Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Drei Punkte zum Oktoberfest

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

Fussball - FVS Sulzfeld schlägt in der Kreisliga Sinsheim den TSV Michelfeld mit 4:0

Von Werner Grässle
Maß nehmen am Oktoberfest: Benjamin Pfefferle erzielt im Heimspiel gegen den TSV Michelfeld das 2:0 für den FVS Sulzfeld. Am Ende haben die Sportfreunde vor 200 Zuschauern mit 4:0 die Nase vorn.Foto: Klaus Krüger
Maß nehmen am Oktoberfest: Benjamin Pfefferle erzielt im Heimspiel gegen den TSV Michelfeld das 2:0 für den FVS Sulzfeld. Am Ende haben die Sportfreunde vor 200 Zuschauern mit 4:0 die Nase vorn.Foto: Klaus Krüger

Fussball - Tabellenführer SV Rohrbach/S. ließ es mal wieder richtig krachen. Opfer der Tormaschinerie wurde in der Fußball-Kreisliga Sinsheim dieses Mal der TSV Neckarbischofseim, der mit einer 8:1-Packung nach Hause geschickt wurde. Dagegen mühte sich Verfolger SG Untergimpern bei seinem 1:0-Heimsieg über Schlusslicht FC Eschelbronn mächtig ab. Mit einem 4:0-Erfolg feierte der FVS Sulzfeld ein gelungenes Oktoberfest.

Steinsfurt - Kürnbach 2:1

Bei einem abgefälschten Freistoß stand Lukas Essig goldrichtig und staubte zum frühen 0:1 ab. In der 16. Minute hätte Benjamin Kuhl ausgleichen können, er schoss aber über das leere Tor. Besser machte es Benjamin Rippel, der den Torsteher der Gäste umkurvte und zum 1:1 einschoss. Allerdings scheiterte er in der 61. Minute in aussichtsreicher Position. Nachdem Mugat Akgüc im Strafraum gefoult wurde, verwertete Reiner Baumgart den fälligen Strafstoß zum 2:1-Endstand.

Tore: 0:1 (3.) Lukas Essig, 1:1 (33.) Benjamin Rippel, 2:1 (72.) Rainer Baumgart Foulelfmeter. Zuschauer: 110; Schiedsrichter: Wolfgang Stiefvater.

Mühlbach - Reichartshausen 0:2

Nach ausgeglichenem Beginn ohne Höhepunkte übernahm der VfL die Initiative. Entscheidend in Szene setzen konnte die Heimelf sich aber nicht. Mitte der ersten Halbzeit befreite sich der TSV Reichartshausen vom Druck der Platzherren und kam besser ins Spiel. Bei zwei Einschussmöglichkeiten zeigte sich Sven Seltsam im Kasten des VfL auf dem Posten. Zwei gleichstarke Mannschaften präsentierten sich auch im zweiten Durchgang. Gegen Ende der Partie verstärkten die Gäste ihre Angriffsbemühungen. Die Liehs-Truppe verbuchte allerdings zwei hochkarätige Konterchancen. Im offenen Schlagabtausch hatte der TSV das bessere Ende für sich.

Tore: 0:1 (7.) Soner Gülay, 0:2 (92.) Simon Stocker . Zuschauer: 120; Schiedsrichter: Bernd Schuster.

Rohrbach/S - N'bischofsh. 8:1

Das klare Endergebnis sagt viel, aber nicht alles aus. Der TSV Neckarbischofsheim wurde weit unter Wert geschlagen. Der Tabellenführer aus Rohrbach war zwar spielerisch deutlich überlegen, hatte aber auch Glück, Können und einen guten Torsteher, der die wenigen Einschussmöglichkeiten des TSV nahezu immer vereiteln konnte. Lediglich in der 68. Minute wurde er von Jörg Wanke mit einem feinen Schlenzer zum 1:3-Anschlusstreffer überwunden. Balthasar Holder bügelte dieses Missgeschick im Gegenzug mit seinem Treffer zum 4:1 wieder aus. Ab diesem Zeitpunkt brachen in der Abwehr der Gäste alle Dämme.

Tore: 1:0 (10.) Eigentor, 2:0 (36.) Sachar Theres, 3:0 (48.) Sachar Theres, 3:1 (68.) Jörg Wanke, 4:1 (69.) Balthasar Holder, 5:1 (70.) Murat Yildiz, 6:1 (80.) Sachar Theres, 7:1 (86.) Christian Bender, 8:1 (89.) Martin Schröter. Zuschauer: 150; Schiedsrichter: Werner Hagmann.

Dühren - Treschklingen 2:2

Zwei völlig verschiedene Halbzeiten kennzeichneten diese Partie. Schon in der ersten Spielminute verzeichnete der TSV Dühren eine gute Einschussmöglichkeit, konnte diese Chance aber nicht verwerten. In der 7. Minute musste ein Abwehrspieler des SV Treschklingen einen Kopfball von Johannes Kaya auf der Torlinie klären. Mit einem strammen Schuss gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Die Heimelf zeigte sich von diesem Gegentreffer geschockt und musste wenig später gar das 0:2 per Kopfball hinnehmen. In der zweiten Halbzeit spielte nur noch der TSV, der mit den beiden Treffern zum 2:2 belohnt wurde.

Tore: 0:1 (22.) Giray Altun, 0:2 (25.) Avraam Dimitriadis, 1:2 (62.) Christian Knödler, 2:2 (85.) Emrush Bajraliu. Zuschauer: 50.

Epfenbach - Waldangelloch 4:1

Der VfB Epfenbach machte von Beginn an Druck und spielte bis zur Strafraumgrenze gefällig. Per Flachschuss markierte Kai Csicso das längst fällige 1:0. Beim TSV Waldangelloch lief nicht viel zusammen. Folgerichtig fiel das 2:0 durch Dominik Dörr. Die Gäste suchten nach der Pause ihre Chance, dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Ihnen gelang aber lediglich der Anschlusstreffer zum 1:3. Alemdar rückte im Gegenzug mit dem 4:1 die Verhältnisse wieder zurecht.

Tore: 1:0 (20.) Kai Csisco, 2:0 (37.) Fabian Dörr, 3:0 (66.) Tobias Körner, 3:1 (71.) Ron Kretzschmar, 4:1 (73.) Serdar Alemdar. Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Timo Noe.

Richen - Helmstadt 3:2

Zur Pause hätte es gut und gerne 3:0 für den TSV Helmstadt stehen können. Aber lediglich Andreas Rupp traf aus spitzem Winkel zum 0:1 in der 10. Spielminute. Der TSV hatte die Hafendörfer-Elf auch in der Folgezeit gut im Griff. Der Richener Spielertrainer sorgte mit seinem Ausgleichstreffer zum 1:1 durch einen Weitschuss genau in den Torwinkel für die Wende. Beim Abwehrversuch schoss ein Gästespieler Marian Wieser an, und der Ball landete zum 2:1 im Tor. Nach dem fein heraus gespielten Treffer zum 2:2 wurde es nochmals spannend. Ein Foulelfmeter entschied die turbulente Partie zu Gunsten des TB Richen.

Tore: 0:1 (10.) Andreas Rupp, 1:1 (60.) Heiko Hafendörfer, 2:1 (65.) Marian Wieser, 2:2 (80.) Dominik Dörr, 3:2 (88.) Steffen Schäfer Foulelfmeter. Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Kevin Reutlinger.

Untergimpern - Eschelbronn 1:0

Was zu einem Selbstläufer für die SG Untergimpern werden sollte, entwickelte sich zu einer Zitterpartie. Die Gäste aus Eschelbronn wollten die Punkte nicht vorschnell abgeben. Sie spielten gut mit und konnten sich einige gute Konterchancen erarbeiten, wobei es die SGU ihrem Torsteher zu verdanken hatte, dass sie ihren knappen Heimsieg nach Hause schaukeln konnte. Fabian Ortwein hatte in der 13. Minute nach einer Ecke per Kopf für die 1:0-Führung gesorgt.

Tore: 1:0 (13.) Fabian Ortwein. Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Tasso Kühn.

Sulzfeld - Michelfeld 4:0

Der richtige Heimsieg zum Oktoberfest. Nach ausgeglichenem Beginn übernahm ab der 20. Minute der FVS Sulzfeld die Initiative. Nach einer perfekten Vorlage traf Michael Kuhmann mit einem Schuss ins lange Ecke zum 1:0. Aus dem Gewühl im Strafraum heraus markierte Benjamin Pfefferle das 2:0 kurz nach dem Seitenwechsel. Glück hatte Kuhmann, dass sein Schuss nach einer Vorlage von Marcel Götter vom Innenpfosten zum 3:0 ins Tor sprang. Etwas überzogen war die Entscheidung des Schiedsrichters, der ein Foulspiel von Götter mit der Roten Karte ahndete. Michelfeld traf mit dem anschließenden Freistoß die Latte. Den Schlusspunkt setzte Carsten Walther mit dem 4:0.

Tore: 1:0 (26.) Michael Kuhmann , 2:0 (55.) Benjamin Pfefferle, 3:0 (63.) Michael Kuhmann , 4:0 (85.) Carsten Walther; Zuschauer:200; Schiedsrichter: Carsten Martin; Karten:Rot Marcel Götter (67.) FVS Sulzfeld.

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben