Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Ein Spiel auf Augenhöhe

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Fußball - Der Ausfall schmerzt. Pascal Sohm zog sich gegen den Karlruher SC II einen Bänderriss zu. Geschätzte Fehlzeit des Offensivspielers: drei bis vier Wochen. "Es kann aber auch länger dauern", sagt Ralf Stehle, Trainer des FSV Hollenbach.

Von Marc Schmerbeck

Der Hollenbacher Pascal Sohm (links) hat sich einen Bänderriss zugezogen. Er wird dem Oberligisten längere Zeit fehlen. Gegen den SGV Freiberg fehlt zudem Martin Kleinschrodt aus privaten Gründen.Foto: Marc Schmerbeck
Der Hollenbacher Pascal Sohm (links) hat sich einen Bänderriss zugezogen. Er wird dem Oberligisten längere Zeit fehlen. Gegen den SGV Freiberg fehlt zudem Martin Kleinschrodt aus privaten Gründen.Foto: Marc Schmerbeck

Fußball - Der Ausfall schmerzt. Pascal Sohm zog sich gegen den Karlruher SC II einen Bänderriss zu. Geschätzte Fehlzeit des Offensivspielers: drei bis vier Wochen. "Es kann aber auch länger dauern", sagt Ralf Stehle, Trainer des FSV Hollenbach. "Das tut uns schon weh." Zudem hat sich Martin Kleinschrodt aus privaten Gründen abgemeldet. Bei dem dünnen Kader der Hollenbacher wiegen die beiden Absagen durchaus schwer.

"Aber, wir sind im Moment insgesamt gut drauf", sagt Stehle. Der 2:0-Sieg beim KSC II hat für Ruhe gesorgt und auch etwas Druck vom Team genommen. "Das war ganz wichtig", sagt Stehle. "Gerade im Hinblick auf die nächsten Spiele." Es kommen harte Brocken auf den FSV zu. Heute Abend um 18.15 Uhr steht das Duell gegen den SGV Freiberg an. Am Samstag darauf kommt mit dem FC Nöttingen einer der Titelkandidaten der Oberliga in die Jako-Arena, bevor es zum FC Astoria Walldorf geht. Und auch der gehört zu den Anwärtern auf die Meisterschaft.

Spielstarker Gegner

"Ich erwarte in Freiberg einen spielstarken Gegner", meint Stehle. "Die Chancen stehen 50:50. Das wird sicher ein ähnliches Spiel wie im Pokal. Ein Spiel auf Augenhöhe, welches wohl durch Kleinigkeiten entschieden wird. Aber wir werden in Freiberg alles versuchen und uns nicht verstecken."

In der zweiten Runde des WFV-Pokals gelang den Hollenbachern ein 6:5 nach Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten stand es damals 2:2. Dies wäre auch heute kein unrealistisches Endergebnis − zumal auch im Pokal weder Sohm noch Kleinschrodt spielten.

Durch seine beiden Treffer gegen den KSC hat sich Maximilian Albrecht einen Einsatz von Beginn an verdient. "Ich hoffe, die Tore haben ihm Auftrieb gegeben", sagt Stehle. Oft machte der Angreifer bislang vor dem Tor einen Haken zu viel. Dieses Mal schloss er kompromisslos ab. "Vielleicht gibt es auch sonst noch die eine oder andere Änderung", sagte Stehle gestern. "Genau weiß ich das aber noch nicht." Sicher ist, dass Sanel Bradaric wieder im Kader steht. Der Stürmer fehlte ja beinahe die komplette Rückrunde der vergangenen Saison und sammelte nun in der zweiten Mannschaft Spielpraxis.

Ordentlicher Beginn

Mit den ersten beiden Auftritten seines Teams in der laufenden Oberliga-Saison und den daraus resultierenden vier Punkten zeigt sich Stehle durchaus zufrieden. "Wichtig ist, das wir die Punkte holen, das gibt auch Selbstvertrauen." Auch wenn er sagt: "Zu verbessern gibt es immer etwas. Noch ist es sicher zu früh, von einem gelungenen Start zu reden." Doch die positiven Aspekte überwiegen. "Gut ist, dass wir immer versuchen, Fußball zu spielen. Gut ist auch, dass wir immer an uns glauben. Wir sind derzeit unheimlich stabil und lassen uns auch durch Gegentore oder Rückschläge nicht verunsichern."

Das hat man gegen den KSC gesehen. Da zeigte seine Mannschaft eine schwächere erste Halbzeit, legte aber in Abschnitt zwei zu und kam durch die beiden späten Tore zum 2:0-Sieg. Und noch etwas Positives fiel ihm auf: Alle drei Tore bislang waren Stürmertore.

Negativ bisher war die erste Halbzeit gegen den KSC II. "Da haben wir zu schnell die Bälle verloren und nicht die nötige Aggressivität gehabt", sagt Stehle. "Aber da sollten wir schon noch etwas draufpacken."

Aufsteiger oder besser

Oberliga-Rückkehrer Freiberg startete mit einem Sieg und einer Niederlage. Am vergangenen Samstag gelang ein 2:1 gegen den FC Singen. Zuvor kassierte man eine durchaus vermeidbare 1:2-Niederlage in Offenburg.

"Ich denke, das wird ein interessantes Spiel werden, denn auch wir werden uns auf gar keinen Fall verstecken", sagt Stehle. "Unser Ziel ist es, etwas Zählbares mitzunehmen."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben