Start in die neue Runde - Bezirksligisten messen sich wieder
Endlich ist die lange Zeit der Vorbereitung vorbei. Am vergangenen Wochenende kämpften auch die Teams in den Bezirksligen wieder um die ersten Punkte.
An dieser Stelle werden wir nun Woche für Woche die aktuellen Spielberichte der Vereine veröffentlichen, sofern diese rechtzeitig eingehen. Bitte sendet eure Spielberichte per email an michael.roll@handballnetz.de
Männer:
HSG Hohenlohe II - SG Degmarn-Oedheim 18:30 (10:17)
Mit einem Zehn-Mann-Kader musste unser Team in Öhringen antreten. Es reichte trotzdem zu einem ungefährdeten 30:18 Auswärtssieg. Tobias Gärttner konnte auf Grund einer Studienreise nicht dabei sein und Jan Vogt laboriert an einer Fußverletzung. Wir wünschen unserem eine gute und baldige Genesung. Im Vorspiel konnte unsere 2.Männermannschaft gegen Hohenlohe 3 einen 27:25 Erfolg verbuchen. Herzlichen Glückwunsch.Es ging gleich hart zur Sache. Yannick Guldi gelang sofort das 0:1, doch Hohenlohe glich zum 1:1 aus.Nach einem sauberen Konter war es Daniel Benkner, der das 1:3 in der 4.Minute erzielte.In der 6.Minute kam Max Bauer über die Außensposition und traf zum 2:5. In der 11.Minute konnte Daniel Benkner mit einem herrlichen Heber das 4:8 für unsere SG markieren. Jetzt offenbarte unser Team diverse Schwächen und so kam Hohenlohe bis zur 17.Minute nach einem fragwürdigen Strafwurf der HSG auf 8:9 heran. Unsere Mannen erlaubten sich in der Folgezeit zwei Fahrkarten vom Strafwurfpunkt aus. Hagen Leibfried ging in der 20,Minute ab durch die Mitte und netzte zum 8:10 ein.Unsere SG kam wieder in die Spur.
Nach einem Klasse-Tor von Yannick Guldi hieß es 8:12 in der 23.Minute. Unsere Neuzugänge sind bereits gut integriert und konnten so schon viele Akzente setzen. In der 26.Minute erneut Strafwurf für die SG. Hagen Leibfried tut diesen rein und wir führten mit 8:13. Hohenlohe wurde ruppig und es wurde nach einem schweren Foul an Timo Remmlinger auf Spielausschluss für einen HSG Akteur entschieden. In der 29.Minute konnte Max Bauer zum 9:16 vollenden. Mit der Pausensirene erhöht Yannick Guldi mit einem entschlossenen Nachsetzen auf 10:17. Nach der Pause begann es sehr holprig. Hohenlohe erzwang mit seiner ruppigen Art eine Ergebnisverbesserung und unsere Mannschaft ließ sich davon beeindrucken. 12:17 in der 36.Minute. Erst jetzt gelang der erste SG Treffer in der zweiten Hälfte durch Daniel Benkner zum 12:18. Max Jesser zeigte im SG Tor wiederum eine gute Leistung. In der 47.Minute konnte Nico Leichter das 13:22 erzielen. Mit einem schönen Heber durch Pascal Schirmer hieß es gleich 13:23.In der 55.Minute nach dem 15:27 durch Yannick Guldi konnte unsere Mannschaft noch drei Treffer durch Max Bauer und zweimal Pascal Schirmer nachlegen. Für den überzeugenden 30:18 Sieg gab es von den recht zahlreichen SG Fans den verdienten Beifall. Unseren SG Handballfreunden herzlichen Dank für eure gute Unterstützung.
SG Degmarn/Oedheim: Max Jesser, Benedikt Josefs; Max Bauer 6, Daniel Benkner 6, Pascal Schirmer 5, Artur Kremer , Hagen Leibfried3/2, Timo Remmlinger 1, Nico Leichter 1, Yannick Guldi 8/1,
SG Schozach-Bottwartal II - TuG Neipperg 21:19 (10:07)
Mit einem hart erkämpften, aber verdienten Heimsieg ist die Mannschaft der Herren2 der SG Schozach/Bottwartal in die neue Saison in der Bezirksliga Heilbronn-Franken gestartet. Wie erwartet stellte sich der Gast aus Neipperg als unangenehmer und schwer zu spielender Gegner dar. Zu Beginn zeigte sich die Koch-Truppe reichlich nervös und musste in den ersten fünf Minuten einen 0:4-Rückstand hinnehmen. Langsam aber sicher gewann die junge Garde der SGSB an Sicherheit und kämpfte sich in sein erstes Heimspiel sprichwörtlich hinein. Nach kurzer Zeit gelang es, aufgrund einer besser stehenden Abwehr, mit einem gut haltenden Torhüter Nils Schneider dahinter und ein mehr Geduld im Angriffsspiel den 4:4-Ausgleich herzustellen. Über die Zwischenstände von 6:5 und 8:6 konnte sich die SG zur Pause leicht mit 10:7 absetzen. Gleich zu Beginn der zweiten 30 Minuten war dem Team um Kapitän Kübler anzumerken, dass sie das Spiel nun entscheiden wollten. Doch leider schlichen sich wieder vermehrt die altbekannten Leichtsinnsfehler ein, so dass, statt eines deutlichen Vorsprungs, der Gegner beim Stand von 14:14, wieder ausgleichen konnte.
Von diesem Zeitpunkt an entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel, in dem Neipperg durch großen Kampfgeist glänzte, und das Perspektivteam der SG Schozach/Bottwartal, trotz klarer spielerische Überlegenheit, aber leider auch mit sehr vielen individuellen Fehlern und einigen unnötigen Zeitstrafen, es nicht verstand, eine vorzeitige Entscheidung herbei zu führen. Erst eine Einzelaktion von Leopold Vogel, der sich kurz vor Ende alleine gegen fast die komplette Abwehrreihe des Gegners durchkämpfte, brachte eine erneute 2-Tore-Führung ein, und sorgte damit für die Entscheidung im Spiel.
SG Schozach-Bottwartal II:
Nils Schneider, Alexander Schenk (n.e.), Marco Martschat (alle im Tor)
Lukas Stiegler (n.e.), Marvin Neser (1), Jens, Krause (1), Daniel Oelschläger, Daniel Bosnjak, Tim Kübler, Moritz Tischer (1), Leopold Vogel (3), Sascha Kübler (4), Yannik Zwirner (5/4), Tobias Burkert (1), Moritz Kunz (2), Dennis Pulfer (3)
Frauen:
HSG Dittigheim/TBB - TSV Nordheim2 20:23 (10:13)
Mit kleinem Kader gelang den Nordheimerinnen ein Sieg in Tauberbischofsheim. Damit gelang die Revanche für die Auswärtsklatsche der letzten Runde. Zu Beginn wurde das Team von der stark haltenden Tanja Schächinger im Tor auf Kurs gehalten, die einige Würfe inklusive Siebenmetern entschärfte. Aus dieser Defensive heraus gerieten die Gäste niemals in Rückstand. Nach einer Viertelstunde fanden sie zudem zu einem tollen Zusammenspiel, mit dem sie sich auf 6:11 absetzen konnten. Allerdings hielten dann Lechtsinnsfehler Einzug, insbesondere schnelle und unvorbereitete Abschlüsse kosteten die Chance, das Spiel schon im ersten Durchgang vorzuentscheiden. Nach dem Seitenwechsel erwischte die HSG den besseren Start. Aus dem 10:13 zur Halbzeit wurde der Ausgleich, bevor die Nordis auch nur einmal treffen konnten. Glücklicherweise hatten beide Torfrauen einen guten Tag erwischt und verhinderten Schlimmeres.
Nach drei Angriffen allerdings löste der TSV die Handbremse, war in der Abwehr wieder wach und startete mit schnellen, aber überlegten Angriffen zum 13:17 durch, baute die Führung sogar noch bis zum 15:20 aus. Das 18:23 fünf Minuten vor Schluss markierte dann die Entscheidung. Leider nahmen die Damen das zu sicher, sodass die Konzentration zum Ende der zweiten Halbzeit nochmal merklich nachließ. So gelang den Gastgeberinnen noch etwas Ergebniskorrektur. Dies ändert aber nichts daran, dass der scheinbare Auswärtsfluch in dieser Halle nun gebrochen ist und die Nordheimerinnen mit Schwung in die Saison gestartet sind.
TSV Nordheim II: Tanja Schächinger, Tina Weinstock - Claudia Ebner, Natalie Eckert(3), Franziska Frank(4), Carolin Lang(6/2), Alena Schrape(3), Jana Singer(6), Lisa Ueltzhöfer, Lisa Walter, Monika Weipert(1/1)
TSG Heilbronn – Sg Degmarn/Oedheim 25:21 (9:13)
Am Sonntag Abend startete für die Damen der TSG Heilbronn die neue Saison in eigener Halle. Zu Gast waren die Mädels der SG Degmarn-Oedheim. Man wollte natürlich an das erfolgreiche Pokalspiel von letzter Woche anknüpfen, auch wenn man wusste, dass ein hartes Stück Arbeit vor der TSG liegen würde. Zu Beginn sorgten zwei Tempogegenstöße für eine schnelle Führung. Bis zum 2:2 war diese allerdings die einzige in der ersten Halbzeit. Eine zu löchrige Abwehr und einige technische Fehler im Angriff brachten den Oedheimerinnen einige unnötige Tore ein. So stand es zur Halbzeit 9:13 für die Gäste. Leicht geknickt ging man in die Kabine. Doch eine motivierende Ansprache des Trainers brachte den Kampfgeist der TSGlerinnen zurück. Wieder auf dem Spielfeld kämpfte man sich Tor um Tor heran und eine starke Abwehr machte es den Damen der SG sehr schwer einzunetzen.
Der ausgleichende Treffer zum 15:15 in der 40. Minute war der Wendepunkt für die heilbronner Damen. Jetzt war klar: gewinnen wird die Mannschaft, die den kühleren Kopf bewahrt. Das war sonst immer eine Schwäche der TSG, doch dieses Mal war es anders. Verbunden mit einer hohen körperlichen Fitness konnte man kurze Zeit später durch einen schönen Tempogegenstoß zum 18:17 in Führung gehen. Diese gab man bis zum Schluss auch nicht mehr her. Im Gegenteil: man kämpfte weiter und selbst in doppelter Unterzahl 10 Minuten vor Spielende, erlaubte man dem Gegner aus Oedheim lediglich einen Treffer. So konnte man die Führung mit einigen schönen Angriffen und Kontern weiter ausbauen. Bei einem Spielstand von 24:19 war in der 56. Minute klar, dass die Punkte heute in heimischer Halle bleiben würden. So wurde nach 60 Minuten bei 25:21 für die TSG Heilbronn abgepfiffen.
TSG Heilbronn: Nicole Thiele (Tor), Ines Michler, Larissa Klier (5), Stephanie Dierolf (1), Sabrina Melzer (3), Fiona Bühl (2), Lena Hartmann (3/1), Claudia Neumann, Patricia Raymond (3), Inna Stark (3), Pia Gläser, Sevtap Celik (5/1)
SG Degmarn/Oedheim: Annabelle Sattler (TW), Sophia Sütterlin (1), Michele Jesser (3), Tina Ostertag, Jasmin Neuber (3), Amelie Loleit (6/2), Janina Loleit (3), Kira Marche, Sandra Benkner, Sina Gärttner (4), Simone Brunn (1)
HSG Kochertürn/Stein 2 - HC Staufer Bad Wimpfen 28:17 (12:08)
Vergangenen Samstag startete die HSG Kochertürn/Stein 2 voll motiviert und nach einer langen und anstrengenden Vorbereitung erfolgreich in die neue Runde. Mit dem HC Staufer Bad Wimpfen stand kein unbekannter Gegner gegenüber. Denn auch die Woche davor, kämpften die beiden Mannschaften im Bezirkspokal gegeneinander. Das Spiel beginnt mit einem besseren Start für den HC, der bis zur 12. Minute mit 4:5 in Führung lag. Mit einer aggressiveren Abwehr wendete die HSG das Spiel. Dies zwang den Gegner in der 16. Minute eine Auszeit zu nehmen. Danach gelang es Bad Wimpfen auf 8:7 zu verkürzen, was an der mangelnden Konzentration der Gastgeber lag. So wurden zum Beispiel einfache Tor-Abpraller immer wieder dem Gegner überlassen. Richtiger Zeitpunkt für die Trainerin Franziska Frisch, in der genommenen Auszeit, das Team mit einer klaren Ansage wachzurütteln. Dies führte zur verdienten Halbzeitführung von 12:8. In der 2. Halbzeit knüpften die Mädels der HSG Kochertürn/Stein 2 an die starken letzten Minuten der ersten Halbzeit an, während sich der Gegner nicht mehr aufrappeln konnte und sich einige Ballverluste erlaubte. Dies nutze die HSG und baute den erspielten Vorsprung kontinuierlich aus. Mit 6 Toren in Folge stand es nun 20:11. Das Spiel endete mit 28:17.
HSG Kochertürn/Stein II: Sabine Reistle (TW), Esther Trabold (4/1), Katrin Sommerfeld (1), Dina Obertautsch (2), Christiane Lenz (3), Lisa Hartmann (2), Nadine Jakob (2), Sabine Schad (4), Alexandra Hohenreuther (1), Svenja Schill, Andrea Straub (4), Kristina Bauer (5)
Stimme.de