds, Steals, körperlicher Robustheit, Antizipationsgeschick und einem Auge für die Mitspieler überzeugte der Guard in den Testspielen. "Ich habe inzwischen meine Rolle gefunden und weiß jetzt noch besser, wie ich den Jungs mit meinem Spiel am besten helfen kann", sagte Schnakenberg, der passend zum "RedsCup" mit rot-gefärbten Haaren auflief. "Ich will mein eigenes Spiel nicht vernachlässigen, aber für die Mannschaft beitragen, was ich kann."
"RedsCup" 2023 in der Mörike-Sporthalle
Halbfinale
TSG Heilbronn Reds - USC Heidelberg 67:56
USC Freiburg - SG HD-Kirchheim 81:70
Spiel um Platz 3
USC Heidelberg - SG HD-Kirchheim nicht ausgetragen
Finale
TSG Heilbronn Reds - USC Freiburg 73:68