23.09.2016
1966: Bottwartalbahn stellt Personenbeförderung ein
Artikel zur Galerie:
Kraftakt Bottwartalbahn: Die Wiederbelebung der Strecke erhält Rückenwind

Auf einmal hat die aufgegebene Trasse eine echte Zukunft: Die Bürgeraktion Bottwartalbahn sieht gute Chancen für eine Regionalstadtbahn, die Landkreise sprechen von neuen Perspektiven. Wenn das 150-Millionen-Euro-Projekt auf rund 34 Zugkilometern von Marbach bis Heilbronn klappen soll, müssten aber alle an der Strecke an einem Strang ziehen. weiterlesen
Gute Aussichten für Reaktivierung der Bottwartal- und Zabergäubahn

Im südlichen Landkreis Heilbronn stößt die Minister-Analyse über die stillgelegten Schienenstrecken auf ein positives Echo. Jetzt sind die Kommunen und Landkreise gefragt, die Chance zu nutzen. weiterlesen
Erhält die Bottwartalbahn zum Jubiläum eine neue Chance?

Vor 125 Jahren rollte das Bähnle zum ersten Mal über die Schienen. Eine mögliche Reaktivierung der Bottwartalbahn ist aktuell Gegenstand von Untersuchungen. Auch potenzielle Fahrgäste weiterer stillgelegter Trassen in der Region hoffen. weiterlesen
Faszination Bottwartalbahn

Im Jahr 1969 läutete das Totenglöckchen für die Bottwartalbahn. Mit einer Ausstellung und einem Rückblick feiert der historische Verein Bottwartal die 125 Jahre alte Schmalspurbahn. Viele Bürger wünschen sich die Verbindung zurück. Ist eine Reaktivierung machbar? weiterlesen
Weichenstellung für das Tal der Bahnlosen

In den Anliegerkommunen der einstigen Schozachtalbahn mehren sich in jüngster Zeit Stimmen, die eine Reaktivierung der ehemaligen Bahnstrecke fordern. Der Verwaltungsausschuss des Kreistags hat nun einer Machbarkeitsstudie zugestimmt. weiterlesen