Historische Zeitzeugnisse der Heilbronner Stimme:
Mit einer Fotonachlese will die Dokumentation der Heilbronner Stimme in loser Folge auf zeitgeschichtliche Begebenheiten in der Region aufmerksam machen.

Oktober 1993: Kopfüber in die Kunst oder auf zum Bildersturm in die Städtischen Mussen Heilbronn! Seit Oktober bietet das Museum unter der fachkundigen Leitung von Gudula Kienemund spielerisches Begreifen und Entdecken von Kunst an. 20 Bilder Bildergalerie

1878. Postkartenansicht der ursprünglichen Harmonie. Der prächtige Renaissancebau an der Allee ist von Tempelgiebeln eingefasst. Der Stadtadler krönt die Giebel. Am 1. Juni 1849 bezieht der Kunstverein seine Räumlichkeiten in der Festhalle Harmonie. Seit dem sind Kunsverein und Harmonie - mit einer Pause nach dem Zweiten Weltkrieg - mit einander verbunden. 26 Bilder Bildergalerie


1967: Blick auf das ehemalige Ölsaaten-Speichergebäude Hagenbucher an der Heilbronner Kranenstraße, rechts im Hintergrund. 18 Bilder Bildergalerie

Die 1851 von der jüdischen Gemeinde erbaute Affaltracher Synagoge wurde im November 1938 zwar von SA-Schergen verwüstet, blieb aber äußerlich weitgehend unversehrt. Nach jahrzehntelanger Nutzung unter anderem als Möbellager war das Gebäude aber heruntergekommen. Auch auf diesem Bild vom Mai 1983 lässt sich Sanierungsbedarf ausmachen. 21 Bilder Bildergalerie

1838 in Heilbronn gegründet verwendet der Lebensmittelkonzern sein ursprüngliches Logo bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts. 33 Bilder Bildergalerie

2009: Stifter Ralf Klenk (li) gründet die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" für die Heilbronner SLK-Kinderklinik und deren Patienten. Klinikclowns bringen die Herren zum Lachen: (von links) Ralf Klenk, Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach, SLK-Geschäftsführer Thomas Jendges und Stiftungsvorstand Hans Hambücher. 13 Bilder Bildergalerie

Mai 1988: Start für ein Künstlerhaus in ehemaliger Schulbaracke. Eine Delegation des Förderkreises Künstlerhaus besichtigt die von der Stadt angebotenen Räume in der Heilbronner Achtungstraße 35. 17 Bilder Bildergalerie

Zur Spielzeit 2014/2015 sind die Kammerspiele des Heilbronner Stadttheaters Geschichte. Die für 40 000 Euro umgebauten Räume dienen nun dem neu gegründeten Jungen Theater als Domizil. Aufnahme aus dem Jahr 2011. 16 Bilder Bildergalerie

Am 12. September 1949 wählt die Bundesversammlung den FDP-Vorsitzenden Theodor Heuss zum ersten Bundespräsidenten. 1954 wird die Briefmarken-Serie Heuss (I ) herausgegeben. Sie besteht aus zehn kleinformatigen Werten von 2 - 25 Pfennig. 18 Bilder Bildergalerie

Das World Trade Center in New York (Archivbild vom 07.10.1999) mit seinen beiden 110 Stockwerke hohen Wolkenkratzern und zwei anderen Gebäuden liegt im Wall-Street-Bezirk, beherbergt Büros von zahlreichen Firmen und hat in seinen Untergeschossen viele Geschäfte. 18 Bilder Bildergalerie

Die Musik-Kneipe Red River befindet sich in Heilbronn, in der Neckarsulmer Straße. Seit 1989 betreiben Andreas Kurz und Renate Krumrein die Location. Der Saloon gilt als Synonym für Livemusik in der Stadt. Hier im Bild erobert Hazeldine mit Rock eine bluesige Nische im Red River 1998. 15 Bilder Bildergalerie

Ansicht der Heilbronner Kaiserstraße im Jahr 2002 vom Marktplatz aus. Ein Modegeschäft ist in dem Flachbau Kaiserstraße Ecke Kasernengasse ansässig. 15 Bilder Bildergalerie

Geschmückt mit Blumen und Fähnchen findet am 30. Oktober 1966 die letzte Personenfahrt, eine Dampfbahnsonderfahrt, mit der Bottwartalbahn statt. 23 Bilder Bildergalerie

Die erste Heilbronner Fußgängerzone wird 1954 vom Stuttgarter Architekten und Bauherrn Hammes angelegt. Sie führt von der Allee in Richtung Sülmerstraße und hat als Blickpunkt den Hafenmarktturm. Der Gemeinderat beschließt, ihr den Namen Gustav-Binder-Straße zu geben. Die Aufnahme aus dem Jahr 1957 zeigt die Einkaufspromenade bei Nacht mit schöner Beleuchtung. 15 Bilder Bildergalerie

11. August 1999. Totale Sonnenfinsternis: Auf dem Goldberg in Öhringen erleben tausende Zuschauer das Jahrhundertereignis. Für 137 Sekunden verschwindet die Sonne hinter dem Mond. 14 Bilder Bildergalerie