Pascal Preitauer mit persönlicher Bestleistung
Kegeln - Die württembergischen Meisterschaften der Jugendkegler wurden in Gammelshausen und Holzhausen im Bezirk Alb-Donau ausgetragen. Bei den B-Jugendlichen (U 14) war Pascal Preitauer vom TSV Pfedelbach mit dabei. Da sein Verein keine Jugendmannschaft im Spielbetrieb hatte, musste er ohne Spielpraxis in den Wettbewerb gehen.
Kegeln - Die württembergischen Meisterschaften der Jugendkegler wurden in Gammelshausen und Holzhausen im Bezirk Alb-Donau ausgetragen. Bei den B-Jugendlichen (U 14) war Pascal Preitauer vom TSV Pfedelbach mit dabei. Da sein Verein keine Jugendmannschaft im Spielbetrieb hatte, musste er ohne Spielpraxis in den Wettbewerb gehen. Doch wie schon bei den Bezirksmeisterschaften zeigte er, dass er auf den Punkt fit ist, wenn es darauf ankommt.
So hatte er auf den mit den alten Kegeln bestückten Bahnen in Gammelshausen einen starken Start und nach zwei Bahnen bereits 256 Kegel erzielt. Doch dann kam auch er mit den schwierigen Verhältnissen nicht mehr so gut zurecht und hatte mehrmals Pech, dass die kleine Jugendkugel als Durchläufer keine Kegel traf, obwohl sie aussichtsreich in die Gasse lief.
Mit dem Endergebnis von 470 Kegeln hatte er dennoch ein gutes Resultat erzielt und lag auf Platz fünf. Damit hatte er sein Ziel, unter 20 Startern das Finale der besten zwölf zu erreichen, deutlich übertroffen. Dieses Finale wurde tags darauf in Holzhausen ausgetragen. Hier hatten die Spieler von Platz neun bis zwölf, die vor ihm am Start waren, starke Ergebnisse vorgelegt. Doch auch der junge Pfedelbacher steigerte sich und verpasste durch eine missglückte Schlussbahn ein 500er-Ergebnis nur hauchdünn. Mit 497 Kegeln schaffte er trotzdem eine persönliche Bestleistung. Das reichte für den siebten Platz. np
Kommentare öffnen
Stimme.de
Kommentare