Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Der ungeplante Durchmarsch

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Fussball - "Wenn es gut läuft, könnte es ein Platz unter den ersten Sechs werden", sagte Jochen Mühling vor dem Saisonstart der Kreisliga A3. Der Spielleiter zeigte sich für einen ehemaligen B-Ligisten ungewohnt zuversichtlich. Andere Aufsteiger begnügen sich mit dem Ziel Klassenerhalt. Doch Mühling wusste wohl, was seinem Kader zuzutrauen ist. An einen erneuten Aufstieg dachte beim SVM jedoch niemand.

Der SV Massenbachhausen, hinten (von links): Johannes Weiland, Simon Baumgärtner, Henning Poppe, Nicolas Sigle, Benjamin Baumgärtner, Tim Neuweiler, Patrick Wylezik, Marijo Katic, Pascal Wylezik, Matthias Kranner, Markus Grom, Peter Kurz, Betreuer Jürgen Schwarz, Betreuer Wolfgang Baumgärtner; Mitte: 2. Vorsitzender Hans Rossi, Markus Kühnert, Yannik Rauchberger, Bernhard Kattesch, Dominik Baumann, Trainer Philipp Müller, Kai Neuweiler, Jochen Reuter, Yusuf Brim, Spielleiter Jochen Mühling, Pressewart Dieter Peter; vorne: Philipp Ruf, Sebastian Truhe, Andy Schmidt, Daniel Bergmann, Ertan Kurbi, Andreas Kühnert, Dominik Gilde, Corin Bechtel, Danny Rauchberger, Timo Perlinger und Betreuer Oliver Dick.Foto: privat
Der SV Massenbachhausen, hinten (von links): Johannes Weiland, Simon Baumgärtner, Henning Poppe, Nicolas Sigle, Benjamin Baumgärtner, Tim Neuweiler, Patrick Wylezik, Marijo Katic, Pascal Wylezik, Matthias Kranner, Markus Grom, Peter Kurz, Betreuer Jürgen Schwarz, Betreuer Wolfgang Baumgärtner; Mitte: 2. Vorsitzender Hans Rossi, Markus Kühnert, Yannik Rauchberger, Bernhard Kattesch, Dominik Baumann, Trainer Philipp Müller, Kai Neuweiler, Jochen Reuter, Yusuf Brim, Spielleiter Jochen Mühling, Pressewart Dieter Peter; vorne: Philipp Ruf, Sebastian Truhe, Andy Schmidt, Daniel Bergmann, Ertan Kurbi, Andreas Kühnert, Dominik Gilde, Corin Bechtel, Danny Rauchberger, Timo Perlinger und Betreuer Oliver Dick.Foto: privat

Fussball - "Wenn es gut läuft, könnte es ein Platz unter den ersten Sechs werden", sagte Jochen Mühling vor dem Saisonstart der Kreisliga A3. Der Spielleiter zeigte sich für einen ehemaligen B-Ligisten ungewohnt zuversichtlich. Andere Aufsteiger begnügen sich mit dem Ziel Klassenerhalt. Doch Mühling wusste wohl, was seinem Kader zuzutrauen ist. An einen erneuten Aufstieg dachte beim SVM jedoch niemand.

Ein Glücksgriff war die Verpflichtung von Spielertrainer Philipp Müller, der vom TSV Pfaffenhofen nach Massenbachhausen wechselte. "Er verjüngte die Mannschaft mit Spielern aus der eigenen Jugend, zeigte ein gutes Händchen für die junge Truppe und formte eine spielstarke Einheit", lobt der zweite Vereinsvorsitzende Hans Rossi. Ein wichtiger Eckpfeiler für die Meisterschaft war Torjäger Dominik Baumann (30 Saisontore), der vom SC Ilsfeld geholt wurde, aber wie 80 Prozent der Mannschaft ein Eigengewächs ist.

Baumann wurde auf einem Foto fälschlicher Weise auch schon mal der SGM Meimsheim zugeordnet. Rossi lacht und sagt: "Wir sind froh, dass er bei uns spielt, denn ohne den Dominik wären wir nie und nimmer Meister geworden. Aber letztlich ist die Meisterschaft ein Erfolg der ganzen Mannschaft." 18 Mal erfolgreich war Pascal Wylezik − er wäre noch für die A-Junioren spielberechtigt gewesen. Dessen Bruder Patrick brachte es auf 15 Tore.

Nach dem Aufstieg als Meister in die Bezirksliga gibt man sich in Massenbachhausen jedoch mit bescheideneren Zielen zufrieden. "Jetzt heißt das Ziel Klassenerhalt, alles andere wäre vermessen", sagt Mühling. "Die Mannschaft bleibt zusammen und wir versuchen uns gezielt zu verstärken. Sollten wir niemand finden, vertrauen wir auf unseren jetzigen Kader, der durch vier Spieler aus der eigenen A-Jugend aufgestockt wird." tok

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben