Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Medaillenregen für ehrgeizige Kämpfer

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Taekwondo - Es war ein Erfolg auf der ganzen Linie für den Taekwondo Cappel und dem Budokwai Öhringen. Bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in Gummersbach konnten sich mit Efstathia Mavridou und Dominik Langner (beide Budokwai Öhringen) und Jürgen Ullrich (Taekwondo Cappel) gleich drei Taekwondo-Kämpfer aus Hohenlohe in die Medaillenränge vorkämpfen.

Die Gewinner (von links): Efstathia Mavridou (Budokwai Öhringen), Jürgen Ullrich (Taekwondo Cappel) und Dominik Langner (Budokwai Öhringen).Foto: privat
Die Gewinner (von links): Efstathia Mavridou (Budokwai Öhringen), Jürgen Ullrich (Taekwondo Cappel) und Dominik Langner (Budokwai Öhringen).Foto: privat

Taekwondo - Es war ein Erfolg auf der ganzen Linie für den Taekwondo Cappel und dem Budokwai Öhringen. Bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in Gummersbach konnten sich mit Efstathia Mavridou und Dominik Langner (beide Budokwai Öhringen) und Jürgen Ullrich (Taekwondo Cappel) gleich drei Taekwondo-Kämpfer aus Hohenlohe in die Medaillenränge vorkämpfen. Efstathia Mavridou schaffte es mit ihrer Leistung aufs Siegertreppchen und bekam die Silbermedaille. Sie darf sich jetzt deutsche Vizemeisterin nennen. Jürgen Ullrich und Dominik Langner konnten die Bronzemedaille erkämpfen.

Kopftechniken

Im Finale der Damenklasse bis 73 Kilogramm musste sich Efstathia Mavridou mit Michaela Meinking aus Nürnberg auseinandersetzen, wobei Mavridou die im Training gezeigten guten Kopftechniken nicht einsetzen konnte. Die junge Frau musste sich trotz mehrfacher Führung knapp mit 6:8 geschlagen geben. Dies bedeutete die Silbermedaille für die 18-jährige Öhringerin, die nur knapp an der obersten Treppenstufe vorbeiging.

Jürgen Ullrich feierte nach langer Wettkampfpause ein starkes Comeback. In der Herrenklasse bis 80 Kilogramm konnte er in den Vorrundenkämpfen seine Gegner Kevin Müller aus Gladbeck (15:2) und Vadim Renje aus Dortmund (14:4) mit klaren Aktionen deklassieren.

Auf einen ganz besonderen Gegner traf Ullrich im Halbfinale. Dort stand er Ibrahim Ahmadsei aus Bad Godesberg gegenüber. Der hatte im August bei den 1. Olympischen Jugendspielen in Singapur für Deutschland die Silbermedaille gewonnen. In einem packenden und spannenden Kampf konnte der Öhringer seinem Gegner jederzeit Paroli bieten und er musste sich erst durch den Golden Kick hauchdünn mit 7:8 geschlagen geben − somit war es für Jürgen Ullrich Bronze geworden.

Eine weitere Bronzemedaille gewann Dominik Langner in der Herrenklasse Plus 87 Kilogramm, der im Halbfinale gegen den amtierenden Europameister Florian Meyer verletzungsbedingt allerdings nicht antreten konnte.

Jennifer Geier vom Budokwai Öhringen musste sich im Viertelfinale der Damenklasse bis 67 Kilogramm der Vizeeuropameisterin Julia Swietkowiak aus Lüdenscheid geschlagen geben. Geier belegte am Ende den fünften Platz.

Zufriedene Trainer

Bundestrainer Holger Wunderlich vom Budokwai Öhringen und der Trainer vom Taekwondo Cappel, Robin Betz, waren mit der Medaillenausbeute der Öhringer Taekwondosportler sehr zufrieden. "Wir hoffen, dass die Athleten 2011 auf Bundesebene noch einen draufsetzen können und einen Deutschen-Meister-Titel holen", sagten die beiden Bundestrainer unisono. red

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben