Schulungen
Lehrreiche Smartphone- und Tabletschulungen.

Die Digitalisierung kann verwirren - gehen Sie mit uns den unkomplizierten und sicheren Weg in die digitale Welt.
Als exklusiven Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, von renommierten Experten die Grundlagen sowie alle wichtigen Einstellungen und Funktionen Ihres mobilen Endgeräts kennen zu lernen oder alternativ Ihr bereits bestehendes Grundwissen in unseren Fortgeschrittenen-Kurse zu erweitern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Endgerät bedienen und sich sicher im Internet bewegen.
Ihr Vorteil als Abonnent: Sie sparen bis zu 30 Euro bei einer Paketpreis-Buchung!
Die Schulungsinhalte des Teil 1 richten sich an Teilnehmer mit keinen oder geringen Kenntnissen im Umgang mit dem Smartphone oder dem Tablet. Für unseren Teil 2 sollten Sie bereits ein solides Grundwissen mitbringen. In unserem Teil 3 dreht sich alles um das Thema Risiko und Sicherheit im Internet. Hierbei zeigen wir Ihnen, welche Gefahren im Internet lauern und wie Sie sich im täglichen Umgang dagegen schützen.
Unser bewährter Dozent Hans Jobst arbeitet seit mehr als acht Jahren mit Begeisterung daran, die Zielgruppe 50+ an das Internet heranzuführen. Sein Anspruch ist es, kompetent und authentisch für die Schulungsteilnehmer aufzutreten. Dabei hilft ihm seine Ausbildung zum Diplomingenieur, seine langjährige Erfahrung im Vertrieb der Mikroelektronik in verschiedenen Firmen und Managementpositionen und seine Tätigkeit als freiberuflicher Dozent der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Schulungsinhalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
TEIL 1
Schulungsinhalte:
+ Nutzung unsere E-Papers
+ Bedienung des Touchdisplays
+ Organisation, Herunterladen und Anwendung von Apps
+ Internetsuche
+ Landkartennutzung (Google Maps und Karten)
+ Adressbuchpflege und Telefonie
TEIL 2
Schulungsinhalte:
+ Nutzung unseres E-Papers
+ Navigation mit dem Smartphone
+ Sicheres Einkaufen im Netz
+ Fotos sichern und weiterleiten
+ Tickets für ÖPNV per App buchen
+ Online Kommunikation z. B. WhatsApp
TEIL 3
Schulungsinhalte:
+ Wer bin ich im Internet?
+ Wie schütz ich mich im Internet?
+ Wie gehe ich mit Gefahren um?
+ Wie kaufe ich einfach und sicher online ein?
+ Was muss ich bei meiner Passwortvergabe beachten?
+ Datennutzung und Datenspeicherung
Unsere Termine im Juni und Juli auf einen Blick:
TEIL 1 Android |
Apple |
TEIL 2 Android |
Apple |
TEIL 3 - |
Android und Apple |
Profitieren Sie bei der Buchung von mehreren Teilen:
Exklusiv für alle mit Abo: 1 Teil: 59,90 Euro |
Für alle ohne Abo: |
Schulungsort:
Die Schulungen finden im Verlagshaus statt: Allee 2, 74072 Heilbronn
Bitte bringen Sie Ihr eigenes mobiles Endgerät mit oder geben Sie Ihren Bedarf für ein Leih-Tablet bei der Anmeldung an.
Wir informieren Sie eine Woche vor Schulungsbeginn über die Durchführung oder bieten Ihnen einen Alternativtermin an.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen des Medienunternehmens Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG (Veranstalter)
I. Geltungsbereich und Vertragsschließung
Die Teilnahmebedingungen gelten für alle Tablet- und Smartphone-Schulungen des Veranstalters.
II. Anmeldungen und Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch telefonische Anmeldung oder per E-Mail und die Teilnahmebestätigung des Veranstalters[BM1] zustande. Die Teilnahmebestätigung des Veranstalters erfolgt in Schriftform, per Brief oder per E-Mail, an die angegebene Teilnehmeradresse. Die Darstellung der Veranstaltung auf der Internetseite [BM2] https://www.stimme.de/service/stimmebonus/schulungen-art-4413482de stellt rechtlich kein bindendes Angebot dar. Die Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Kann eine Anmeldung vom Veranstalter (z.B. aus Kapazitätsgründen) nicht berücksichtigt werden, so wird dies umgehend mitgeteilt.
Anmeldungen sind verbindlich. Auch dann, wenn die Anmeldebestätigung nicht bzw. nicht rechtzeitig eintrifft.
III. Leistungsumfang
Der Preis umfasst, soweit nichts anderes angegeben, die Teilnahme an der Veranstaltung, die Seminarunterlagen und die Tagungsgetränke. Geringfügige Änderungen im Veranstaltungsprogramm behalten wir uns vor, ebenso wie einen Referentenwechsel aus wichtigem Grund.
IV. Preise
Bei den angegebenen Preisen (auch Stornogebühren) handelt es sich um Brutto-Angaben. Die Abonnentenpreise gelten ausschließlich für Abonnenten mit unbefristeten Voll-Aboverträgen.
V. Zahlungsbedingungen
Der Teilnehmer hat die Veranstaltungskosten unabhängig von Leistungen Dritter (z.B. Agentur für Arbeit, Arbeitgeber) zu zahlen.
VI. Rücktritt
Es gilt das Datum des Eingangs der Rücktrittserklärung in Schriftform (Brief oder E-Mail) beim Veranstalter:
Ein Rücktritt bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung ist kostenlos möglich. Bei einem Rücktritt nach dieser Frist oder wenn der Teilnehmer nicht erscheint, ist der Teilnehmer zur Zahlung des Veranstaltungsentgelts in voller Höhe verpflichtet. Die Teilnahmeberechtigung kann jederzeit auf einen von dem Teilnehmer zu benennenden Ersatzteilnehmer übertragen werden.
Zur Fristwahrung müssen Stornierungen telefonisch unter 07131 615-615 oder in Schriftform per Post oder per E-Mail bei der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG (Fax 07131 615-386, E-Mail: zeitung@stimme.de) eingehen. [BM3]
VII. Außerordentliche Kündigung
Das beiderseitige Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund auf Seiten des Veranstalters ist insbesondere dann gegeben, wenn der Teilnehmer die Veranstaltung nachhaltig stört oder auf eine schriftliche Zahlungserinnerung keine fristgemäße Zahlung erfolgt. Ein Anspruch auf Erstattung bereits gezahlten Entgeltes besteht in diesem Fall nicht.
VIII. Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann die Veranstaltung aus wichtigem Grund absagen, insbesondere mangels kostendeckender Teilnehmerzahl, wegen kurzfristiger Nichtverfügbarkeit des Referenten ohne Möglichkeit eines Ersatzreferenten oder aufgrund höherer Gewalt. Der Teilnehmer wird unverzüglich informiert und bereits gezahlte Entgelte werden vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
IX. Urheberrecht
Das schriftliche Begleitmaterial zu den Schulungen ist urheberrechtlich geschützt und darf insoweit nicht ohne Einwilligung des Veranstalters vervielfältigt oder verbreitet werden.
X. Haftung
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unberührt davon bleibt die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und aus dem Produkthaftungsgesetz. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und regelmäßig vertrauen darf. Im Fall der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten wird der Schadensersatzanspruch auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn dieser nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
1. Widerrufsrecht für den Verbraucher:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Schriftform (z. B. Brief oder E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Schriftform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 S. 1 BGB i.V.m. Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn oder E-Mail: zeitung@stimme.de[BM4]
2. Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
3. Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung