Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Odysseas Neckarsulm in der Abstiegsrelegation

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Der SC Dahenfeld verabschiedet sich mit einer 2:10-Niederlage gegen den Meister Spvgg Oedheim aus der Fußball-Kreisliga A2

Von tok
Der Dahenfelder Thorsten Baumann (rechts) im Zweikampf mit dem Oedheimer Hans Gassner. Der SC Dahenfeld verlor sein letztes A-Liga-Spiel mit 2:10.
Der Dahenfelder Thorsten Baumann (rechts) im Zweikampf mit dem Oedheimer Hans Gassner. Der SC Dahenfeld verlor sein letztes A-Liga-Spiel mit 2:10.  Foto: NSt

Ebenfalls ohne Punkte blieben der SC Amorbach und Absteiger SC Dahenfeld Mit einer 0:3-Niederlage gegen den TSV Stein hat sich der SC Amorbach in die Sommerpause verabschiedet. Der SC zeigte sich zwar engagiert, fand in der sicher stehenden Gästeabwehr jedoch kein Durchkommen. Anders der TSV Stein, der bereits in der ersten Spielminute mit 1:0 in Führung ging. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zappelte der Ball dann erneut im Amorbacher Netz. Zehn Minuten vor dem Spielende erhöhte Stein zum 3:0-Endstand. Unnötig waren dann in der Schlussphase einige unschöne Aktionen, die mit je einer roten Karte für beide Mannschaften bestraft wurden.

Abends beim geselligen Saisonausklang wurden Marcel Häfele, Flavius Oancea, Dominik Obrez und Thorsten Bühring verabschiedet. Alle vier Spieler zieht es zum Bezirksligisten SV Neckarsulm. Mit einer 2:10-Klatsche gegen die Spvgg Oedheim hat sich der SC Dahenfeld in die Kreisliga B verabschiedet. Letztlich wurde die Mannschaft Opfer des Meisterschaftfernduells zwischen Oedheim und dem TSV Höchstberg, das die Spvgg zu ihren Gunsten entscheiden konnte. Dahenfeld musste gegen Oedheim auf Trainer Weippert, Müller und kurz vor Spiel auch noch auf Andreas Wetzel verzichten. Daher musste in Mittelfeld und Abwehr auf einigen Positionen umgestellt werden.

Der SC war sich darüber klar, dass Oedheim von Beginn an volles Tempo gehen wird und war dementsprechend auf Kontertaktik eingestellt. Bereits nach wenigen Minuten hatte Oedheim die ersten Einschussmöglichkeiten doch Dahenfeld hielt in der Anfangsphase noch gut dagegen. In der achten Minute gab es dann die erste gute Möglichkeit für den SCD zu notieren, aber Edwell kam einen Schritt zu spät. Broncel machte es dann vier Minuten später besser und brachte den Absteiger mit 1:0 in Führung, doch postwendend erzielte Oedheim durch eine verunglückte Flanke den Ausgleich. In der 20. Minute gingen die Gäste durch ein Abseitstor in Führung. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff hieß es dann 1:3. Hans Gassner hatte für die Gäste zum dritten Mal getroffen.

Nach der Pause benötigte Oedheim ganze vier Minuten um mit drei Toren auf 1:6 zu enteilen. Es war die Einleitung einer peinlichen Vorstellung des SC Dahenfeld, die mit der höchsten Niederlage der Dahenfelder Kreisliga-A-Geschichte endete. Den zwischenzeitlichen 1:8-Rückstand verkürzte Michael Link zum 2:8. Oedheim markierte noch zwei weitere Treffer zum 2:10. Nach zwei gelb-roten Karten für Edwell in der 71. und Wieland in der 79. Minute beendete der SCD die Partie zudem mit nur acht Feldspielern. Während bei Oedheim jeder Schuss in der zweiten Halbzeit ein Treffer war, traf Dahenfeld noch zweimal den Pfosten und vergab weitere aussichtsreiche Möglichkeiten. Logischerweise bleibt nun bei dieser Partie ein fader Beigeschmack, da ja Höchstberg trotz eine 5:0 Sieges am letzten Spieltag die Spitzenposition an Oedheim abgeben musste. Mit 0:7 wurde Odysseas Neckarsulm in Möckmühl regelrecht abgeschossen. Allerdings sah es lange Zeit nicht nach einer derartig deutlichen Niederlage aus. Drei aussichtsreiche Möglichkeiten ließen die Neckarsulmer Griechen in der ersten Hälfte ungenutzt. Erfolgreicher waren da die Gastgeber, die in der 38. Minute mit 1:0 in Führung gingen. Nach dem Seitenwechsel lief bei Odysseas nicht mehr viel zusammen und nach dem 2:0-Rückstand in der 65. Minute brachen alle Dämme.

Zwischen der 70. und 76. Minute mussten gleich weitere drei Gegentore hingenommen werden. In der 80. und 86. Minute erhöhte Möckmühl zum 7:0-Endstand. Damit hat Odysseas Neckarsulm die Saison als Vorletzter abgeschlossen und muss versuchen den Klassenerhalt über die Relegation zu sichern. Gegner am 19. Juni in Neuenstadt ist der B2-Vizemeister TG Offenau. Sollte der A2-Vizemeister TSV Höchstberg über die Aufstiegsrelegation den Sprung in die Bezirksliga schaffen, spielen, egal wie die Partie endet, Offenau wie auch Odysseas Neckarsulm in der kommenden Punktrunde in der A2.

Eine unnötige 0:4-Niederlage gegen die Spvgg Heinriet kassierte der TSV Binswangen im letzten, allerdings bedeutungslos gewordenen Punktspiel der Saison 2003/2004. Der TSV schloss die Runde als Vorletzter ab und muss damit in die Relegation gegen den B1-Zweiten Hellas Heilbronn. Vor allem im ersten Spielabschnitt waren die Rot-Weißen gegen Heinriet ein durchaus ebenbürtiger Gegner und hätten bei Seitenwechsel vorne liegen können. Doch statt selbst in Führung zu gehen, gelang den Gästen in der 35. Min. nach einem Konter das 1:0. Auch nach dem Pausentee war zunächst die Heimmannschaft am Drücker und hätte den Chancen nach, zumindest den Ausgleich erzielen müssen. Doch abermals traf Heinriet nach knapp einer Stunde ins Schwarze. Danach war der Widerstand der Hausherren gebrochen und die Spielvereinigung hatte relativ leichtes Spiel, auf 4:0 zu erhöhen.

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben