Naherholungsgebiet Breitenauer See
Artikel zur Galerie:
Per Knopfdruck wird der Breitenauer See abgelassen

Der Schieber am Bypass des Hochwasserrückhaltebeckens ist nun maximal geöffnet. Der Breitenauer See muss einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen und abgelassen werden. Aus der Badesaison 2021 und 2022 wird nichts. weiterlesen
Obersulm im Porträt: Gute Noten für Bildung und Betreuung

Der größten Kommune im Weinsberger Tal gehen die Aufgaben nie aus. Der Verkehr brennt den Einwohnern auf den Nägeln. weiterlesen
Viel Frust, viel Verständnis: Reaktionen zum Ablassen des Breitenauer Sees

Wir haben uns umgehört am Breitenauer See: Was halten die Besucher davon, dass das Wasser abgelassen wird? Die Bandbreite an Reaktionen ist groß. weiterlesen
Der Breitenauer See wird abgelassen: Badesaison 2021 fällt aus

Der Wasserverband Sulm muss das Hochwasserrückhaltebecken auf Obersulmer und Löwensteiner Gemarkung einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen. Bis der See wieder seinen Normalpegel hat, könnte es bis zu zwei Jahre dauern. weiterlesen
Wirksamer Schutz vor den Fluten

Beckensysteme halten bei Hochwassergefahr riesige Mengen Wasser zurück. Warum es trotzdem keine absolute Sicherheit gibt. weiterlesen
Breitenauer See wird 25

Obersulm/Löwenstein - Am Straßenrand und in den Weinbergen reiht sich wie an einer Perlenkette Auto an Auto. Pures Chaos am 17. Juni 1986. Wenige Tage zuvor, am 11. Juni, wurde das Erholungsgebiet Breitenauer See offiziell eingeweiht. weiterlesen