ST
Fußball
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Die Bilanz der Fußball-EM: Zwischen betörend und verstörend

Die erste paneuropäische Europameisterschaft musste fast zwangsläufig zum Turnier der Widersprüche werden. Das Turnier 2024 in Deutschland ist eine große Chance.

Von Frank Hellmann
  |    | 
Lesezeit 3 Min
Die Bilanz der Fußball-EM: Zwischen betörend und verstörend
 Foto: Tayfun Salci

Was in der Rückschau auf diese Fußball-Europameisterschaft bleibt? Wohl am ehesten Begebenheiten wie eine in Rom unweit der Ponte della Musica, der modernen Fußgängerbrücke über den Tiber. Die letzten Menschen strömten nach dem Viertelfinale zwischen England und der Ukraine (4:0) aus dem Stadio Olimpico. Auf der anderen Flussseite standen rote Busse, aus denen Speisen und Getränke verkauft wurden. Ein älteres Ehepaar in englischen Trikots bestellte ein letztes Bier. Dabei erzählte der seit

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel