Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Familiär und hochklassig

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Bleck und Hunyar gewinnen in der A-Klasse des Gemminger Turniers

Von Pascal Gropp
Kai Kappe vom TV Bad Rappenau erreichte zusammen mit seinem Teamkollegen Michael Hagmüller Rang zwei.Foto: Archiv/Krüger
Kai Kappe vom TV Bad Rappenau erreichte zusammen mit seinem Teamkollegen Michael Hagmüller Rang zwei.Foto: Archiv/Krüger
Tischtennis - Dreißig Zweier-Teams mit Spielern von der Badenliga bis zur Kreisklasse D folgten der Einladung des TTC Gemmingen und nahmen am traditionellen TTC-Tischtennis-Turnier teil. Dabei hatten wieder einmal Roman Bleck und Thomas Hunyar die Nase vorn. Die Seriensieger der Spielgemeinschaft Brackenheim/Bad Rappenau setzten sich in der A-Klasse durch.

Der besondere Reiz des Gemminger Turniers ist neben der familiären Atmosphäre das bunt gemischte Teilnehmerfeld mit Mannschaften aus den Sportkreisen Heilbronn, Karlsruhe, Sinsheim, Mosbach und Bruchsal, das immer für interessante und hochklassige Partien in allen drei Leistungsklassen garantiert. Im erlesenen Teilnehmerfeld der A-Klasse (Bezirksliga und höher) qualifizierten sich nach der Vorrunde die Mannschaften des 1. FC Bruchsal 1 und 2, der TV Bad Rappenau mit Kai Kappe und Michael Hagmüller sowie Roman Bleck und Thomas Hunyar, die als Spielgemeinschaft Brackenheim/Bad Rappenau an den Start gingen, für das Halbfinale.

Seriensieger

Dort zogen die beiden Bruchsaler Teams Doll/Steinhauser und Rubcic/Seidel jeweils nach hartumkämpften Spielen mit einem 1:3 gegen Bad Rappenau und einem 2:3 gegen Hunyar/Bleck den Kürzeren und teilten sich Platz drei. Das Finale ging mit 3:0 an die Seriensieger Bleck/Hunyar, die dieses Turnier bereits in den Jahren 2006 und 2003 gewannen und somit nach einem langen Turniertag das Preisgeld und den verdienten Applaus des Publikums bei der Siegerehrung entgegen nehmen durften.

Die B-Klasse wurde dominiert vom 16-jährigen Jochen Roth von der SV Neckarsulm, der gemeinsam mit seinem Vater Fritz, der in der Verbandsrunde für den TSV Untereisesheim aufschlägt, die Konkurrenz gewann. Das Vater-Sohn-Team verwies in der Vorrunde den TTC Waldangelloch 1 (Morick/Bender) und den TTV Sulzfeld 2 (Faber/Faber) auf die Plätze. Im Finale ließen die Roths der Spielgemeinschaft Rohrbach/Hilsbach (Armin Mette und Reinhold Hermann) keine Chance und behielten mit 3:0 Siegen und 9:4 Sätzen die Oberhand.

Eine besondere Würze gab der C-Konkurrenz das Auftreten der einzigen Damenmannschaft des Turniers. Das Duo Alexandra Schork und Dorothea Edelmann vom TTC Limbach schoss seinen männlichen Kontrahenten ein ums andere Mal die Bälle gehörig um die Ohren und belegte einen bemerkenswerten vierten Platz.

Knappe Ergebnisse

Während in der einen Vorrundengruppe bei drei punktgleichen Mannschaften (TV Eppingen 3, TTC Limbach und TTC Waldangelloch 2) das Satzverhältnis über den Einzug ins Finale entschied, zog in der anderen Vorrundengruppe der VSV Büchig einsam seine Kreise. Auch Wolfgang Kistler und Michael Zimmermann vom TV Eppingen 3 konnten den Siegeszug der Büchiger Markus Bürstner und Andreas Delfinopoulos nicht stoppen und mussten sich in einem spannenden Finale der Mannschaft aus dem Sportkreis Karlsruhe mit 2:3 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei setzten sich Thorsten Riddinger und Adrian Neuberger vom TTC Hilsbach ebenfalls mit 3:2 gegen die Limbacher Damen durch.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben