04.10.2018
Oktober 1988 - Neugestaltung Kiliansplatz Heilbronn

Oktober 1988 - Neugestaltung Kiliansplatz Heilbronn
Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme
1988 ist der Heilbronner Kiliansplatz nach dem Entwurf von Rasso Mutzbauer (Stadtplanungsamt) neu gestaltet. Ein Spaziergang durch die Jahrzehnte zeigt Wandlungsfähigkeit und Nutzung des zentralen innerstädtischen Platzes.
Kiliansplatz 1959. Passanten verfolgen von dort das Richtfest auf dem Chor der wiederaufgebauten Kilianskirche.
Foto: Eisenmenger.
Artikel zur Galerie:
Kilianshaus eingeweiht

Mit einem ersten Rundgang eröffnete Hannes Finkbeiner als Vorsitzender der Kilianskirchengemeinde Freitagabend das Kilianshaus. Innerhalb eines Jahres wurde das ehemalige Kaffeehaus Noller vollständig umgebaut. weiterlesen
Funde unterm Kiliansplatz in Heilbronn

Heilbronn - Bei den Bauarbeiten zur Generalsanierung des Heilbronner Kiliansplatzes tauchten jetzt einige Relikte im Untergrund auf: darunter auch ein Brunnen, der 1988 in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zubetoniert worden war. weiterlesen
Baustelle Kiliansplatz: Baubürgermeister Hajek bittet um Verständnis

Heilbronn - Endlich geht es los – der Heilbronner Kiliansplatz wird saniert. Doch warum wird erst jetzt mit der Sanierung begonnen? Und wann soll der Platz fertiggestellt sein? Diese und andere Fragen beantwortet Baubürgermeister Wilfried Hajek im Stimme-TV-Interview. weiterlesen
Neue Fenster für Kilianskirche vor der Entscheidung

Heilbronn - Dem Einbau neuer Kunstfenster in der Heilbronner Kilianskirche scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Der Oberkirchenrat gab jetzt seinen Segen zum Einbau der umstrittenen Hausner-Motive. weiterlesen
Verein steht hinter neuen Kunstfenstern (15.11.2010)

Heilbronn - Intensiv diskutierte am Montagabend der Verein für die Kilianskirche über elf neue Kunstfenster. Knapp 50 Mitglieder stimmten am Ende für die Entwürfe von Bernhard Huber aus Esslingen und Xenia Hausner, die in Berlin und New York wohnt. weiterlesen
Heilbronn: Auftakt zum Kiliansplatz-Umbau

Heilbronn - Entlang der Südseite der Heilbronner Kilianskirche wurde jetzt die weiße Außentreppe demontiert. Sie wird durch einen in Sandstein verkleideten sogenannten Kirchenbalkon ersetzt. Die Arbeiten markieren den Auftakt zur Generalsanierung des Heilbronner Kiliansplatzes. weiterlesen
Heilbronner Kiliansplatz wird zur Großbaustelle

Heilbronn - Nach einer langen Vorgeschichte startet jetzt die Sanierung des Heilbronner Kiliansplatzes: Für 3,1 Millionen Euro wird der Platz möglichst originalgetreu mit neuen Pflastersteinen belegt. weiterlesen
Heilbronner Kiliansplatz wird bis April saniert

Heilbronn - Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag für den Vorschlag der Verwaltung gestimmt, den Kiliansplatz ab Mitte Oktober bis April 2012 mit grauen und sandfarbenen Granitsteinen zu sanieren. weiterlesen
Grünes Licht für Heilbronner Kiliansplatz

Heilbronn - Der Kiliansplatz kann schneller saniert werden als bislang angenommen: Der Gemeinderat votierte am Montagnachmittag für eine zügige Erneuerung. Baubeginn des 2,4 Millionen-Euro-Projekts ist im Herbst, Fertigstellung im Mai 2012. weiterlesen
Zu wenig Geld für neues Pflaster

Heilbronn - Schritt für Schritt hat die Stadt Heilbronn die Fußgängerzonen auf Vordermann gebracht. Wegen der Sparzwänge droht die viel zitierte Gestaltungsoffensive ins Stocken zu kommen. Das Rathaus schlägt im Etatentwurf 2010/11 vor, die auf 2,6 Millionen Euro veranschlagte Sanierung des Kiliansplatzes zu verschieben. Auch für Lohtorstraße und Kirchbrunnenstraße hat man wohl kein Geld. weiterlesen
Bürger diskutieren und geben Anregungen

Heilbronn - Informationsabend in der Harmonie im Vorfeld der Gemeinderatsentscheidung. Karl Bauer und sein Karlsruher Architekturbüro stehen für die Sanierung unter Bewahrung der Struktur und des derzeitigen Aussehens. Cornelia Biegert und ihr Bad Friedrichshaller Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur haben den Neubau des Platzes geplant - und dafür das einstimmige Votum der Jury des Wettbewerbs erhalten. weiterlesen