Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Skamrahl und Keul sind die Spieler des Tages

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

Bezirksliga Unterland: Nach dem 7:1 gegen den Friedrichshaller SV ist der TSV Biberach neuer Tabellenführer

Erwin Keul (links) macht das frühe 1:0 für Neckarsulm. Der Tiefenbacher Torwart Sven Chybiak ist geschlagen. (Foto: Alex Bertok)
Erwin Keul (links) macht das frühe 1:0 für Neckarsulm. Der Tiefenbacher Torwart Sven Chybiak ist geschlagen. (Foto: Alex Bertok)  Foto: dpa

SV Neckarsulm - Spfr Tiefenbach 4:1

Als Neckarsulm durch den Mann des Tages, Erwin Keul, in der 9. Minute in Führung ging, konnte Tiefenbach durch Oliver Götz im Gegenzug ausgleichen. Bereits in der 15. Minute war es erneut Erwin Keul, der traf. In der 20. Minute rettete der Innenpfosten für die Heimmannschaft, und bis zur Pause verflachte das Spiel etwas. Und es war in der 54. Minute erneut Erwin Keul, der auf 3:1 erhöhte. Als Erwin Delic in der 74. Minute eine Maßflanke von Obrez zum 4:1 einnickte, waren bis Spielende noch weitere Neckarsulmer Großchancen zu verzeichnen.

Tore: 1:0 (9.) Erwin Keul, 1:1 (10.) Oliver Götz, 2:1 (15.) Erwin Keul, 3:1 (54.) Erwin Keul, 4:1 (74.) Ervin Delic. Zuschauer: 120

SV Leingarten - TSV Weinsberg 1:1

Es war ein gerechtes Remis nach gutem Spiel. Leingarten konnte in der ersten Halbzeit an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen und ging verdient durch Ortwein in Führung. In der Folge hatte man zahlreiche gute Möglichkeiten, die nicht genutzt wurden. Die Gäste waren zur Halbzeit mit diesem Spielstand gut bedient. Danach bekam der Gast aus Weinsberg das Spiel zunehmend besser in die Hand, und in der 90. Minute war es dann Koc, der seine sehr gute Leistung mit dem verdienten Ausgleich belohnte.(MK)

Tore: 1:0 (21.) Fabian Ortwein, 1:1 (90.) Efkan Koc. Zuschauer: 100

Spfr Lauffen - SV Schluchtern 3:1

Ein schnelles und hochklassiges Spiel sahen die Zuschauer. Lauffen begann druckvoll und hatte bereits in der Anfangsphase drei hochkarätige Torchancen. Nach 17 Minuten dann die Führung für die Gäste, als der ansonsten sehr gut haltende Kleipert einen Schuss von Domschitz nicht festhalten konnte und Bodomo abstaubte. Die Sportfreunde hielten aber dagegen und kamen durch Erb (43.) zum verdienten Ausgleich. Nach der Pause war Lauffen überlegen und ging durch Thut verdient in Führung. Nur sechs Minuten später erhöhte Tobias Lock nach einem Konter auf 3:1.

Tore: 0:1 (17.) Adriano Bonomo, 1:1 (43.) Boris Erb, 2:1 (51.) Detlef Thut, 3:1 (57.) Tobias Lock. Zuschauer: 200; Schiedsrichter: Andreas Biehl (Herrenberg); Karten: Gelb/Rot Steffen Baumann (58.) Spfr Lauffen

TGV Dürrenzimmern - Spvgg Oedheim 3:1

Mit der Spvgg aus Oedheim präsentierte sich ein spielstarker Aufsteiger, der dem TGV in der ersten Hälfte mit temporeichem Fußball das Leben schwer machte. Überraschend deshalb die Führung der Gastgeber durch eine feine Einzelleistung von Stefan Weis. Bereits nach wenigen Minuten der zweiten Hälfte zeichnete sich ab, dass die Gäste dem Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen mussten. In der 60. Minute erhöhte Andreas Groß auf 2:0. In der 73. Minute versäumten die Gäste mit einem verschossenen Foulelfmeter denn Anschlusstreffer. Nur sechs Minuten fiel durch den eingewechselten Bakajsza das 3:0. Schäfer gelang nur noch der Ehrentreffer.

Tore: 1:0 (10.) Stefan Weis, 2:0 (60.) Andreas Groß, 3:0 (79.) Andre Bakajsza, 3:1 (83.) Christian Schäfer. Zuschauer: 190; Schiedsrichter: Michalopoulos (Remseck)

SC Ilsfeld - FV Wüstenrot 2:3

Schon nach zwei Minuten ging Wüstenrot durch einen unbedrängten Kopfballtreffer von Marco Fackler in Führung. In der 20. Minute glich Steffen Zwink aus. 15 Minuten später ging Wüstenrot wieder durch einen Fackler-Kopfball in Führung, doch Frank Herkert gelang wenig später wieder der Ausgleich. Aus einem Abwehrfehler entstand das 2:3, das Sebastian Zahn erzielte. In der zweiten Halbzeit war Ilsfeld zwar die überlegene Mannschaft, konnte dies aber nicht in Tore umsetzen. Reserven: 2:1

Tore: 0:1 (2.) Marco Fackler, 1:1 (20.) Steffen Zwink, 1:2 (35.) Marco Fackler, 2:2 (40.) Frank Herkert, 2:3 (43.) Sebastian Zahn. Zuschauer: 250; Schiedsrichter: Altendorf (Filderstadt)

TSV Biberach - Friedrichshaller SV 7:1

Es war von Beginn an eine temporeiche Begegnung, in der Biberach in der 5. Minute durch Baris Keceli in Führung ging. Die Spielanteile waren gleich verteilt, und es gab auf beiden Seiten mehrere gute Chancen. Nicolai Grupp gelang der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleichstreffer. Pasquale Skamrahl brachte den TSV in der 32. Min. erneut in Führung und stellte mit dem 3:1 kurz vor dem Halbzeitpfiff die Weichen auf Sieg. Mit dem vierten Tor für den TSV Biberach kurz nach Wiederanpfiff war das Spiel bereits gelaufen, denn die Gäste gaben sich bald auf. Den Schlusspunkt markierte Pasquale Skamrahl in der 88. Minute mit seinem vierten Tor. Reserven: 2:6

Tore: 1:0 (5.) Baris Keceli, 1:1 (23.) Nicolai Grupp, 2:1 (32.) Pasquale Skamrahl, 3:1 (43.) Pasquale Skamrahl, 4:1 (47.) Baris Keceli, 5:1 (55.) Michael Posniak, 6:1 (85.) Pasquale Skamrahl, 7:1 (88.) Pasquale Skamrahl. Zuschauer: 230; Schiedsrichter: Göpferich (Bretten)

TG Böckingen - FC Heilbronn II 3:2

Schon in der 9. Minute gelang Markus Carle die Böckinger Führung. In der Folge gab es viel Stückwerk mit Fehlpässen und Zufallsanspielen. Die Gäste hatten ein paar gute Möglichkeiten zum Ausgleich. In der zweiten Spielhälfte fast das gleiche Bild, die TGB übte sich weiter im Minimalismus aber nützte ihre Chancen auch perfekt aus. In der 55. Minute erhöhte Stefan Zwickl auf 2:0, doch die besser ins Spiel kommenden Gäste kam durch Tozmann (66.) zum Anschlusstreffer. Danach vergab der FCH beste Chancen. In der 82. Minute fiel dann durch Aras Cebrael das 3:1, den Gästen gelang nur noch Ergebniskosmetik.

Tore: 1:0 (9.) Markus Carle, 2:0 (55.) Stefan Zwickl, 2:1 (66.) Ibrahim Tozman, 3:1 (82.) Cebrael Aras, 3:2 (89.) Ibrahim Tozman. Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Thorsten Gentner (Schwäbisch-Hall).

SC Oberes Zabergäu - TSV Botenheim 1:1

Botenheim war die erste halbe Stunde überlegen vergab aber nach 13 Minuten durch Gärttner einen Foulelfmeter. Nach der Halbzeit hatte die Heimmannschaft dann eine leichte Feldüberlegenheit. Stefan Sommer, der zuvor eine klare Chance ausgelassen hatte, erzielte in der 60. Min. das 1:0. Das Spiel wurde nun auf beiden Seiten zunehmend härter. Der Ausgleich fiel dann in der 70. Minute nach einem Foulelfmeter, den Gärttner für Botenheim diesmal zum gerechten Ausgleich einschoss.

Tore: 1:0 (60.) Stefan Sommer, 1:1 (70.) Hagen Gärttner/Foulelfmeter. Zuschauer: 180; Schiedsrichter: Streckfuß (Großglattbach); Karten: Rot (90.) für Spieler des SC Oberes Zabergäu

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben