Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

TV Sulzfeld schließt die Lücken

  
Erfolgreich kopiert!

Leichtathletik - Trotz des Weggangs dreier Leistungsträger setzten die Leichtathleten des TV Sulzfeld im Jahr 2010 ihre Erfolgsgeschichte fort. Mit dieser Feststellung begrüßte Abteilungsleiter Peter Götter bei der traditionellen Jahresfeier im Turnerheim die Gäste, darunter auch die Vereinsspitze mit den beiden Vorsitzenden Jürgen Widmann und Karl-Heinz Eckl.

Leichtathletik - Trotz des Weggangs dreier Leistungsträger setzten die Leichtathleten des TV Sulzfeld im Jahr 2010 ihre Erfolgsgeschichte fort. Mit dieser Feststellung begrüßte Abteilungsleiter Peter Götter bei der traditionellen Jahresfeier im Turnerheim die Gäste, darunter auch die Vereinsspitze mit den beiden Vorsitzenden Jürgen Widmann und Karl-Heinz Eckl.

Stolz

In seinem Jahresrückblick zeigte sich Peter Götter sehr erfreut darüber, dass zahlreiche Nachwuchskräfte sich durch enorme Leistungssteigerungen in den Vordergrund rückten und somit die Lücken schließen konnten. Deshalb schaffte der TV Sulzfeld auch in der abgelaufenen Saison wieder die meisten Siege bei den verschiedenen Kreismeisterschaften − und das nun schon zum sechsten Mal in Folge. Überregional standen außerdem drei Gold-, fünf Silber- und fünf Bronzemedaillen bei badischen oder baden-württembergischen Meisterschaften sowie eine deutsche Vizemeisterschaft zu Buche.

Möglich wurden diese Erfolge in erster Linie durch die Arbeit der Trainer Marion Grolig-Schwarz, Ines Brömel, Birgit Schwenda, Kerstin Ganter, Rolf Krüger und Uwe Gleis. Auch die Mitglieder des Helferteams Beate Krüger, Ulrike Doll, Heike Panholz und Jutta Britzelmaier wurden gewürdigt.

Geschenke

Die Ehrungsrunde begann mit der Verleihung der Sportabzeichen durch Stützpunktleiter Rolf Krüger, der bei den Absolventen einen leichten Rückgang vermelden musste. Danach durften alle Athleten, die bei Kreismeisterschaften siegreich waren, einen Kugelschreiber mit Widmung entgegennehmen. Für starke Leistungen auf überregionaler Ebene wurden Leonie Heller, Damaris Götter, Franziska Schwarz, Carolin Götter, Moritz Schwarz, Axel Nonnenmacher, Stefan Götter, Uwe Gleis und Peter Götter geehrt. Den Wanderpokal für die beste Leistung verteidigte Franziska Schwarz, die mit 37,44 Meter im Diskuswurf auf Platz zwei der Badischen Bestenliste steht. geg

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben