Freiberg gilt als Topfavorit in der Verbandsliga
Ilshofen und Hall wollenvorne mitmischen
Es geht auch in diesem Jahr ums Prestige: Welche Mannschaft ist die stärkste im Landkreis Schwäbisch Hall? Der TSV Ilshofen oder die Sportfreunde Schwäbisch Hall?
Der TSV Ilshofen gilt als einer der Titelkandidaten in der Verbandsliga. Allerdings nicht als der ganz große. Denn das ist der SGV Freiberg. Der Oberliga-Absteiger scheint zumindest den stärksten Kader zu haben. Doch dahinter kommt eine Dreiergruppe mit Ilshofen, dem TSV Berg und dem TSV Essingen, der auch Titelchancen eingeräumt werden − sollte Freiberg Schwäche zeigen. "Ich denke, das wird eine hochspannende Saison", sagt Sportfreunde Co-Trainer Horst Beck. "In der Verbandsliga gibt es jedes Jahr eine Überraschungsmannschaft. Es wäre schön, wenn wir das sein könnten." Auf jeden Fall haben die Haller das Zeug für einen Platz unter den Top-Fünf. Allzu viel hat sich in Sachen Kader aber nicht getan. Mit Serdal Kocak, Basri Tiryaki und Mert Sipahi kehrten drei alte Bekannte zurück. Dazu kamen Andreas Grimmer und Abdulsamed Akin sowie einige Nachwuchskräfte. Trainer Thorsten Schift steckt das Ziel sogar noch etwas höher. Er spricht sogar von den Top-Drei. "Freiberg ist für mich der Topfavorit", sagt Schift. Und er erweitert den Favoritenkreis noch etwas: "Dahinter gibt es ein sehr breites Feld." Zu den oben genannten Mannschaften rechnet er noch Normannia Gmünd oder den VfB Neckarrems. "Es wird mit Sicherheit interessant. Die Mannschaft, die es schafft, sich als Team zu präsentieren, wird auch vorne mitspielen."
Genau da ist auch Ralf Kettemann beim TSV gefragt. Es gibt zahlreiche Neuzugänge unter anderem die drei Ex-Hollenbacher Daniel Schmelzle, Maximilian Gebert und Karel Nowak zu integrieren.
Spfr Schwäbisch Hall
Tor: Julian Glassl (25), Marco Ammon (21), Jonas Wieszt (23).
Abwehr: Matthias Haag (28), Sven Blumenstock (34), Jonas Düll (18), Simon Glück (17), Joshua Voigt (19), Jannik Dannhäußer (20), Thomas Wagner (19).
Mittelfeld: Mert Sipahi (25), Andreas Grimmer (28), Abdulsamed Akin (25), Siegfried Waldbüßer (28), Philipp Wolf (31), Lamar Yarbrough (20), Adam Wilczynski (28), Bastian Joas (23), Dominik Schäfer (20), Max Wanner (20), Ali Gökdemir (24)
Angriff: Serdal Kocak (27), Janik Pfeiffer (17), Basri Tiryaki (28), Kevin Lehanka (25).
Trainer: Thorsten Schift
Zugänge: Serdal Kocak (SGV Freiberg), Jonas Düll (1. FC Heidenheim), Julian Glassl (FC Oberrot), Mert Sipahi (TSV Ilshofen), Simon Glück (U19 FSV Hollenbach), Andreas Grimmer (TSG Backnang), Abdulsamed Akin (VfB Neckarrems), Basri Tiryaki (TSV Ilshofen), Thomas Wagner (U19 Spfr. Schwäbisch Hall).
Abgänge: Tilman Naundorf (Sportmanager), Dennis Ruiz-Maile (TSV Sülzbach), Serhat Ayvaz (Yeni Malatyaspor/Türkei), Christian Baumann (TSV Ilshofen), Alexander Dreiling (Tura Untermünkheim), Alessandro Reinecke (unbekannt), Efendi Erol (Tura Untermünkheim), Eugen Frescher (TSV Hessental), Josip Bilavcic (NK Korana/Kroatien), Zvonimir Zivic (SGV Freiberg), Alin-Constantin Ladaru (Arämer Heilbronn), Benjamin Gorzawski (hört wegen Verletzung auf), Stoyan Stoyanov (Viktoria Backnang), Erhan Ilmekli (Tura Untermünkheim).
TSV Ilshofen
Tor: Jürgen Groß (28), Arthur Ebert (17), Karel Nowakn (26)
Abwehr: Jannis Gehring (24), Dennis Maric (18), Christian Baumann (20), Daniel Schmelzle, Thomas Wenzel (27), Simon Wilske (21).
Mittelfeld: Ralf Kettemann (29), Lukas Lienert (23), Maximilian Gebert (25), Andrey Nagumanov (29), Paul Weber (23), Florian Maas (19), Denis Istrefaj (19), Ramazan Kandazoglu, (28), Sebastian Rief (24).
Angriff: Lukas Lindner (17), Volkan Demir (25), Michele Varallo (28), Benjamin Kurz (22), Tamas Herbaly (19), Dominik Rummler (23), Marc Schäfer (23).
Trainer: Ralf Kettemann, Petar Kosturkov.
Zugänge: Christian Baumann (Spfr. Schwäbisch Hall), Sebastian Rief (Spvgg 07 Ludwigsburg), Ramazan Kandazoglu (Neckarsulmer Sport-Union), Arthur Ebert (U19 TSV Ilshofen), Lukas Lindner (U19 TSV Ilshofen), Dennis Maric (U19 TSV Ilshofen), Maximilian Gebert (FSV Hollenbach), Daniel Schmelzle (FSV Hollenbach), Karel Nowak (FSV Hollenbach), Andrey Nagumanov (TSV Crailsheim), Tamasz Herbaly , Volkan Demir (FSV Hollenbach), Michele Varallo (Tura Untermünkheim (Winterpause 2016)), Denis Istrefaj (U19 VfR Aalen).
Abgänge: Fabian Halder (TSV Ilshofen II), Jochen Bartholomä (TSV Schwaikheim), Patrick Frey (Karriereende), Julian Riedl (TSV Gerabronn), Fabian Czaker (TSV Essingen (Winterpause 2016)), Jonas Halder (TSV Ilshofen II), Johannes Haberlandt (TSV Gerabronn), Joachim Fritsch (TSV Braunsbach (Winterpause 2016)), Mert Sipahi (Spfr. Schwäbisch Hall), Basri Tiryaki (Schwäbisch Hall), Medet Gökdemir (TSV Crailsheim), Marc Wegemann (TSV Crailsheim), Samuel Bayerlein (TSV Ilshofen II), Raul Crisan (FC/DJK Burgoberbach), Tim Gondek (unbekannt), Heiko Kandler (SV Ornbau).