Mit Michael Hackert nach Italien
Eishockey - Groß ist die Reisegruppe nicht, die sich heute um 8 Uhr auf den Weg nach Italien macht. Dafür aber prominent besetzt. Für die beiden Testspiele der Heilbronner Falken bei SG Pontebba (heute, 20 Uhr) und am Samstag beim HC Asagio (19.30 Uhr) hat der DEL-erfahrene Michael Hackert sein Mitwirken angekündigt.
Eishockey - Groß ist die Reisegruppe nicht, die sich heute um 8 Uhr auf den Weg nach Italien macht. Dafür aber prominent besetzt. Für die beiden Testspiele der Heilbronner Falken bei SG Pontebba (heute, 20 Uhr) und am Samstag beim HC Asagio (19.30 Uhr) hat der DEL-erfahrene Michael Hackert sein Mitwirken angekündigt. Dafür fehlen mit Justin Cox und Michel Léveillé zwei Ausländer. Cox wegen seines Fingerbruchs, der entgegen erster Informationen nun doch nicht operiert werden muss, Léveillé wegen einer Oberschenkelverletzung. Torwart Réjean Beauchemin steht dagegen erstmals im Kader, wird aber wegen einer Leistenverletzung noch nicht spielen. Beide Partien in Italien bestreitet Felix Brückmann.
Ohne Druck
Dank eines Gastspielrechts wird Michael Hackert heute und morgen für die Falken spielen. Der DEL-Profi, der in Heilbronn geboren wurde und gerade auf der Suche nach einem Verein ist, trainiert schon länger bei den Falken mit. "Ihm gefällt es gut bei uns, hier hat er nicht den großen Druck. Hoffentlich macht es ihm soviel Spaß, dass er weiter für uns spielen möchte", sagt Falken-Trainer Rico Rossi und schmunzelt. Zumindest für den Saisonbeginn scheint es mittlerweile möglich, dass Hackert ein Falke bleibt. Heute und morgen wird er zusammen mit seinem Bruder Axel und Kapitän Luigi Calce stürmen.
Neun Stürmer
Durch Michael Hackert hat Rossi neun Stürmer in Italien dabei. Seine beiden letzten Partien für Heilbronn bestreitet Gastspieler Kyle Paige, er wird die Falken nach der Italienreise verlassen. "Ich versuche, ihn in der zweiten Mannschaft in Hannover unterzubringen", sagt Rossi.
Sowohl Pontebba als auch Asagio sollten das Niveau haben, das Spitzenteams der zweiten Bundesliga auszeichnet. Für die Falken sind beide Mannschaften somit hervorragende Prüfsteine für die am 17. September beginnende Saison. Asagio ist aktueller italienischer Meister. Wunderdinge erwartet Rossi von seinem Team noch nicht. Aber zumindest ein paar Fortschritte bei der Umsetzung des Spielsystems erhofft sich der Falken-Trainer. msc
Kommentare öffnen
Stimme.de
Kommentare