„Ein besonderes Spiel für mich“ – Pascal Sohm kehrt mit Türkspor Neckarsulm nach Hollenbach zurück
Nach Jahren im Profi-Fußball läuft Pascal Sohm am Samstag erstmals in einem Oberligaspiel wieder in der Jako Arena auf – allerdings auf der Gegenseite bei Türkspor Neckarsulm. Mit dem FSV Hollenbach verbindet er viele schöne Erinnerungen.

Wenn am Wochenende (Samstag, 14.30 Uhr) Türkspor Neckarsulm beim FSV Hollenbach gastiert, kehrt ein alter Bekannter an seine frühere Wirkungsstätte zurück: Pascal Sohm. Der 34-Jährige, der seine fußballerischen Anfänge beim FSV machte, kommt mit reichlich Erfahrung im Gepäck – unter anderem aus der 2. Bundesliga mit Dynamo Dresden.
Sohm spielte bereits in der Jugend für Hollenbach, ehe er 2013 den Verein verließ. Über Stationen beim SSV Ulm und der SG Sonnenhof Großaspach schaffte er den Sprung in den Profifußball. Nun führt ihn der Spielplan erneut in die Jako Arena zurück.
Pascal Sohm:„Ich weiß, wie Hollenbach tickt“
„Es ist nicht mein erstes Pflichtspiel auf der Gegenseite“, erinnert sich Sohm. „Mit Großaspach war ich schon einmal im WFV-Pokal hier – das müsste 2016 oder 2017 gewesen sein. Wir haben uns damals schwer getan, und das wird diesmal sicher auch wieder so sein.“
Für Türkspor Neckarsulm steht das Duell in Hollenbach unter besonderer Bedeutung: Beide Teams kämpfen in der Oberliga Baden-Württemberg um wichtige Punkte. „Wenn man die Tabelle anschaut, sieht man, dass es für beide Seiten ein wichtiges Spiel ist“, sagt Sohm. „Ich weiß ja, wie Hollenbach tickt. Es ist ein besonderer Verein und für mich ein besonderes Spiel. Ich hatte eine sehr schöne Zeit dort und freue mich, einige bekannte Gesichter wiederzusehen.“

Auch wenn von seinen damaligen Mitspielern kaum noch jemand aktiv ist, gibt es doch ein Wiedersehen: „Schicki kenne ich noch aus unserer gemeinsamen Zeit in Großaspach“, erzählt Sohm über Hollenbachs Kapitän Sebastian Schiek. „Er spielt mittlerweile in der Innenverteidigung, und ich nicht mehr ganz so offensiv wie früher. Das Duell wird sicher cool.“
Für Pascal Sohm war das Miteinander beim FSV Hollenbach etwas Besonderes
Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm das familiäre Umfeld des Vereins. „Hollenbach stand immer für Gemeinschaft. Ich durfte schon als A-Jugendlicher in der Oberliga ran – dieses Vertrauen war für meine Entwicklung enorm wichtig“, sagt Sohm. „Ich hatte dadurch einen Vorsprung gegenüber Spielern aus Nachwuchsleistungszentren. Dafür bin ich sehr dankbar.“
„Nach dem Spiel können wir gerne anstoßen – egal, wie es ausgeht.“
Pascal Sohm
Auch nach seinem Abschied riss der Kontakt zum FSV nie ganz ab. „Ich habe den Verein immer verfolgt – zumindest die Ergebnisse. Es war einfach eine coole Zeit. Die älteren Spieler haben mir geholfen und mich geprägt. Heute bin ich bei Türkspor selbst in dieser Rolle.“
Erinnerungen am besondere Momente
Besonders in Erinnerung geblieben sind ihm sein erstes Oberligator „auf dem Kunstrasen gegen den FC Villingen“, der Aufstieg in die Oberliga sowie Spiele gegen große Namen. „Die Testspiele gegen Eintracht Frankfurt oder das ebm-papst Hallenmasters – das waren Highlights.“
Trotz aller nostalgischen Gefühle zählt am Samstagabend der sportliche Wettkampf. „Natürlich gebe ich 90 Minuten Gas, das gehört dazu“, betont Sohm. „Aber nach dem Spiel können wir gerne anstoßen – egal, wie es ausgeht.“

Stimme.de