Stimme+
Fußball-Relegation
Lesezeichen setzen Merken

Siegtor in letzter Sekunde: Schwaigern II steigt in Kreisliga A1 auf

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Der SSV Auenstein gibt eine 3:1-Führung aus der Hand und unterliegt dem FSV Schwaigern II in der Verlängerung mit 3:4.

Von son 
Ausgelassen feiern die Spieler des FSV Schwaigern II den Aufstieg in die Kreisliga A1.
Ausgelassen feiern die Spieler des FSV Schwaigern II den Aufstieg in die Kreisliga A1.  Foto: Kunz, Christiana

Die Vizemeister der B1 und B3 schenkten sich am Freitagabend in Leingarten nichts. Erst in der Nachspielzeit der Verlängerung entschied Jonas Baumann die Partie mit dem 4:3 zugunsten des FSV Schwaigern II. „Ich habe mir die ganze Rückrunde den Treffer aufgehoben“, sagt der Siegtorschütze mit einem Lächeln im Gesicht, nachdem er in der Hinrunde neun Mal getroffen, in der Rückrunde aber ohne Tor geblieben war.

Der FSV II legte einen Blitzstart hin und ging gleich mit dem ersten Angriff in Führung. Ein Einwurf von Stefan Waldenmaier wurde im Sechzehner verlängert, der eingelaufene Miguel Artero brauchte die Kugel nur noch einzuschieben. Gerade mal 60 Sekunden waren zu dem Zeitpunkt gespielt.

SSV übernimmt nach dem frühen Rückstand das Kommando

Der SSV steckte die kalte Dusche bei hochsommerlichen Temperaturen schnell weg, war fortan das überlegene Team, zunächst aber ohne zu größeren Chancen zu kommen. Schließlich half der Gegner beim Ausgleich gehörig mit. Auensteins Torjäger Boban Zdjelar hatte auf den technischen Fehler des Verteidigers nach einer eigentlich harmlosen Hereingabe gelauert und brauchte nur noch den Fuß zum 1:1 hinzuhalten (26. Minute).

Fortan spielte nur noch der B3-Vizemeister. In der 37. Minute rettete ein Schwaigerner Verteidiger per Kopf für seinen bereits geschlagenen Schlussmann Maximilian Schey. Kurz vor dem Seitenwechsel zielte Zdjelar etwas zu hoch. Der Schuss Strich knapp über die Latte.

FSV-Keeper Schey muss nach einer Kopfabwehr kurz behandelt werden

Zur Pause wurde der Gelb-Rot gefährdete Schwaigerner Matthias Schweizer durch Lorenz Steinberg ersetzt. Die erste Torchance hatten wieder die Roten. Artero scheiterte mit einem Schuss aus der Drehung an SSV-Schlussmann Nils Lanzinger (50.). Auf der Gegenseite ließ Domenico Ciccarello die hundertprozentige Gelegenheit allein vor Schey liegen (54.). Der FSV-Keeper wehrte den Ball mit dem Kopf ab, musste kurz behandelt werden, konnte aber weiterspielen.

Der SSV blieb dran. Ciccarello setzte einen Freistoß aus 20 Metern an den Pfosten. Den Abstauber verwandelte selbstredend wieder Zdjelar zur 2:1-Führung (58.). Eine Minute später war der Torjäger mit einem Kopfball zur Stelle. Schey lenkte den Ball gerade noch so über die Latte. Die anschließende Ecke sorgte für Durcheinander im Schwaigerner Strafraum. Philipp Thullner schob die flippernde Kugel zum 3:1 über die Linie (61.).

Nach einem Doppelschlag zum 3:1 sah Auenstein wie der sichere Sieger aus

Dieser Doppelschlag zeigte Wirkung. Schwaigern II fand keine Antwort und keine offensiven Mittel. Symptomatisch war ein Abschluss von Luca Tommasi, der im Seitenaus landete (70.). Mehr oder weniger aus dem Nichts wurde es plötzlich allerdings doch wieder spannend. Mit einem Wembley-Tor verkürzte Nico Lämmlen auf 2:3 (78.).

Da der SSV aber weiter aktiv blieb, bekam Schwaigern II keine wirkliche Druckphase zustande. Erst in der sechsminütigen Nachspielzeit, als die FSV-Reserve alles nach vorne warf, geriet Auenstein defensiv ins Schwimmen. Dies führte zu einem Foulelfmeter in der 94. Minute. Der eingewechselte Fabian Herbrik behielt die Nerven und glich zum glücklichen 3:3 für den FSV II aus.

Die Verlängerung brachte beide Teams an die körperlichen Grenzen

Es ging also in die Verlängerung und damit für beide Seiten auch an die körperlichen Grenzen. Die beste Gelegenheit in der ersten Hälfte der Extrazeit hatte der eingewechselte Jonas Baumann für Schwaigern II. Aus spitzem Winkel verfehlte er das leere Tor nur knapp (101.). Letztlich schien beiden Teams am Ende die Kraft für den Lucky Punch zu fehlen, bis Baumann doch noch traf.

„Das Spiel war einfach nur Hollywood“, fasste die Partie Schwaigerns Trainer Sandro Baumgärtner zusammen. Sein Gegenüber, Michael Knauerhase, war dagegen untröstlich: „Das war super unglücklich für uns“, erklärte er. „Wir werden aber in der nächsten Saison wieder angreifen.“

FSV Schwaigern II: Schey - Merx, Waldenmaier (61. Herbrik), Gärtner, Tommasi, Pieldner (61. J. Schweizer), Lämmlen, Artero, Reichelt (78. Baumann), M. Schweizer (46. Steinberg), Schmid.

SSV Auenstein: Nils Lanzinger - Gündogdu, Zdjelar, Uzun (66. Calusic), Bässler, Ciccarello (75. Rast), Adrian Haradinaj (81. Ceric), Beckbissinger, Hirsch, Thullner (90. R. Haradinaj), Jonas Lanzinger.

Tore: 1:0 Miguel Artero (2.), 1:1 Boban Zdjelar (26.), 1:2 Boban Zdjelar (59.), 1:3 Phillip Thullner (61.), 2:3 Nico Lämmlen (78.), 3:3 Fabian Herbrik (90.+4/Foulelfmeter), 4:3 Baumann (120.+5).

Schiedsrichter: Oliver Swoboda (Neuhütten), Jakob Friedrich Birkert, Samis Kehrer.

Zuschauer: 450.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben