Hollenbach holt einen Punkt
Fussball - Der Auftakt in die englische Woche ist für den Oberligisten FSV Hollenbach geglückt. Gegen den 1. FC Normannia Gmünd brachte gestern Nachmittag ein spätes Kopfballtor von Pascal Sohm in der 90. Minute ein 2:2-Unentschieden.

Fussball - Der Auftakt in die englische Woche ist für den Oberligisten FSV Hollenbach geglückt. Gegen den 1. FC Normannia Gmünd brachte gestern Nachmittag ein spätes Kopfballtor von Pascal Sohm in der 90. Minute ein 2:2-Unentschieden. Am Ende zwar glücklich in der Entstehung, aber über die gesamte Spielzeit gesehen mehr als verdient.
Verdient auch deshalb, weil der Hohenloher Oberligist diesmal besser in die Partie fand und gerade in der ersten Halbzeit eine gute Leistung zeigte. Im Spiel nach vorne entwickelte der FSV Hollenbach diesmal deutlich mehr Torgefahr als zuletzt. Bereits der erste Angriff führte in der zweiten Minute zum 1:0 für die Gäste. Nach einem Stellungsfehler in der Normannia-Abwehr schaltet Maximilian Gebert am schnellsten und hob den lang gespielten Ball von FSV-Schlussmann Manuel Schoppel zur Führung ins Tor.
Souverän Hollenbach hätte die Führung ausbauen müssen. Die beste Chance dazu hatte erneut Mittelfeldmann Gebert, als er in der 32. Minute aus halbrechter Position schön freigespielt wurde, doch den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Bis zur Pause spielte der FSV souverän weiter und ließ kaum gefährliche Aktionen zu. Der Trainer des 1. FC Normannia Gmünd, Rainer Kraft, sagte: "Ich war fassungslos über die Leistung meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit, dies habe ich den Spielern in der Halbzeit auch so gesagt."
Wirkung zeigte diese Ansprache allerdings zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht. Hollenbach bestimmte das Geschehen und kam zu zwei guten Chancen (48., 53.) − das waren die Schlüsselszenen des Spiels. Denn während es der FSV Hollenbach versäumte, das entscheidende 2:0 zu erzielen, schlug Normannia Gmünd mit seinen ersten beiden Chancen zweimal eiskalt zu. So nutzte Patrick Faber in der 63. Minute die Unordnung in der FSV- Defensive nach einer Standardsituation aus und schob den Ball aus acht Metern unhaltbar zum 1:1 ins Tor. In der 85. Minute setzte sich Normannias Stürmer Benjamino Molinari im Strafraum durch und verwertete den Ball aus fünf Metern zum 2:1. Doch das Drama war damit noch nicht beendet. Der Tabellenneunte gab noch nicht auf und warf gerade bei Standardsituationen noch einmal alles nach vorne. Eine davon führte in der 90. Minute zum umjubelten 2:2. Nach einer Ecke von Christoph Schenk köpfte der eingewechselte Pascal Sohm völlig freistehend zum Endstand ein. Ein mehr als verdienter Punktgewinn für den FSV Hollenbach, der gerade in der ersten Halbzeit eine starke Partie bot.
Stehle ärgert sich "Es war ein verdienter Punktgewinn für uns", sagte FSV-Trainer Ralf Stehle, "auch weil wir heute eine gute Leistung gezeigt und sehr diszipliniert gespielt haben. Gerade das 1:1 ärgert mich, denn dies war eine total unnötige Standardsituation. Natürlich muss man am Ende froh sein, wenn man dann doch noch einen Punkt mitnimmt. Nun freuen wir uns auf ein tolles Derby gegen die SpVgg Neckarelz." red
FSV Hollenbach: Schoppel (TW), Volk, Walz, Nierichlo, Schenk, Fameyeh (69. Sohm), Nzuzi, Hofmann, Gebert (90. Uhrhan), Schmelzle, Albrecht (75. Walz).
Tore: 0:1 Gebert (2.), 1:1 Faber (63.), 2:1 Molinari (85.), 2:2 Sohm (90.).
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Sindelfingen). Zuschauer: 225. Gelbe Karten: Seskir / Fameyeh.
Stimme.de