Auftakt-Sieg mit leichten Schwierigkeiten
Verbandsligist FSV Hollenbach gewinnt sein Auftaktspiel beim VfB Neckarrems mit 4:2, zeigt aber vor allem in der Defensive Probleme. Der TSC Crailsheim verlor 4:0 gegen Fellbach.

Die Laune des Managers stimmte. "Wir haben das Spiel verdient gewonnen. Aber wir müssen uns in der Abwehr stabilisieren", sagte Karl-Heinz Sprügel. "Wir haben gesehen, wo unsere Probleme sind." Mit 4:2 gewann der Verbandsligist FSV Hollenbach am Samstag seinen Saison-Auftakt beim VfB Neckarrems. Trainer Martin Kleinschrodt mahnte jedoch: "Wir müssen die Sinne schärfen. In der ersten Halbzeit waren wir von der Spielanlage her besser. Dann ging der Spielfluss aber verloren." Seine Ansprache an die Mannschaft war nach dem Spiel laut und deutlich.
Sonderlob für Hörner und Dörner
"Vergangene Saison hätten wir solche Spiele noch verloren", meinte er. Trotz der Dominanz. Wegen fahrlässiger Aktionen in der Defensive, wegen der mangelnden Chancenverwertung. So aber reichte es zu einem 4:2. Auch weil sich mit Philipp Hörner und Robin Dörner zwei Spieler ein Sonderlob verdienten. Der Torhüter bewahrte seine Mannschaft mit starken Paraden vor noch mehr Gegentoren und Dörner war nicht nur wegen seiner zwei Treffer der auffälligste Hollenbacher. "Er hat ein gutes Spiel gemacht", sagte Kleinschrodt. "Insgesamt kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wichtig war, dass wir den ersten Sieg geholt haben."
Die Hollenbacher dominierten die Anfangsphase, in der es für beide Teams nach der langen Pause auch darum ging, die eigene Leistungsstärke auszuloten. Die Gäste rissen das Spiel an sich, zeigten die bessere Spielanlage und untermauerten den Anspruch, eine Spitzenmannschaft sein zu wollen. "Wir mussten zu viel reagieren. Wir haben einen anderen Anspruch, was die Spielgestaltung betrifft", sagte der Neckarremser Coach Markus Koch. "Aber Hollenbach ist da nicht der Gradmesser. Wir haben uns ordentlich aus der Affäre gezogen."
In der 14. Minute fiel dann auch die FSV-Führung. Nach einem Freistoß traf Michael Kleinschrodt per Kopf. Zwei Minuten darauf musste sich VfB-Keeper Jonas Kapp bei einem Fernschuss von Kleinschrodt strecken. Nach einer schönen Vorarbeit von Dörner war dann der Winkel für Hannes Scherer (19.) etwas zu spitz. Doch Hollenbach war direkt danach zu unaufmerksam in der Defensivarbeit.
Neckarrems kommt leicht zum Ausgleich
Der letzte Schritt in der Rückwärtsbewegung wurde nicht gemacht, die Zweikämpfe nicht konsequent angenommen. Neckarrems hatte es zu leicht, sich durchzukombinieren und Sascha Häcker (20.) kam an der Strafraumgrenze völlig frei zum Abschluss - 1:1. Die Hollenbacher Antwort folgte sieben Minuten später. Schon jetzt hatte sich Dörner einen Treffer redlich verdient. Er war vor allem in der ersten Halbzeit von den Gastgebern kaum zu halten. Sein abgefälschter Schuss landete im Netz.
Doch die Führung hielt wieder nur zehn Minuten. Nach einem Missverständnis in der Abwehr kam Hörner gegen Häcker etwas zu spät. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sebastian Rief zum 2:2. Doch nur zwei Minuten darauf war Marius Uhl nach einem Eckball zur Stelle und traf per Kopf zum 3:2. Dabei blieb es bis zur Pause, weil Minder (42.) aus 14 Metern an Kapp scheiterte.
Nach der Pause ließen erst Scherer (50.), dann Kleinschrodt (62.) die Möglichkeiten zum 4:2 liegen. Dann folgte die wohl spielentscheidende Szene. Hörner rettete gleich zwei Mal mit einer prächtigen Reaktion gegen Häcker und hatte schließlich nach dem dritten VfB-Abschluss in wenigen Augenblicken den Ball sicher in der Hand. Danach kontrollierte der FSV die Partie wieder und Dörner (70.) erzielte mit einem direkten Freistoßtreffer den 4:2-Endstand.
Nach dem 4:2 steht Hollenbach stabil
Die Hollenbacher standen danach stabil, Scherer (72.) ließ noch eine Möglichkeit aus und VfB-Kapitän Micha-Colin Läubin musste zwei Minuten vor dem Ende mit Gelb/Rot vom Platz.
"Wir müssen uns bewusst sein, dass Kleinigkeiten ein Spiel entscheiden können", sagte Kleinschrodt. Er untermauerte seinen Anspruch: "Ich will unter die ersten zwei kommen. Aber wenn wir so verteidigen, wird es schwer."
Stenogramm
VfB Neckarrems: Kapp, Läubin, Mannheim (24. Riedlinger), Karthein (57. Bez), Slawig (59. McDonald), Rief, Häcker, Del Genio, Ahmeti, Spiegelhalter (73. Ukem), Nkem.
FSV Hollenbach: Hörner, Nzuzi, Schülke (61. Hofmann), Hutter, Minder (74. Volkert), Kleinschrodt, Scherer (77. Utz), Limbach, Dörner (81. Jurjevic), Rohmer, Uhl.
Tore: 0:1 (14.): Michael Kleinschrodt, 1:1: (20.) Sascha Häcker, 1:2: (28.) Robin Dörner, 2:2: (37.) Sebastian Rief, 2:3: (39.) Marius Uhl,
2:4: (70.) Robin Dörner.
Karten: Gelb/Rot (88.): Micha-Colin Läubin (VfB Neckarrems)
Schiedsrichter: Gaetano Falcicchio.
Zuschauer: 200.
Pleite zum Start
Keinen guten Start in die Saison hat Verbandsliga-Aufsteiger TSV Crailsheim erwischt. Beim SV Fellbach war das Team von Trainer Michael Gebhardt chancenlos. Allerdings fiel die Fellbacher Führung durch Charalambos Parharidis erst eine Minute vor der Pause. Mit einem Doppelschlag erhöhten Ali Ferati (50.) und Dominic Sessa (55.) auf 3:0. Den Treffer zum 4:0-Endstand steuerte Tamas Herbaly (59.) bei.

Stimme.de