ST
Neckarsulm/Duisburg
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Das Autojahr 2021 war in vielerlei Hinsicht elektrisierend

Der Anteil der E-Autos hat sich nahezu verdoppelt. Die Halbleiterkrise wird die Branche auch im neuen Jahr beschäftigen. Audi hat wichtige Weichen für seinen Standort Neckarsulm gestellt.

Alexander Schnell
  |    | 
Lesezeit 3 Min
Das Autojahr 2021 war in vielerlei Hinsicht elektrisierend
Infos aus erster Hand in der A8-Fertigung: Neckarsulms Audi-Werkleiter Fred Schulze (rechts) im Gespräch mit Alexander Schnell aus der Chefredaktion. Foto: Audi  Foto: Michaela Klose

An der Kreuzung springt die Ampel auf grün. Leise surrend fährt der türkisfarbene Renault los. Man hört, dass man fast nichts hört. Typisch für ein Elektroauto. Wer sich umsieht auf den Straßen, sieht es allein schon am Buchstaben E im Kennzeichen: Die Zahl der elektrifizierten Autos ist in den vergangenen zwölf Monaten stark gewachsen. Noch stehen die endgültigen Zahlen nicht fest, doch noch nie sind so viele lokal emissionsfreien Stromer verkauft worden. 2021 werden in Deutschland bis

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel