Basketball
Lesezeichen setzen Merken

Das sind die Erkenntnisse der Riesen vor dem Vorbereitungs-Endspurt

Die Riesen Ludwigsburg gewinnen das erste öffentliche Testspiel gegen Bakken Bears mit 86:85. Der Trainer kritisiert dabei vor allem die Defensivarbeit.

Marc Schmerbeck
  |    | 
Lesezeit 2 Min
Das sind die Erkenntnisse der Riesen vor dem Vorbereitungs-Endspurt
Neuzugang Desure Buie (links) hinterließ gegen die Bakken Bears einen ordentlichen Eindruck − vor allem in der Offensive. Foto: Marc Schmerbeck  Foto: Marc Schmerbeck

Josh King konnte am Samstagabend doch noch ein bisschen lächeln. Mit 86:85 schlugen die MHP Riesen Ludwigsburg in einem Testspiel die Bakken Bears aus Dänemark. Es war nicht das schiere Ergebnis, das King zum Lächeln brachte, sondern die Tatsache, dass sein Team noch einen Weg gefunden habe zu gewinnen. Und dass es den Sieg im sechsten Testspiel der Vorbereitung auf die Ende September beginnende Bundesliga-Saison unbedingt wollte.

Die Leistung beim ersten Test vor Zuschauern stellte ihn allerdings nicht unbedingt zufrieden. "Sie war nicht gut. Wir haben bessere Spiele in der Vorbereitung gezeigt", sagte King. Ein Alarmzeichen für ihn: "Es war jetzt schon das zweite Spiel in Folge, in dem der Gegner aggressiver war, in dem wir nicht physisch genug agiert haben. Wir haben nicht so gespielt, wie es eine gute Basketball-Mannschaft macht." Vor allem die Defensivarbeit kritisierte der Coach. Die Ludwigsburger ließen zu einfache Punkte zu, fanden zu selten einen Weg, die Offensive der Dänen zu stoppen.

Coach King hofft auf Lerneffekt

Vielleicht waren die Riesen auch zu leichtsinnig in die Partie gegangen - im Gedanken daran, dass sie die Bears in der vergangenen Champions-League-Saison mit 40 Punkten Unterschied besiegten. Wenn es so gewesen sei, sagt King, dann habe auch das hoffentlich einen Lerneffekt. "Man darf keinen Gegner unterschätzen", sagte er. "Aber ich weiß auch, dass wir besser spielen können. Aber deshalb macht man ja auch Vorbereitungsspiele, um zu sehen, was noch verbessert werden muss." Also wird er weiter verstärkt an der Defensive im Training arbeiten, damit sein Team dann am 29. September im ersten Ligaspiel gegen Hamburg so funktioniert, wie er es sich vorstellt.

Aber es war auch nicht alles schlecht bei den Riesen. Keinesfalls. Wie auch bei einem knappen Sieg? Die Offensive sah schon sehr gut aus. 86 Punkte und 20 Assists sind gute Werte. Auch Desure Buie zum Beispiel zeigte sich als starker Anführer, als Lenker. Was dem Trainer gefiel: "Wir passen den Ball gerne." Will heißen, das Teamplay funktioniert. Seine Spieler suchten nicht nur das Eins-gegen-eins, sondern setzten auch gerne den Mitspieler ein. "Wir haben gut ausgesehen in der Offensive, haben uneigennützig den Ball laufen lassen", sagte King. Dabei sei dies im Training nicht unbedingt einer der Hauptpunkte bisher gewesen.

Hammond wird einige Wochen fehlen

"Und wir haben nur 13 Punkte im letzten Viertel abgegeben. Da haben wir so gespielt wie wir wollen", sagte der Coach. "Aber das war nur in sieben von 40 Minuten der Fall." Allerdings fehlte mit Deion Hammond noch ein Spieler verletzt, der bei den Riesen in der Vorbereitung positiv überraschte und gerade in der Offensive Akzente setzte. "Er ist umgeknickt und wird einige Wochen fehlen", erklärte King, der durchaus wichtige Erkenntnisse und Ansatzpunkte zur Verbesserung aus dem ersten öffentlichen Spiel bei der Saisoneröffnung zog. Ein perfektes Spiel in der Vorbereitung hätte da weniger geholfen.

Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Kommentare werden geladen
  Nach oben