Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Sebastian Kienle ist zurück

  
Erfolgreich kopiert!

Triathlon - In die neue Saison startet das Tri-Team Heuchelberg voller Elan. Die erste Mannschaft freut sich über die Rückkehr des ehemaligen Tri-Team-Athleten Sebastian Kienle, der im vergangenen Jahr für die Bundesligamannschaft des TuS Griesheim gestartet war.

Das neue Tri-Team mit (von links): Sebastian Kienle, Christoph Hahn, Hannes Utz, Steffen Waglöhner, Philipp Seipp, Knut Baadhaug und Fabian Eberhard.Foto: privat
Das neue Tri-Team mit (von links): Sebastian Kienle, Christoph Hahn, Hannes Utz, Steffen Waglöhner, Philipp Seipp, Knut Baadhaug und Fabian Eberhard.Foto: privat

Triathlon - In die neue Saison startet das Tri-Team Heuchelberg voller Elan. Die erste Mannschaft freut sich über die Rückkehr des ehemaligen Tri-Team-Athleten Sebastian Kienle, der im vergangenen Jahr für die Bundesligamannschaft des TuS Griesheim gestartet war.

Kienle, der sich seit 2008 ausschließlich dem Triathlonsport widmet, wurde zuletzt in Clearwater bei der Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Halbdistanz (zwei Kilometer Schwimmen, 90 Kilmeter Radfahren und 21 Kilometer Laufen) Elfter. Er gewann den gut besetzten Heidelbergman, den Kraichgau-Triathlon (Kurzdistanz) und den Rhein-Neckarcup. Außerdem wurde er in Monaco Dritter.

Auch Seipp kommt Mit ihm wechselte der Heidelberger Sportstudent Philipp Seipp ebenfalls von TuS Griesheim zum Tri-Team. Außerdem stößt Christoph Hahn aus Backnang zur ersten Mannschaft. Hahn gilt als Nachwuchstalent. Er belegte beim Abschlusswettkampf der Liga im vergangenen Jahr am Schluchsee im Schwarzwald Platz 13 in der Einzelwertung. En Gaststudent aus Norwegen, Knut Baadhaug, der mit den Triathleten der Karlsruher Universität trainiert, wird ebenfalls die Heuchelberg-Mannschaft in der kommenden Saison verstärken.

Die bisherigen Athleten des Tri-Team wie Steffen Waglöhner, Johannes Utz und Fabian Eberhard stehen jetzt in einem starken Kader.Ihr erklärtes Ziel ist es, in der ersten Baden-Württemberg-Liga einen der ersten drei Plätze zu erreichen. Die vorderen Plätze dürften aber auch von den Athleten aus Schramberg und denen der TSG Reutlingen anvisiert werden.

Außerdem wird das Tri-Team in der kommenden Saison in einer Kooperation mit den Karlsruher Lemmingen in der Frauen-Landesliga auftreten sowie mit zwei Mannschaften in der dritten Männerliga und einer Seniorentruppe. hu

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben