Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wo das Korbspiel etwas Besonderes ist

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Basketball - Die Crailsheim Merlins feiern den Meistertitel in der zweiten Bundesliga ProA. Es war ein rauschendes Fest. Eine Ballnacht, bei der die Mannschaft noch einen letzten Saisonsieg einfuhr. 80:77 gewannen die Merlins gegen Hannover.

Von Marc Schmerbeck
Zug zum Korb. Der Crailsheimer Johann Olafsson (rechts) setzt sich hier gegen die Abwehr von Hannover durch.Fotos: Marc Schmerbeck
Zug zum Korb. Der Crailsheimer Johann Olafsson (rechts) setzt sich hier gegen die Abwehr von Hannover durch.Fotos: Marc Schmerbeck

Basketball - So sehen Sieger aus. Genau so. Mit einem strahlenden Lächeln auf dem Gesicht und durchnässten Kleidern. Die Haare von Martin Romig kleben am Kopf. Das T-Shirt am Körper. Jede Menge Sekt und Bier hat er auf der kleinen Bühne abbekommen. Doch der Sportliche Leiter der Crailsheim Merlins lässt sich dadurch nicht vom Feiern abbringen.

Teamgeist

Er bemerkt es anscheinend gar nicht. Denn am Samstag ist ein Traum in Erfüllung gegangen. In der Crailsheimer Sportarena wurde die Meisterschaft der Merlins in der zweiten Bundesliga ProB gefeiert. Es war ein rauschendes Fest. Eine Ballnacht, bei der die Mannschaft noch einen letzten Saisonsieg einfuhr. 80:77 gewannen die Merlins gegen Hannover. Doch dies war an diesem Abend Nebensache gewesen. Der Titelgewinn stand schon vorher fest. „Wir waren reif“, sagte Romig. „Die Mannschaft hat immer an sich geglaubt.“ Das Erfolgsrezept war Teambasketball. Jeder kämpfte für jeden. Das gab am Ende den Ausschlag. „Wir sind etwas ganz Spezielles“, sagt Romig. So etwas wie St. Pauli im Fußball.“

Macher des Erfolgs: Trainer Ingo Enskat (li.) und Martin Romig.
Macher des Erfolgs: Trainer Ingo Enskat (li.) und Martin Romig.
Und während Romig erzählt, schreibt Kapitän Daniel Dörr kräftig Autogramme. Er genießt das Bad in der Menge. „Es ist schon schön, ein bisschen berühmt zu sein“, sagt Dörr. Für ihn ist die Meisterschaft und der Aufstieg in die ProA der schönste Moment seiner Karriere. „Ich hoffe, dass wir nächste Saison zusammenbleiben. Wir waren ein Team.“ Und das hatten sie im letzten Spiel noch einmal gezeigt. Die Krönung folgte dann. „Es war ein geiles Gefühl, den Pokal als Erster in die Hand zu nehmen“, sagte Dörr. Er lobte auch Trainer Ingo Enskat, derdie Crailsheimer in einer schwierigen Situation übernommen hatte und sie dann zum Titel führte. „Er ist ein super Coach“, sagte Dörr. „Er hat einen super Job gemacht.

Feierlaune

Gib Küsschen: Kapitän Daniel Dörr und Sean Brooks.
Gib Küsschen: Kapitän Daniel Dörr und Sean Brooks.
Nicolas Grundmann, Geschäftsführer der zweiten Liga, war aus Braunschweig angereist, um den Pokal zu übergeben. „Die Stimmung bei den Heimspielen der Merlins ist unglaublich. Es herrscht eine Atmosphäre wie nur in wenigen Basketball-Hallen in Deutschland. Wenn man den Tabellenzweiten mit mehr als 30 Punkten schlägt und zwei Spieltage vor dem Ende bereits die Meisterschaft sichert, ist das verdient. Crailsheim hat am konstantesten auf absolut hohem Niveau gespielt.“

Die Rahmenbedingungen für die kommende Saison in der ProA sind im Moment gesichert und geklärt. Die Merlins erhalten eine Ausnahmegenehmigung. Doch dann muss was getan werden. Denn schon jetzt war die rund 1300 Zuschauer fassende Halle zu klein. Pläne liegen in der Schublade, sie müssen aber noch genehmigt werden. Über die Zusammensetzung des Teams wollte Romig noch nichts sagen. Klar ist aber, dass er ein konkurrenzfähiges Team ins Rennen schicken will. Es soll in der ProA keinesfalls nass gemacht werden.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben