Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Mulfingen dreht Rückstand und gewinnt

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

4:3-Sieg des SV gegen Gaisbach − Hollenbach II bestätigt gute Leistung der Vorbereitung

Der Mulfinger Pablo Beck (Zweiter von links) kommt zum Kopfball. Ein Tor erzielte er dabei aber nicht. Das Derby gegen den SSV Gaisbach gewannen die Mulfinger trotzdem mit 4:3.Foto: Kurt Gesper
Der Mulfinger Pablo Beck (Zweiter von links) kommt zum Kopfball. Ein Tor erzielte er dabei aber nicht. Das Derby gegen den SSV Gaisbach gewannen die Mulfinger trotzdem mit 4:3.Foto: Kurt Gesper

Fussball - Der FSV Hollenbach II marschiert in der Bezirksliga weiter. Gegen den ESV Crailsheim gelang ein eindrucksvoller 6:2-Sieg. Auch Öhringen II und der SV Mulfingen gewannen ihre Spiele. Eine Niederlage handelte sich der FV Künzelsau ein.

Spfr Bühlerzell − SV Wachbach 3:4

Fehlstart für die Bühlerzeller in das Jahr 2011. Mit 3:4 unterlagen sie am Samstag dem SV Wachbach. Für die Gastgeber war es damit die dritte Niederlage in Folge. Es sprach für die Platzherren, dass sie sich immer heran gekämpft haben. Es sprach allerdings gegen sie, dass sie nicht die Mittel fanden, wenigstens einen Zähler zu behalten.

Tore: 0:1 (5.) Christian Heigl, 0:2 (18.) Fabian Hofmann, 1:2 (21.) Mike Dörr, 1:3 (35.) Simon Köger Eigentor, 2:3 (40.) Marcus Becker, 2:4 (75.) David Stussnat, 3:4 (78.) Jens Fasora. Zuschauer: 118; Schiedsrichter: Yannik Eberhardt (Giengen-Burgberg).

FV Künzelsau − Spvgg Satteldorf 0:2

Künzelsau konnte die ersten Spielminuten offen gestalten und hatte die ersten Torchancen. Nach Ballverlust im Spielaufbau durch Avdul Berisa brachte die Hintermannschaft des FVK den Ball nicht aus dem Strafraum und Raphael Klein vollstreckte aus elf Metern zum 0:1. Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel, viele Fouls ließen keinen Spielfluss auf beiden Seiten aufkommen. Nach Gelb/Rot für den Künzelsauer Nils Pollak, erhöhte erneut Raphael Klein nach einer Unachtsamkeit der Abwehr auf 2:0.

Tore: 0:1 (34.) Raphael Klein, 0:2 (87.) Raphael Klein. Zuschauer: 145; Karten: Gelb/Rot Nils Pollak (87.) FV Künzelsau.

TSV Michelbach/B − TSV Crailsheim 1:1

Ein insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden trotzten die Bilzkicker dem Tabellenzweiten aus Crailsheim ab.

Tore: 1:0 (13.) Cornelius Schmid, 1:1 (75.) Marc Schneider. Zuschauer: 150; Schiedsrichter: Björn Gehl (Ilsfeld).

VfR Altenmünster − VfB Bad Mergenth. 1:1

Eine Partie auf nicht sehr hohem Niveau bot sich den Zuschauern zum Rückrundenauftakt in Altenmünster. Schließlich war das Unentschieden dann ein gerechtes Ergebnis.

Tore: 1:0 (5.) Timo Henkelmann, 1:1 (92.) Patrick Hainke. Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Christian Glatzer (Bopfingen); Karten: Gelb/Rot Tobias Vierneißel (90.) VfB Bad Mergentheim.

Spvgg Hengstfeld − TSV Obersontheim 1:1

Am Ende war der Punkt gegen Obersontheim recht glücklich, aber im Vorfeld hatten eigentlich alle mit einer klaren Niederlage für Hengstfeld gerechnet.

Tore: 1:0 (54.) Jürgen Groß Handelfmeter, 1:1 (55.) Felix Gräßer. Zuschauer: 130; Schiedsrichter: Jan Guttropf (Schillingsfürst); Karten: Gelb/Rot Michael Breiter (60.) Spvgg Hengstfeld

SSV Stimpfach − TSG Öhringen II 0:2

In einer erfolgversprechenden Anfangsphase kam der SSV durch einen langen Abstoß auf Erdal Kocak zu seiner ersten Chance (2.). Der Torschuss verfehlte nur knapp das Gehäuse. Die Gäste waren auf einen kontrollierten Spielaufbau bedacht und kamen immer wieder zu guten Chancen, die SSV-Schlussmann Andreas Frank zu verhindern wusste. Ab der 13. Minute kam die TSG immer besser ins Spiel und der Ball lief sicher. So erspielten sie sich immer mehr Möglichkeiten, scheiterten aber am SSV Keeper. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld beim SSV-Spielaufbau schaltete Mittelfeldspieler Schaser am schnellsten und spielte durch die Gasse TSG-Stürmer Konstantin Wilhelm in den Lauf, der den Ball platziert ins kurze Eck zum 1:0 (16.) einschob. Der Gastgeber konnte nur wenige Akzente setzten. Eine Möglichkeit ging vom SSV-Debütant Benjamin Schierle aus, der einen Ball in die Spitze zu Thomas Täger flankte, der durch seinen Kopfball den TSG-Keeper erstmals in Bedrängnis brachte. Beim folgenden Eckball nahm Daniel Stegmeier den Ball direkt ab und verfehlte das Gehäuse nur knapp. Zu Beginn des zweiten Durchgangs sahen die wenigen Zuschauer denselben Spielverlauf. Nach einem Eckball (55.) legte Panagiotis Tsimtsiridis Sturmpartner Schaser auf, der den Ball zum 2:0-Endstand einnickte.

Tore: 0:1 (16.) Konstantin Wilhelm, 0:2 (55.) Mathias Schaser. Zuschauer: 150; Schiedsrichter: Uwe Kümmel (Nattheim).

SV Mulfingen - SSV Gaisbach 4:3

In einer temporeichen Anfangsphase, in der es kein Abtasten gab, ging Mulfingen durch einen Freistoß von Spielertrainer Dennis Arbanas in der zehnten Minute in Führung. Anschließend erhöhten die Gäste aus Gaisbach den Druck und in der 21. Minute kratzte Torhüter Daniel Heinrich einen Schuss von Jakob Chevalier aus dem Winkel. Zwei Minuten später klärte Arbanas für den geschlagenen Torhüter der Mulfinger auf der Linie. In der 27. Minute war es dann soweit: Nach einem Freistoß klärte die Mulfinger Abwehr den Ball noch, doch der Nachschuss wurde von Arthur Reizer aus 16 Metern im Tor versenkt. Die Gäste schalteten keinesfalls zurück und gingen in der 32. Minute durch Emre Celen in Führung. In der 42. Minute erzielte Johannes Müller den Ausgleichstreffer, als er zwei Mann am Strafraum aussteigen ließ und überlegt ins Lange Eck schob. In der 71. Minute war es dann wieder Arthur Reizer, der Gaisbach erneut in Führung brachte: Er hämmerte den Ball aus 16 Metern ins Netz. Mulfingen ließ sich von diesem Rückschlag nicht beeindrucken und glich durch Christian Kuschel (78.) aus. Der eingewechselte Tim Schneider blieb in der 84. Minute cool und tunnelte mit seinem Schuss aus 16 Metern gleich zwei Mann zum viel umjubelten 4:3-Siegtreffer.

Tore: 1:0 (10.) Dennis Arbanas, 1:1 (27.) Artur Reizer, 1:2 (32.) Emre Celen, 2:2 (42.) Johannes Müller, 2:3 (72.) Artur Reizer, 3:3 (76.) Christian Kuschel, 4:3 (84.) Tim Schneider . Zuschauer: 300; Schiedsrichter: Michael Schokatz (Wüstenrot);

FSV Hollenbach II − ESV Crailsheim 6:2

Hollenbach gewann auch in dieser Höhe verdient und bestätigte den guten Eindruck aus den Vorbereitungsspielen. Vom Anpfiff weg spielte der FSV nach vorne. In der neunten Minute wurde dies schon belohnt, als Conrad flankte und Sanel Bradaric ins kurze Eck köpfte. Als Christian Schappes vier Minuten später auf 2:0 erhöhte, sah es schon zu diesem frühen Zeitpunkt nach einem Kantersieg aus. Ein Schönheitsfehler war das 1:2 durch Tuncay Menis per Elfmeter (27.). Mit einem Sonntagsschuss stellte Stefan Mugrauer (34.) den alten Abstand wieder her. Bradaric erhöhte per Kopf auf 4:1. Schappes (76.) völlig freistehend und Steffen Jungwirth (84.) sorgten für die Treffer fünf und sechs des FSV. Dazwischen (79.) hatte Andre Engelhard das 2:5 für den ESV erzielt. Nächstes Wochenende reist die Elf von Trainer Alexander Stauch zum Verfolger TSV Crailsheim und kann einen Schritt in Richtung Titel machen. jüwa

Tore: 1:0 (9.) Sanel Bradaric, 2:0 (13.) Christian Schappes, 2:1 (27.) Tuncay Memis Foulelfmeter, 3:1 (34.) Stefan Mugrauer, 4:1 (60.) Sanel Bradaric, 5:1 (76.) Christian Schappes, 5:2 (79.) Andre Engelhardt, 6:2 (84.) Steffen Jungwirth. Zuschauer: 110; Schiedsrichter: Konrad Krauth (Gundelsheim).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben