Stimme+
Fußball
Lesezeichen setzen Merken

Saisonprognose der Kreisliga B5: Zwei Gejagte und vier Jäger

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In der Kreisliga B5 startet die Saison. In der Vorschau geht es auch um die Titelanwärter. Die Favoriten sind wohl der Friedrichshaller SV II und die Sportfreunde Untergriesheim II.

Der Friedrichshaller SV II startet als Titelaspirant in die neue Saison der Kreisliga B5
Der Friedrichshaller SV II startet als Titelaspirant in die neue Saison der Kreisliga B5  Foto: Bertok, Alexander

Wer macht in der Kreisliga B5 das Rennen als Nachfolger des TSV Duttenberg? Die Auswahl möglicher Titel- und Aufstiegs-Aspiranten umfasst sechs Mannschaften. An vorderster Front stehen die Spfr Untergriesheim II und der Friedrichshaller SV II als die Gejagten. Die Jäger sind die SGM Widdern/Olnhausen als Vizemeister der Vorsaison, der TSV Herbolzheim, SC Züttlingen und die SGM Krumme Ebene am Neckar II.

Nicht mehr in der B5 vertreten sind der SV Lampoldshausen und der TSV Hardthausen II, die in die B6 verschoben wurden. In neuer Konstellation tritt die SG Bad Wimpfen an, die als Zuwachs aus der B4 zusammen mit Offenau eine neue SGM bildet. Der SC Amorbach II kommt aus der Kreisliga B3 hinzu.

SGM Widdern/Olnhausen peilt einen vorderen Platz an 

„Die Liga ist deutlich interessanter geworden. Wir peilen die vorderen Plätze an“, sagt Kevin Fübrich, Trainer der SGM Widdern/Olnhausen. „Meine Mannschaft hat in der letzten Saison gelernt, wie es in dieser Staffel abgeht.“ Man dürfe nicht nachlässig werden, macht der Trainer deutlich. „Wir müssen in den vermeintlich leichteren Spielen die Konzentration hochhalten, dann stehen die Chancen recht gut, eine sehr gute Rolle spielen zu können.“ In der zurückliegenden Saison endeten die Spiele gegen die Spvgg Möckmühl II (Platz 13) und SGM Neudenau/Siglingen II (12.) jeweils unentschieden. Das waren vier Punktverluste, die den Titel kosteten.

Nach zuletzt Platz vier steigen beim TSV Herbolzheim die Erwartungen. Platz eins bis drei gibt Spielertrainer Pascal Spiller als Ziel aus. Ein Aufstiegs-Muss gibt es aber nicht. Favorit Nummer eins ist für ihn Untergriesheim II, er traut aber auch der Krumme Ebene II viel zu.

Für die Tore in Herbolzheim soll unter anderem Hendrik Belz sorgen, der vom Bezirksligisten Friedrichshaller SV zu seinem Heimatverein zurückgekehrt ist. Nach langer Verletzungspause steht Axel Wagenblast wieder zur Verfügung und ist für Spiller „gefühlt auch ein Neuzugang“. Allerdings wird der Abgang von Leistungsträger Tom Hopfauer beklagt, der zum Bezirksligisten Untergriesheim gewechselt ist.

Nach zwei dritten Plätzen in Folge stellt die Spfr Untergriesheim II diesmal höhere Ansprüche. „Mit der Breite und jungen Qualität, die wir in der Mannschaft haben, müssen wir als Saisonvorgabe klar den Aufstieg anpeilen“, sagt Abteilungsleiter Roland Stegmüller.

Friedrichshaller SV II mit vielen jungen Spielern 

Auch in Bad Friedrichshall blickt man in der Tabelle auf eine Top-Platzierung. Grund ist der zahlenmäßig große Zuwachs aus der eigenen Jugend, der viel Potenzial mitbringt – so viel, dass vom Aufstieg geträumt werden kann. „Wir wollen ganz oben mitspielen“, sagt Abteilungsleiter Sinan Külüslü und beherzigt damit die Aussage eines klugen Mannes, „der mir vor ein paar Jahren gesagt hat: ‚Sinan, in der Kreisliga B kann es nur ein Ziel geben: um die Meisterschaft mitspielen‘, daran halte ich mich jetzt.“

Eine Platzierung als Saisonziel nennt Michael Hofmann, Spielertrainer des SC Züttlingen, nicht explizit, hofft vielmehr auf eine konstant gute Runde. Nicht so wie 2024/2025, als in der separaten Hinrunden-Tabelle Platz drei, für die zweite Saisonhälfte aber Rang sechs zu Buche stand – was auch im Gesamtergebnis Position sechs bedeutete. „Vom Verletzungspech verschont bleiben“, hat Hofmann als Wunsch. Vergangene Saison war das Lazarett des SCZ ständig belegt und so „hatten wir 39 verschiedene Spieler im Einsatz“. Läuft alles perfekt, ohne viele Ausfälle, „sind wir gewillt ganz vorne mitzuspielen“, sagt Hofmann.

Diese Vereine spielen in der Kreisliga B5 

Zusammensetzung der Kreisliga B5 Franken (in Klammern Platzierung der vergangenen Saison): SGM Widdern/Olnhausen (2.), Spfr Untergriesheim II (3.), TSV Herbolzheim (4.), SGM Krumme Ebene am Neckar II (5.), SC Züttlingen (6.), VfL Obereisesheim II (8.), SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn II (9.), SGM Neudenau/Siglingen II (12.), Spvgg Möckmühl II (13.), Spvgg Oedheim II (14.), SC Dahenfeld II (15.), SGM Bad Wimpfen II/Offenau (neue SGM aus dem B4-10. SG Bad Wimpfen II und B5-11. SGM Offenau/UFC Neckarsulm), Friedrichshaller SV II (B4-11.), SC Amorbach II (B3-14.). 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben