ST
Tokio
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Schlechteste deutsche Medaillenbilanz seit Wiedervereinigung

Die Prognose vom Chef de Mission sollte sich bestätigen: Deutschland rutscht zum Ende der Olympischen Sommerspiele im Medaillenspiegel ab. Dabei gab es in Tokio mehr Medaillen zu vergeben als noch in Rio.

  |    | 
Lesezeit 1 Min
Gold-Medaille für Kanuten in Tokio
So ein Goldlächeln hatte in Tokio aus deutscher Sicht eher Seltenheitswert. Der Kajak-Vierer nach gewonnenem 500-Meter-Finale (von links): Max Rendschmidt, Ronald Rauhe, Tom Liebscher und Max Lemke jubeln über Gold.  Foto: Jan Woitas/dpa

Die deutsche Mannschaft kehrt aus Tokio mit der schlechtesten Olympia-Medaillenbilanz bei Sommerspielen seit der Wiedervereinigung in die Heimat zurück. Die Sportler und Sportlerinnen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gewannen bei den Olympischen Spielen in Japans Hauptstadt zehnmal Gold, elfmal Silber und 16 Mal Bronze. Damit belegte das deutsche Team Platz neun im Medaillenspiegel. Mit insgesamt 37 Medaillen gab es in der Abrechnung fünf Medaillen weniger als bei den

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel