Die Tabellenführung ist erst einmal weg
Bezirksligist TSV Pfedelbach gibt in Horkheim zwei Punkte ab - Öhringerinnen siegen

Die Handballer des TSV Pfedelbach haben beim Bezirksliga-Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des TSB Horkheim wieder Nerven gezeigt und knapp mit einem Tor, nämlich 20:21 verloren. Somit wurde auch die Tabellenführung an die SG Neckarsulm verloren.
Männer
TSB Horkheim II - TSV Pfedelbach 21:20
Pfedelbach begann sehr konzentriert und konnte sich bis zur Mitte der ersten Hälfte einen Fünf-Tore- Vorsprung zum 10:5 erspielen. Doch dann ging aus unerfindlichen Gründen die Konzentration verloren und wie in den vorangegangenen Spielen wurden klarste Torchancen vergeben. Diese ermöglichte dem TSB, heranzukommen und sogar noch mit 12:10 in die Halbzeit zu gehen.
Nach Wiederanpfiff gelang es dem TSV zunächst, das Spiel ausgeglichen zu gestalten und später sogar mit 19:18 in Führung zu gehen. Dieser Vorteil konnte an diesem Abend aber nicht genutzt werden. Wieder waren es technische Fehler und Unkonzentriertheiten im Abschluss, die den Gastgebern letztlich einen nicht unverdienten 21:20-Sieg bescherten. Der TSV Pfedelbach erreichte bis auf wenige Ausnahmen nie die gewohnte Spielstärke.
Für die kommenden Spiele heißt es für Pfedelbach, nochmals alle Kräfte zu mobilisieren, um weiterhin im Kampf um die Meisterschaft mitspielen zu können. Zunächst müssen am Samstag die Begegnung gegen den Lokalrivalen aus Öhringen und anschließend des schwere Auswärtsspiel gegen Bad Wimpfen gewonnen werden. tv
TSV Pfedelbach: M. Gentner, R. Folberth - S. Klenk (3/2), M. Fleischer, M. Wagner (6), T. Grün, F. Krafft , A. Lippert (1), R. Reustlen, Sören Vogt (4/1), Sven Vogt (6), S. Gutbrod, H, Harasztoszi, F. Schneider.
TSG Öhringen - TV Flein II 20:33
Da zeitgleich die Alten Herren der TSG Öhringen in Gerabronn antraten, musste die erste Mannschaft gegen den TV Flein ohne die Routiniers auskommen. Somit stand eine äußerst junge Öhringer Mannschaft auf dem Feld. Diese nahm ihre Aufgabe aber beherzt an und konnte mit den Gästen durchaus mithalten (6:6). Danach allerdings konnten die Öhringer dem Druck in der Abwehr nicht mehr ausreichend standhalten, und die Gäste kamen zunehmend zu einfachen Toren über den Kreis. So gerieten die Hohenloher bis zur Halbzeit mit 9:16 doch deutlich in Rückstand.
Auch nach dem Wechsel gelang es der TSG nicht mehr die Gäste entscheidend unter Druck zu setzen. Im Angriff wurden die Bälle teilweise leichtfertig, teilweise mit Pech vergeben und durch mangelhafte Rückwärtsbewegung fuhr man immer wieder Konter ein, so dass es am Ende 20:33 stand. joz
TSG Öhringen: Martin Gundlach - Michael Jontza, Martin Samer (4), Niclas Zeller (6/1), Johannes Zeller (1), Stefan Strohmeier (2), Udo Schmetzer (4), Frank Hanselmann, Tobias Laich (2), Patrick Grau (1)
Frauen
TSB Horkheim - TSG Öhringen 21:23
Gleich im ersten Angriff erzielten die Öhringer Spielerinnen das 1:0. Es ging munter hin und her, und zur Halbzeit stand es so 11:11. Nach dem Wechsel gelang es den Horkheimerinnen, zum ersten Mal die Führung zu übernehmen. Nachdem Öhringen bei einer 17:14-Führung die erste Zeitstrafe bekam, fingen die Emotionen der Spielerinnen an zu kochen. Während die Horkheimer immer nervöser wurden, packte die Öhringer noch einmal der Kampfgeist. So gewannen sie trotz insgesamt acht Zeitstrafen (davon fünf für Öhringen) und einer Roten Karte das Spiel mit 23:21. ba
TSG Öhringen: Jessica Dietrich, Angelika Fichte - Marita Dietrich (1), Stefanie Samer (2), Absa Seck, Martha Bogusch (1), Jana König (1), Marie Paul (3), Ulrike Katzor (6), Denise Müller (1), Simone Kalmbach (5), Elfriede Binder (2), Sabine Schuster (1).
Stimme.de