Mit Köpfchen zum Titel
Taekwondo - Bei den Württembergischen Formenmeisterschaften im Taekwondo in Öhringen waren von insgesamt rund 300 Teilnehmern auch drei Nachwuchssportler des Budokwai Öhringen am Start.

Taekwondo - Bei den Württembergischen Formenmeisterschaften im Taekwondo in Öhringen waren von insgesamt rund 300 Teilnehmern auch drei Nachwuchssportler des Budokwai Öhringen am Start. "Vor ein paar Wochen ist der Ausrichter abgesprungen, deshalb sind wir dann eingesprungen", sagt Holger Wunderlich, 2. Vorsitzender des Budokwai.
Zwei Premieren
In der Jahrgangsklasse Jugend B 15 erlief sich Kevin Nguyen bei seiner erst zweiten Teilnahme an einem Poomsaewettkampf (Formenlauf) den ersten Platz. In der Klasse Schüler A 10 nahm Björn Aheimer zum ersten Mal an einer Formenmeisterschaft teil und wurde auf Anhieb württembergischer Vizemeister.
"Ich bin zufrieden damit. Man kann sich ja immer noch steigern. Und ich muss sagen, mein Gegner war einfach besser", sagte Aheimer. Ihm mache der Formenwettkampf richtig Spaß. "Weil es auch viel mit dem Geist zu tun hat und man sich die Figuren merken muss." Ebenfalls zum ersten Mal beim Formenlauf dabei war Alexander Trifonov in der Altersklasse Jugend C 12. Er, der in der olympischen Wettkampfdisziplin schon erfolgreiche Budokwai-Sportler, konnte in dieser Disziplin nicht in die Medaillenränge vorstoßen und wurde Sechster. "Man braucht auch im Wettkampf den Kopf", sagt Trifonov. "Man muss sich auf den Gegner einstellen."
Zufriedenheit
"Dafür dass beim Budokwai der Poomsae Formenwettkampf erst seit 2012 im Jugendbereich leistungsorientierter trainiert wird, kann man mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, meinte Betreuerin Caroline Vermeulen. Zukünftig wollen die Formentrainer Sergej Trifonov (Schüler, Jugend) und Harald Gabrysch (Erwachsene) das Poomsae Training noch mehr intensivieren und erhoffen und wünschen sich nach dieser Meisterschaft ein reges Interesse für das Formentraining.
"Mit den Formen fängt das Taekwondo-Training an", sagt Gabrysch. "Es ist Grundbestandteil bei Gürtelprüfungen." red/mars
Stimme.de