Stimme+
Neckar-Cup
Lesezeichen setzen Merken

Daniel Altmaier gewinnt den Neckar-Cup und tut es Alexander Zverev gleich

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der 3:6, 6:1, 6:4-Triumph in Heilbronn gegen Andrej Martin ist der letzte Auftritt des 23-jährigen Daniel Altmaier bei einem Challenger-Turnier. Seine Mutter Galina freut sich mit.

Seine Mutter Galina war mittendrin und mit ihrem Klatschen der Motor für die Rückkehr ihres Sohnes ins Match: Daniel Altmaier hat sich mit dem Turniersieg beim 8. Heilbronner Neckar-Cup von der Challenger Tour verabschiedet, konzentriert sich künftig auf die großen Turniere, die ATP-Tour. Der 3:6, 6:1, 6:4-Sieg dürfte den 23-Jährigen in der am Montag erscheinenden Weltrangliste ziemlich sicher auf Platz 54 steigen lassen - so gut war Altmaier noch nie platziert.

Der unterlegene Slowake Andrej Martin lobte seinen besseren, aber phasenweise zu fehlerhaften Kontrahenten als "großen Kämpfer". 1:3 15:40 hatte Daniel Altmaier im dritten Satz bei Aufschlag Martin zurückgelegen, als der junge Deutsche einen Brüller losließ und seine Mutter ihm klatschend zusprach - viele der fast 1000 Zuschauer fielen mit ein. Daniel Altmaier gelang das Break zum 2:3, ging mit 5:3 in Führung, gewann das Match und sagte in seiner Siegerrede: "Danke an meine Mutter, die mich gerade filmt. Wir waren zusammen zuletzt in Kitzbühel zusammen auf einem Turnier." Das war vergangenen Juli.

Galina Altmaier: Wichtig war mir, dass er immer an sich glaubt

"Es war früher eigentlich immer meine Mutter, die mit mir auf Turnieren war, weil mein Vater ja arbeiten musste", sagte Daniel Altmaier. Galina Altmaier versicherte: "Es war immer einfach mit ihm. Wichtig war mir, dass er nie aufgibt, immer an sich glaubt." Wie im Finale am Samstag am Trappensee. Der Triumph bringt 12250 Euro, 100 Punkte für die Weltrangliste, die ihn zum zweitbesten deutsche Tennis-Profi machen - hinter dem Weltranglistendritten Alexander Zverev, der den Neckar-Cup 2015 gewonnen, hier sein letztes Challenger gespielt hatte.


Heilbronn ist Daniel Altmaiers vierter Challengertitel nach Braunschweig, Lüdenscheid und Puerto Vallarta (Mexiko) - diese drei holte er 2021. Weiter geht es für ihn direkt in Lyon, in einer Woche beginnen dann die French Open in Paris, wo der Rechtshänder 2020 mit dem Achtelfinaleinzug seinen bisher größten Coup bei einem Grand-Slam-Turnier feierte. Heilbronn gibt Daniel Altmaier Rückenwind: "Gut, dass mein letzter Turniersieg bei einem Challenger in Deutschland passiert ist. Es hat mit gutgetan, zu Hause zu spielen. Und diese Woche zu gewinnen. Ich nehme viele Emotionen mit."

Doppel-Titel geht an Barrientos/Reyes-Varela

Zuvor hatten am Samstagnachmittag der Kolumbianer Nicolas Barrientos und der Mexikaner Miguel Angel Reyes-Varela die den Sieg im Doppel klargemacht. Die Niederländer Jelle Sels und Bart Stevens unterlagen 5:7, 3:6.

Bei der Siegerehrung verbeugte sich Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel im Namen der Zuschauer vor den drei Neckar-Cup-Organisatoren Mine und Metehan Cebeci sowie Tom Bucher mit den humorvollen Worten: "Das Turniermotto war: Heilbronn tanzt und singt die ganze Nacht - die Beschwerden haben sich in Grenzen gehalten."

Abendprogramm wird 2023 ausgeweitet

In der Tat sei der Zuschauerzuspruch so groß gewesen wie nie, so Metehan Cebeci: "Wir werden nächstes Jahr wieder mehr Abendevents beim Neckar-Cup-Festival anbieten, das Angebot von drei wieder auf fünf ausweiten." Zudem werde überlegt, für den 9. Neckar-Cup im Mai 2023 die Tribünen zu vergrößern um mehr Zuschauer auf die Anlage zu bekommen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben