Das Stromaggregat knattert und gibt Saft für die Anlage, aus der angesagte Hits dröhnen. Lagerfeuer, ein Steak auf dem Grill, Freunde oder Schulkameraden feiern mit. Partys auf Stückle haben ein besonderes Flair. Menschen aus der Region erinnern sich an ihre schönsten Erlebnisse.
Ulrich Gleißners Baumgrundstück ist seit Generationen in Familienbesitz und hat eine spannende Geschichte. Bis zu 300 Stunden Arbeit pro Jahr sind nötig, um Pflanzen und das historische Backsteinhaus in Schuss zu halten. Dem Bankmanager ist es die Mühe wert.
Das Stückle ist ein Eldorado für Naturliebhaber, in manchen Fällen aber auch für dunkle Gestalten. In einem aufsehenerregenden Fall des Heilbronner Polizeipräsidiums nutzen organisierte Drogendealer die Orte für kriminelle Machenschaften.
Wer ein Garten- oder Baumgrundstück sucht, tut sich mitunter schwer - die Nachfrage ist groß. Wer eins hat, für den kann es der perfekte Naherholungsort sein. Experten raten, Augen und Ohren offenzuhalten.
In der Region ist das Interesse groß am Grundstücken in der Natur, die sich zur Freizeitgestaltung eignen. Doch wer kennt sich mit Flora und Fauna auf einem Stückle aus? Testen Sie Ihr Wissen!
Ein kleines Stückchen Grün. Für die eigenen Tomaten, Paprika oder Salatköpfe. Für ein paar Obstbäume. Mit einer kleinen Hütte, einer Handvoll Gartenstühle um einen Tisch.
Menschen zieht es aus einem bestimmten Grund raus in den Schrebergarten - oder wie man hier sagt: aufs Stückle. Die Arbeit mit Pflanzen hilft nach Ansicht von Gartentherapeut Konrad Neuberger dabei, "die Dinge besser zu verstehen".