Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Die Junioren lassen aufhorchen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Württembergische Hallen-Meisterschaften im Bogenschießen - Clemens Brosi wird Vizemeister

Clemens Brosi hatte ein gutes Auge und wurde Vizemeister.Foto: privat
Clemens Brosi hatte ein gutes Auge und wurde Vizemeister.Foto: privat

Bogenschießen - Am vergangenen Wochenende fanden in Heidenheim die diesjährigen Hallen-Titelkämpfe der Bogensportler aus ganz Württemberg statt. Recht zahlreich hatten sich auch in dieser Saison wieder die Teilnehmer des Bezirks Hohenlohe qualifiziert. In der Schützenklasse Recurve waren für den SV Westernach Bernd Hannemann und für den TSV Ohrnberg Sascha Rauer am Start, die beide nicht in den Kampf um die Podiumsplätze eingreifen konnten. In der Schülerklasse A Recurve platzierten sich Manuel Megerle und Max Wagner vom SV Westernach sowie Nico Frey vom TSV Ohrnberg im Mittelfeld.

Der Westernacher Jens Lauber sowie das Crailsheimer Team Jens Bartelmäs, Hendrik und Lars Neumann hatten es mit starken Gegnern zu tun. Aufhorchen ließen dagegen die Junioren: Bei den A-Junioren gelang Jonas Staschik von den Sportschützen Crailsheim mit 548 Ringen der vierte Platz und damit möglicherweise sogar die direkte Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. Noch besser machte es Clemens Brosi vom TSV Ohrnberg: Von Anfang an lag er in der Juniorenklasse B vorn und musste sich am Ende nur dem Welzheimer Camilo Mayr beugen, der im Fernwettkampf die Qualifikation zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft Anfang März in Polen schoss.

Gute Ergebnisse Ebenfalls gute Ergebnisse lieferte die Altersklasse Recurve ab, hier gelangen Andreas Düll mit dem dritten sowie Franz Menrath mit dem siebten Platz zwei Top-Ten-Platzierungen für die SpSch Crailsheim, die auch noch den dritten Platz in der Mannschaftswertung holten. Das Ohrnberger Männerteam mit Eberhard Götzer, Joachim Brosi und Norbert Fuchs hatte mit der Medaillenvergabe nichts mehr zu tun.

Blankbogen Mit dem Blankbogen konnte der Edelfinger Wolfgang Ulshöfer den vierten Platz belegen. Bei den Blankbogen-Frauen war es wieder einmal Uschi Weidner vom SV Westernach, die mit dem fünften Platz noch eine Urkunde ihr eigen nennen konnte.

Sehr gute Ergebnisse lieferten auch die Compound-Schützen des Bezirks Hohenlohe ab, so wurde Michael Maibaum vom TSV Kirchensall Siebter in der Schützenklasse, Christoph Schweizer (ebenfalls Kirchensall) Vierter in der Schülerklasse, Steffen Hoffmann von der SpSch Crailsheim Siebter in der Juniorenklasse, Rainer Schweizer vom TSV Kirchensall Vierter der Seniorenklasse und Gerd Rüger vomSV Westernach erreichte den 14. Platz in der Altersklasse. red

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben