Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Alexander Steiger verwandelt den Strafwurf

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Handball - Das ging gerade noch gut: In letzter Sekunde sicherte sich der TV Bad Rappenau im Auswärtsspiel bei Tabellenführer TV Lauffen 2 ein 23:23-Unentschieden – und holte sich damit seinen dritten Punkt in der Handball-Kreisliga B.

Handball - Das ging gerade noch gut: In letzter Sekunde sicherte sich der TV Bad Rappenau im Auswärtsspiel bei Tabellenführer TV Lauffen 2 ein 23:23-Unentschieden − und holte sich damit seinen dritten Punkt in der Handball-Kreisliga B.

Schon vor Spielbeginn war allen Beteiligten klar, dass die Trauben sehr hoch hängen werden. Große personelle Probleme gab es für Trainer Zeljko Jerkovic zu kompensieren, diesmal mussten die Routiniers Patrick Fischer, Michael Lehmann, und Kapitän Thomas Mayer verletzt passen. Auch Jerkovic selbst konnte aufgrund einer Fußverletzung nicht auflaufen.

Steigerung In den ersten fünf Minuten kamen die Kurstädter nicht ins Spiel. Viele technische Fehler und Fehlpässe waren die Folge, so dass sich Lauffen mit 4:1 absetzen konnte. In große Fußstapfen musste der 18-jährige Jan Rüber treten. Nach dem Ausfall von Thomas Mayer schenkte Jerkovic Rüber das Vertrauen, der von Anfang an die Verantwortung als Spielmacher übernahm und seine Sache sehr gut machte. Es dauerte jedoch bis zur 18. Minute, ehe der TV erstmals mit 5:4 in Führung gehen konnte. Die Rappenauer Wölfe zeigten dem Gegner ihre Zähne, und die Umstellung auf zwei Kreisläufer verfehlte ihre Wirkung nicht. Der TV Lauffen kam mit dieser Umstellung nicht zurecht. Mit einer 9:8-Führung für den TV wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit behielten die Kurstädter ihr Spielsystem bei und waren weiterhin mit zwei Kreisläufern erfolgreich. Eine doppelte personelle Überzahl und ein glänzend aufgelegter Valentin Böttcher im Tor waren dafür verantwortlich, dass man sich mit 17:12 absetzen konnte. Doch wie schon in der Vorwoche konnten die Mannen um Zeljko Jerkovic den Sack nicht zumachen. In der 54. Minute schafften die Gastgeber den Ausgleich zum 21:21, in der 59. Minute ging Lauffen sogar mit 23:22 in Führung. Nach einem Foul an Torjäger Kuhn gab es Siebenmeter für Bad Rappenau. Alexander Steiger übernahm die Verantwortung und verwandelte den Strafwurf zum 23:23-Endstand.

Hoher Besuch Am kommenden Sonntag wird es für die Rappenauer Wölfe nicht einfacher, wenn sie um 17 Uhr die HG Königshofen/Sachsenflur in der Mühltalhalle erwarten. Die Gäste belegen derzeit den zweiten Tabellenplatz.

Es spielten: Böttcher, Hofmann (Tor); Koch, Chr. Mayer, Sannwald (1 Tor), Maisch (2), Kuhn (6), Heisig (10), Staiger (3), Rüber (1). rub

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben