Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

In trockenen Tüchern

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wasserball - Daniel Haag sah es pragmatisch: "Hauptsache gewonnen", sagte der Trainer der Wasserfreunde Gemmingen nach dem Schlusspfiff. Die Kraichgauer haben gegen den Tabellenvorletzten SSV Zuffenhausen II ihre Minikrise überwunden und nach zwei sieglosen Heimspielen wieder einmal einen doppelten Punktgewinn gefeiert.

Von Sönke Brenner

"Zwischenzeitlich waren wir zu unkonzentriert und überließen Zuffenhausen die Führung."
          Gerold Heuser
"Zwischenzeitlich waren wir zu unkonzentriert und überließen Zuffenhausen die Führung." Gerold Heuser

Wasserball - Daniel Haag sah es pragmatisch: "Hauptsache gewonnen", sagte der Trainer der Wasserfreunde Gemmingen nach dem Schlusspfiff. Die Kraichgauer haben gegen den Tabellenvorletzten SSV Zuffenhausen II ihre Minikrise überwunden und nach zwei sieglosen Heimspielen wieder einmal einen doppelten Punktgewinn gefeiert. Sie gewannen die Begegnung der Wasserball-Bezirksliga Mittlerer Neckar im heimischen Freibad nach einer deutlichen Leistungssteigerung im Schlussabschnitt mit 12:9 (3:3, 2:1, 3:3, 4:2). Damit bleiben die Wasserfreunde weiterhin Vierter.

Nach den beiden Niederlagen gegen den PSV Stuttgart und VfL Kirchheim war den Gastgebern die Nervosität anzumerken. Zwar legten die Kraichgauer zunächst ein 2:0 vor. Aber danach gab es einige Schwierigkeiten mit dem Center der Motorenstädter. Zwei Mal in Folge setzte sich der Mittelstürmer der Gastmannschaft durch und brachte diese in Führung. In der Folge blieb die Begegnung zweier gleichwertiger Mannschaften abwechslungsreich. In Überzahl traf Gemmingens Center Nils Feidengruber zum 5:4 und läutete eine sechsminütige "Auszeit" ein, in der beide Teams nicht trafen.

Fangsicher

Ihrem sicheren Rückhalt im Tor, Helmut Korkisch, hatten es die WfG-ler in dieser Phase zu verdanken, dass sie relativ glimpflich davonkamen. "Dann waren wir zu unkonzentriert und überließen Zuffenhausen mit drei Toren in Folge wieder mit 7:5 die Führung", erklärte der Vorsitzende Gerold Heuser, der am Kampfrichtertisch saß. Nils Feidengruber brachte die Wasserfreunde auf die Siegerstraße zurück. Anstatt selbst aus wenig aussichtsreichen Positionen zu werfen, suchten seine Mitspieler den Gemminger Torjäger, der sich mit vier Treffern innerhalb von nur drei Spielminuten bedankte.

Unaufhaltsam rollte der WfG-Express aufs Tor der Zuffenhäuser. Der 5:7-Rückstand konnte in dieser Phase in einen 12:7-Vorsprung umgewandelt werden. Die beiden Gegentore in den Schlussminuten waren nur noch Ergebniskorrektur zum 12:9-Endstand. Die letzte Begegnung dieser Spielrunde bestreiten die Wasserfreunde gegen das Tabellenschlusslicht SGW SC Möhringen/VfvS Stuttgart I. Anpfiff ist heute Abend im Freibad in Gemmingen ist um 19.45 Uhr. Das Auswärtsspiel bei Tabellenführer VfL Kirchheim war vor wenigen Tagen mit 5:9 verloren gegangen.

Aufstellung

Für die Wasserfreunde spielten gegen Zuffenhausen: Helmut Korkisch (im Tor), Markus Henrich, Nils Feidengruber (6 Treffer), Ralf Bär (3), Ulrich Schelle, Daniel Haag (1), Stephan Kölmel, Patrick Mach, Lennart Schönfelder (1) und Jochen Pimpl (1).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben