Heilbronner Handel im Wandel
Artikel zur Galerie:
Abriss des ehemaligen Kaufhauses Barthel beginnt

Meter für Meter wird das 1956 an der Heilbronner Allee zunächst als Modehaus eröffnete Gebäude mit schwerem Gerät abgebrochen. Bis kurz vor Weihnachten soll das 2300 Quadratmeter große Grundstück dann komplett geräumt sein. Anfang 2021 wird mit dem Bau eines Hotels begonnen. weiterlesen
Wie sich das Heilbronner Zentrum städtebaulich entwickelt hat

Hans-Georg Mayer, Seniorchef des Insel-Hotels, nimmt die städtebauliche Entwicklung der Innenstadt in den Fokus. So zum Beispiel die Vorgeschichte des Neckarturms oder Details zur Ladenpassage der Gustav-Fuchs GmbH, bevor dort der Käthchenhof entstand. weiterlesen
Printarchiv
Barthel-Kaufhaus öffnet in Heilbronn

Heilbronn - Die Stadt hat ein neues Kaufhaus. „Barthel“ heißt das Geschäft, das am Donnerstagmorgen im ehemaligen Krauß zwischen Allee und Kilianstraße eröffnet hat. Die Kundschaft strömte. weiterlesen
Bald mehr Ordnung vor den Geschäften

Heilbronn - Ab Januar dürfen Geschäftsinhaber in der Heilbronner Innenstadt nicht mehr uneingeschränkt Waren vor ihre Läden stellen. Ständer und Auslagekörbe dürfen künftig höchstens ein Drittel der Gebäudefront einnehmen, maximal einen Meter in die Fußgängerzone ragen und nicht höher als 1,25 Meter sein. Außerdem sollen die Ständer „gehobenem Standard“ entsprechen. Das hat der Heilbronner Gemeinderat gestern Abend einstimmig beschlossen. weiterlesen
Eigentümer sollen in Gebäude investieren

Heilbronn - Eine hässliche Hülle schadet selbst dem hübschesten Inhalt. In Heilbronn haben nicht wenige Einzelhändler das Problem, ihre Waren in Gebäuden anzubieten, die optische Auffrischung dringend nötig hätten, deren Besitzer aber nicht in die Immobilie investieren. Weil für attraktive Fußgängerzonen Läden und Häuser untrennbar zusammengehören, lädt die Stadt jetzt alle Besitzer innerstädtischer Einzelhandelsimmobilien zu Beratungen und Runden Tischen ein. Über diese „Qualitätsoffensive für Handelsimmobilien“ sprach Franziska Feinäugle mit Helmut Semenass, Leiter des Amts für Liegenschaften und Stadtentwicklung, und Projektleiterin Silvia Fiedel. weiterlesen
Fachwerk am Marktplatz

Heilbronn - Bevor die Royal Air Force am 4. Dezember 1944 die Heilbronner Innenstadt in Schutt und Asche legte, standen hier noch viele Fachwerkhäuser aus vergangenen Zeiten. weiterlesen
Die Hochheimers hinterlassen Lücken im Heilbronner Einzelhandel

Seit fast 52 Jahren steht der Name Edgar Hochheimer in Heilbronn für besondere Herrenmode. In gut einem Monat hört der 77-Jährige nun auf. weiterlesen
Kaufhof am Wollhaus schließt

Heilbronn - Galeria Kaufhof kehrt dem Heilbronner Wollhauszentrum den Rücken. Am Samstag hat das Unternehmen die 89 Mitarbeiter darüber informiert, dass der Mietvertrag für das Warenhaus nicht verlängert wird. Spätestens Ende 2015 ist damit wohl das Aus für die Filiale besiegelt. weiterlesen
Um den Wollhaus-Turm steht es schlecht

Heilbronn - Um den verwitterten Turm des Heilbronner Wollhaus-Zentrums ist es schlechter bestellt als bisher angenommen. Neben den Natursteinplatten ist auch die dahinterliegende Betonwand sanierungsbedürftig. weiterlesen
C&A gibt Filiale in der Heilbronner Kaiserstraße auf

Heilbronn - Die Modekette C&A wird in Heilbronn künftig nur noch auf dem Kiliansplatz vertreten sein. Das Unternehmen gibt den Traditionsstandort in der Kaiserstraße 2-4 zum 31. Januar 2012 auf. Das bestätigte die Immobilienfirma Redevco, der das Gebäude gehört, auf Stimme-Anfrage. weiterlesen
Kunden stürmen Kachel (30.10.2008)

Heilbronn - Im Haushaltswarengeschäft Kachel in der Kaiserstraße in Heilbronn hat am Donnerstag der Räumungsverkauf begonnen. 20 Prozent Rabatt haben einen Kundenansturm ausgelöst. Viele Stammkunden sind gekommen, die sich in den vergangenen Tagen Ware reserviert haben und diese jetzt zum vergünstigten Preis abholen. Aber auch viele Schnäppchenjäger sind da – immerhin lockt ein satter Rabatt. weiterlesen
Ungleichgewicht in Heilbronn verfestigt sich

Heilbronn - Die strategische Rolle, die das Kauf-, Kultur- und Kinocenter K3 für die Heilbronner Innenstadt spielt, kann man nicht in den Blick nehmen, ohne die gesamte Fußgängerzone mitzubetrachten. weiterlesen
Innenstadt vor großen Herausforderungen

Heilbronn - Die Herausforderungen, vor denen Innenstädte stehen, sind gewaltig. Entsprechend ungemütlich klingt das Vokabular, in dem Experten und Akteure die Bedrohungen beschreiben, denen sich die Heilbronner Innenstadt gegenübersieht. weiterlesen