Aus allen Ecken Deutschlands reisen Menschen für kulturelle Ereignisse in den kleinen Hohenlohekreis. Wir haben uns bei zwei der größten Veranstalter umgehört, woher ihr Publikum kommt und wie sie die touristische Strahlkraft der Kultur bewerten.
Wie es das Theater Dörzbach schafft, Kulturliebhaber aus ganz Deutschland aufs Land zu locken.
Lena Landwehr ist Regionalmanagerin Kultur im Hohenlohekreis. Im Gespräch mit unserer Redaktion verrät sie, warum sie unter Kultur weit mehr als Kunst, Musik und Literatur versteht und wie der kulturelle Nachwuchs stärker gefördert werden soll.
In der Region gibt es beeindruckende Kulturstätten, bekannte Künstler und engagierte Akteure des kulturellen Lebens. Wie genau wissen Sie über die Kultur in Hohenlohe Bescheid? Testen Sie Ihr Wissen!
Es ist kein Geheimnis, dass viele Künstler vom Land in die Stadt ziehen. Scheinen doch die Möglichkeiten, international Karriere zu machen, dort viel größer. Sängerin Cheri Lyn aus Gemmingen will das ändern und ist aktuell dabei, eine Akademie zu gründen.
Tausendfach pilgern Kulturliebhaber in die Städte, frönen den schönen Künsten. Der ländliche Raum gilt vielen als kulturelles Entwicklungs- oder gar Niemandsland. Mit diesem Vorurteil wollen wir diese Woche aufräumen.