Stimme+
Fußball-Landesliga Rhein-Neckar
Lesezeichen setzen Merken

Jan Schumacher erzielt Traumtor zum Kirchardter Sieg

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Kirchardter trifft bei der Spvgg Ketsch in der Nachspielzeit aus 25 Metern zum 3:2-Endstand in den Winkel. Türkspor Eppingen erlebt dagegen in der Landesliga Rhein-Neckar gegen Srbija Mannheim ein Debakel. 

Ein Bild mit Symbolcharakter: Waseem Al Razj und Türkspor Eppingen sind nach dem 0:8-Debakel gegen Srbija Mannheim am Boden.
Ein Bild mit Symbolcharakter: Waseem Al Razj und Türkspor Eppingen sind nach dem 0:8-Debakel gegen Srbija Mannheim am Boden.  Foto: Michael Nachreiner

Die SG Kirchardt bleibt auch nach dem fünften Saisonspiel noch ungeschlagen. Bei der Spvgg Ketsch gewannen die Kraichgauer mit 3:2. Eine herbe Klatsche kassierte dagegen Türkspor Eppingen. Der Aufsteiger musste gegen den Titelanwärter Srbija Mannheim mit 0:8 die bisher höchste Saisonniederlage hinnehmen.

Türkspor Eppingen – Srbija Mannheim 0:8 (0:3)

Sprachlos und fassungslos saß Mehmet Öztürk nach Abpfiff auf einem Flaschenträger in seiner Coachingzone. Was der Trainer von Türkspor Eppingen vor allem in der zweiten Halbzeit von seiner Mannschaft gesehen hatte, konnte er nicht glauben. „Srbija war eine Klasse besser – aber auch, weil wir es zugelassen haben“, sagt Öztürk. Die Mannheimer waren gedanklich, läuferisch, technisch, aber auch taktisch immer einen Schritt schneller. „Das ist individuelle KIlasse“, zollt Öztürk dem neuen Tabellenführer Respekt. „Wir haben uns allerdings auch immer wieder überschätzt.“

Nach schnellem Umschalten über Enis Kajtazovic musste Boban Peric nur noch zum 1:0 einschieben (24. Minute). Zehn Zeigerumdrehungen später startete Peric bei einem Konter aus der eigenen Hälfte und ließ Türkspor-Torwart Edoardo De Pizzol keine Chance (34.). Und wiederum nur zehn Minuten später legte Aleksandar Spasojevic das 3:0 nach (44.). „Es hat die Gegenwehr gefehlt, sich auch mal eine Gelbe Karte abzuholen“, moniert Öztürk.

Dabei war es keine einseitige Partie in den ersten 45 Minuten. Die Mannheimer waren zwar klar die bessere Mannschaft, aber auch die Eppinger waren im Spiel. Doch direkt nach dem Seitenwechsel wurde die Partie vollends zur Blamage. Erst traf Luka Rokvic zum 4:0 (50.), dann erzielte Peric seinen dritten Treffer des Tages zum 5:0 (51.). Danach konnten die Mannheimer fast machen, was sie wollten. Aiman Kurt (61.), Miodrag Kamenovic (72.) und Vuk Spanovic (73.) schraubten das Ergebnis noch bis zum Endstand in die Höhe.

Türkspor Eppingen: De Pizzol – Cavus (25. Kücükzeybek, 67. Steele), Aslantas, Leyan Yilmaz, Eckel – Yildirim (56. Bolat), Burak Simsek, Al Razj – Tokgöz, Emre Simsek (46. Yurdakul), Alperen Yilmaz (67. Kayaci).

Tore: 0:1 Peric (24.), 0:2 Peric (24.), 0:3 Spasojevic (44.), 0:4 Rokvic (50.), 0:5 Peric (51.), 0:6 Kurt (60.), 0:7 Kamenovic (72.), 0:8 Spanovic (73.).

Spvgg Ketsch – SG Kirchardt 2:3 (1:2)

Jan Schumacher ließ die Kirchardter mit einem Traumtor aus 25 Metern in den Winkel bereits in der Nachspielzeit über den dritten Sieg in dieser Saison jubeln. Die Ketscher waren zwar spielerisch das bessere Team. „Wir haben aber mit Leidenschaft dagegengehalten“, berichtet Stefan Stötzel, der den am Fuß operierten SGK-Trainer Denis Schwager vertrat. „Allerdings hätten die Gastgeber vor dem Treffer von Jan auch das Siegtor erzielen können.“

Nach einem Freistoß von David Reitarow, den Torwart Julian Herzog nach vorne abprallen ließ, gelang Jannik Danecker per Kopf das 1:0 (23.). Nach einem Standard glichen die Ketscher durch Stephan Jung wieder aus (27.). Doch noch vor der Pause brachte Gianluca Breve die SGK erneut in Führung (44.).

In der Pause stellten die Kirchardter um auf Fünferkette. Über ihre Außen hatten die Ketscher die Gäste immer wieder vor Probleme gestellt. Doch trotz der Umstellung konnten die Kirchardter das 2:2 durch Etienne Köhler nicht verhindern (77.). Dann kam der große Auftritt von Jan Schumacher.

SG Kirchardt: Feeser – Kachel, Weber, Stefan Stötzel – Herfel, Danecker, Hinderhauser (70. Ince), Betz (46. Kuhn, 80. Schumacher) – Breve, Reitarow, Willert.

Tore: 0:1 Danecker (23.), 1:1 Jung (37.), 1:2 Breve (44.), 2:2 Köhler (77.), 2:3 Schumacher (90.+3).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben