Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Eisbären verzichten auf möglichen Aufstieg

  
Erfolgreich kopiert!

Eishockey - Die Eisbären Heilbronn werden auch in der kommenden Saison wieder in der Regionalliga Südwest antreten. Der amtierende Meister verzichtet damit auf den möglichen Aufstieg in die Oberliga.

Eishockey - Die Eisbären Heilbronn werden auch in der kommenden Saison wieder in der Regionalliga Südwest antreten. Der amtierende Meister verzichtet damit auf den möglichen Aufstieg in die Oberliga. Das vom Deutschen Eishockeybund (DEB) angesetzte Aufstiegsspiel gegen den Bayernliga-Meister Bayreuth war von den Eisbären bereits im Vorfeld des dritten Finalspiels gegen die Baden Rhinos Hügelsheim offiziell abgesagt worden.

„Wenn wir gespielt und gewonnen hätten, hätten wir den Aufstieg in die Oberliga wahrnehmen müssen. Damit wären aber gleich finanzielle Verpflichtungen in fünfstelliger Höhe verbunden gewesen, und diese Beträge können und wollen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht aufbringen", sagte Eisbären-Vorsitzender und -trainer Kai Sellers.

Hallenproblem

Solange die Infrastruktur um die Heilbronner Kolbenschmidt-Arena nicht entscheidend angepasst werde, sehen die Eisbären keine Chance, um in den Spielbetrieb der Oberliga einsteigen zu können. Zum einen fehle es an Eiszeiten für die erste Mannschaft. Zum anderen müsse für die Teilnahme am Oberliga-Spielbertrieb eine eigene Nachwuchsabteilung gegründet werden.

„Wir werden natürlich das Gespräch mit der Stadt Heilbronn suchen, jedoch müssen wir realistisch bleiben und dürfen nicht erwarten, dass die Stadt in den nächsten Monaten eine Eishalle für uns bauen wird. Für uns sind auch einige grundlegende Dinge wichtig, zum Beispiel, dass sich unsere Situation im Bezug auf Räumlichkeiten sowohl zum Umziehen als auch zum Lagern und Trocknen unserer Materialien erheblich verbessert“, sagte Sellers weiter.

Meldungen über eine Aufnahme der Eisbären in die zweite Eishockey-Bundesliga waren am Montag lediglich ein Aprilscherz. red/son

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

am 03.04.2013 14:21 Uhr

..renngutzl! Zu den 2 Mannschaften die wahrsager nennt noch folgende Anmerkungen: Die einen sind wirklich nette Amateursportler, in jeder Kreisklasse ob Fussball oder Handball findet man aber ähnliche sportliche Leistungen. Und die anderen waren ja schon mehrfach pleite und sind aus meiner Sicht keineswegs ein Aushängeschild für Heilbronn. Aber ist ja schön wenn es Menschen gibt die davon begeistert sind, dann stellen sie sonst nichts an.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 04.04.2013 00:19 Uhr

....ahnunghaber und renngutzl !

Wer/Was gibt euch das Recht, so respektlos auf dem sportlichen Erfolg der Eisbären Heilbronn rum zu hacken ? Im Gegensatz zu anderen Vereinen (z.B. EX-VFR Heilbronn) wird bei den Eisbären seit Jahren unter erschwerten Bedingungen (schlechte Hallennutzung usw.) engagierter und seriöser Eishockeysport betrieben .....und Ihr platzt vor NEID !? Selbst nie was erreicht und so verbittert ? ......oder unzufrieden jeden Sonntag auf der Auswechselbank eines Fußball-Bezirksligisten (8. Liga) zu sitzen und einer von 108 Zuschauern zu sein ?
"Aber ist ja schön wenn es Menschen gibt die davon begeistert sind, dann stellen sie sonst nichts an ".....

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 04.04.2013 08:37 Uhr

Lies Deinen Kommentar mal richtig durch, dann merkst Du vielleicht, wer hier respektlos und neidisch ist!

Kann man soviel Intelligenz von einem Eishockeyfan erwarten?
grinsen

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 04.04.2013 09:13 Uhr

Na, fällt dir nichts auf.....ist ja nix anderes wie in deiner "einseitigen" Ansicht.....nur aus Sicht eines Eishockeyfans.

Also Ball immer schön flach halten.....tut sonst nicht gut !

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 04.04.2013 12:40 Uhr

Super, hat ja gut geklappt.

Und ich sehe absolut nichts einseitig. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Nur zur Wiederholung: Ich habe mir nur erlaubt anzumerken, dass die (Achtung! Der Ausdruck ist scherzhaft gemeint!) Puck-Klatscher bei weitem nicht die einzigen erfolgreichen Mannschaftssportler in der Umgebung sind.
Bloß scheinen sie sich dafür zu halten.
Und das sollte man den Mannschaften und den Fans auch mal sagen dürfen. Ohne, dass es gleich als Majestätsbeleidigung oder Neid (warum? auf was? wen interessierts überhaupt?) aufgefasst wird.
Sonst nichts. Fertig.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 04.04.2013 13:50 Uhr

.....aber auch egal !

Freuen wir uns einfach geemeinsam (mehr oder weniger)über alle erfolgreichen, spannenden, traurigen, emotionalen usw...... Geschichten die der Sport so bringt.

In diesem Sinne.....dabei sein ist alles !

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 04.04.2013 15:54 Uhr

grinsen

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 02.04.2013 12:22 Uhr

..aber Meister in dieser Liga zu werden, ist keine hohe Kunst. Wenn man bedenkt dass es in ganz Bawü nur 2 Spielklassen mit insgesamt 16 Mannschaften gibt. Wenn man da die Dichte im Fussball oder Handball vergleicht, sehe ich hier maximal Bezirksliga-Niveau. Dieses Aufsehen und die Presse(HST) um eine "Meisterschaft" finde ich, bei allem Respekt für die Sportler, als maßlos übertrieben.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 02.04.2013 17:13 Uhr

so sollte der Name lauten.
Welcher Fußballverein in Heilbronn spielt denn in einer "höheren" Liga? Und so viele Handballvereine spielen auch nicht Hochklassig.
Zumal die sportliche Leistung eines "Ahnungshabers" wohl nicht richtig eingeschätzt werden kann.
Es wäre ein Auszeichnung für die Stadt Heilbronn, zwei Mannschaften die die Menschen begeistern können zu haben!
Aber da steht ja auch noch ein H.Rupp im Weg!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 03.04.2013 08:57 Uhr

Was, so viele Handballvereine spielen auch nicht hochklassig?

Also ohne überhaupt näher darüber nachzudenken, fallen mir gleich zwei Handballvereine ein:

TSB-Horkheim: 3. Liga
TV Flein A-Jugend: Bundesliga

Da können Eure Puck-Schubser einpacken! zwinkern
Auszeichnung für Heilbronn, dass ich nicht lache!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 02.04.2013 12:02 Uhr

ist die Entscheidung der Eisbären! Dazu mein Respekt, weiter so!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben