Große Chance knapp vergeben
Tischtennis - Vor der stattlichen Kulisse von über 100 Zuschauern entwickelte sich zwischen dem TSV Neuenstein und der TGV Beilstein das erwartet packende Duell um die Meisterschaft in der U-18-Verbandsklasse. Die Gäste gewannen 6:3.

Tischtennis - Vor der stattlichen Kulisse von über 100 Zuschauern entwickelte sich zwischen dem TSV Neuenstein und der TGV Beilstein das erwartet packende Duell um die Meisterschaft in der U-18-Verbandsklasse. Die Gäste gewannen 6:3.
Dass es um viel ging, war den Spielern anzumerken. Sie gingen hoch motiviert, aber auch etwas nervös zu Werke. Mit einem klaren Sieg von Benny Schwarz und Felix Traub sowie einer ebenso klaren Niederlage von Roman Schreiweis und Pascal Köhler verliefen die Doppel ohne Überraschung. Ein starkes Spiel lieferte Benny Schwarz gegen den jungen Dirk Reuther ab. Schwarz setzte sich mit 3:0 durch.
Mit Nervosität
Nicht ganz so gut lief es bei Roman Schreiweis gegen die Nummer eins der Gäste, Dominik Stubenhofer. Überzeugend der Auftritt von Felix Traub, der durch sein druckvolles Spiel dem Gegner keine Chance ließ. Etwas unglücklich agierte Pascal Köhler. Ihm war die Nervosität anzumerken; er musste Patrick Heim den Sieg überlassen. Somit hieß es nach dem ersten Durchgang 3:3.
Das wohl beste und auch dramatischste Spiel des Tages lieferten die beiden Einser. Benny Schwarz sah gegen Dominik Stubenhofen nach einer 2:1-Satz- und 7:1-Punkteführung im vierten Satz schon wie der sichere Sieger aus, doch es kam anders. Der Beilsteiner holte Punkt für Punkt auf und Schwarz wurde immer unsicherer, was zum Verlust des Satzes führte. Dies war der Knackpunkt, denn Schwarz fand nicht mehr ins Spiel und musste seinem Gegner gratulieren. Nachdem Roman Schreiweis nach hartem Kampf knapp gegen die Nummer zwei der Gäste verloren hatte, war die Moral der Neuensteiner gebrochen. Sowohl Felix Traub als auch Pascal Köhler konnten das Spiel nicht mehr drehen und mussten die bittere Pille der Niederlage schlucken. Damit steht nun Beilstein als Meister fest, Stuttgart hat den zweiten Platz eingenommen - und der undankbare dritte Platz bleibt dem TSV Neuenstein.
Erfolg
Dennoch war die Saison ein Erfolg. Die Hohenloher haben nach elf Jahren Abstinenz in der höchsten Jungenspielklasse Württembergs im ersten Jahr auf Anhieb eine hervorragende Leistung gezeigt. Dass man als Dritter abschließt, ja bis zum letzten Spieltag um den Titel mitspielen würde, war eine Überraschung. Zumal die Mannschaft vor der Saison nochmals verjüngt worden war. Für die kommende Runde steht in Neuenstein nun die Entscheidung an: Die Mannschaft so belassen und als Mitfavorit ins Meisterrennen 2010 gehen? Oder die Mannschaft nochmals verjüngen? Talente sind jedenfalls ausreichend vorhanden. red
TSV Neuenstein - TGV Beilstein 3:6
Schwarz/Traub - Heim/Toberer 3:1, Schreiweis/P. Köhler - Stubenhofer/Reuther 0:3, Schwarz - Reuhter 3:0, Schreiweis - Stubenhofer 1:3, Traub - Feyerabend 3:0, P. Köhler - Heim 1:3, Schwarz - Stubenhofer 2:3, Schreiweis - Reuther 2:3, Traub - Heim 0:3, Endstand 3:6.
Stimme.de