Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Spannende Entscheidung am Einkornhang

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Drachenfliegen - Wenn die Drachenpiloten nach ein paar Schritten vom Einkornhang abheben, fasziniert dass die Besucher des Haller Hausberg seit nun fast 30 Jahren. Aber am vergangenen Sonntag gab es nicht nur einzelne Starts zu sehen. Gleich 24 Mitglieder des HGC-Einkorn flogen in einem Ziel- und Zeitflugwettbewerb ihre Vereinsmeister aus.

Drachenfliegen - Wenn die Drachenpiloten nach ein paar Schritten vom Einkornhang abheben, fasziniert dass die Besucher des Haller Hausberg seit nun fast 30 Jahren. Aber am vergangenen Sonntag gab es nicht nur einzelne Starts zu sehen. Gleich 24 Mitglieder des HGC-Einkorn flogen in einem Ziel- und Zeitflugwettbewerb ihre Vereinsmeister aus.

Neben den Pokalen für die fünf besten Piloten, denen es gelingt möglichst lange in der Luft zu bleiben und möglichst nahe am Zielpunkt zu landen, gab es diesmal auch einen Seniorenpokal, einen Pokal für den besten Newcomer mit maximal drei Jahren Flugerfahrung und erstmalig einen Damenpokal. Gleich fünf Pilotinnen flogen im Teilnehmerfeld mit. Nach dem ersten Durchgang sah es ganz nach einem Duell des Vorjahressiegers Rainer Rössler aus Mulfingen und Konstantin Maier aus Schwäbisch Hall aus.

Während Rössler beim zweiten Durchgang das Kunstwerk gelang direkt auf dem Ein-Meter-Punkt zu landen kam Maier allerdings etwas zu niedrig an. Newcomer Steffen Frenzel aus Blaufelden nutzte die Chance und konnte sich durch eine gelungen Landung an Maier vorbeischieben und auf dem zweiten Rang platzieren. Platz vier belegte Manfred Weber aus Witzmannshausen vor der bestplatzierten Frau. red

Die Ergebnisse: 1. Rainer Rössler Mulfingen auf Space, 2. Steffen Frenzel Blaufelden (Relax), 3. Konstantin Maier Schwäbisch Hall (Fusion), 4. Manfred Weber Witzmannsweiler (Zephir), 5. Beate Bauer Obersontheim (Laminar), 6. Matthias Hambalek Fichtenberg (Fusion), 7. Holger Kaag Westheim (UP Speed), 8. Sven Siggelkow Halle an der Saale (Aero), 9. Bettina Huck Stuttgart (Mars), 10. Sven Beutinger Mainhardt (Litespeed), 11. Dorothea Förster Brackenheim (Relax 2), 12.Jörg Engelhardt Schwäbisch Hall (Vector), 13. Holger Neuerer Winnenden (Ultrasport), 14. Jacob Uhlmann Gaildorf (Laminar), 15. Felix Miksa Rosengarten-Tullau (Swing), 16. Alexander Schmid Wüstenrot (Discus), 17. Gerhard Weber Kupferzell (Easy), 18.Michael Jiresch Oberkollbach (Perfex), 19. Elisabeth Turovski Kaiserslautern (Falcon), 20. Mike Pranke Durlangen (Laminar Zero), 21. Ursula Kolb-Deuschle Gschwend (Impuls), 22. Rolf Sauer Auenwald-Lippoldsweiler ( Litespeed), 23. Jens Fuhrmann Heidelberg (Sting), 24. Karl Wittmann Künzelsau (Funfex).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben