Viel Statistik statt Glaskugel: Wie die Stabsstelle die Zukunft der Stadt Heilbronn sieht
Experten für Stadtentwicklung und Zukunftsfragen im Heilbronner Rathaus skizzieren die Bedeutung künftiger Verkehrsknoten, die Schwammstadt-Idee mit einem besonderen Wassermanagement und Potenziale für weiteren Wohnungsbau.

Sie schauen zwar nicht in die berüchtigte Glaskugel, doch die Zukunft der Stadt haben Bernd Berggötz und Florian Baasch fest im Blick. Die Leiter der Stabsstelle für Stadtentwicklung und Zukunftsfragen, beide Ingenieure, müssen sich immer wieder damit beschäftigen, wohin sich Heilbronn entwickelt und welche Trends es in anderen Städten gibt. Statistische Daten und spezielle Software für Einwohnerprognosen gehören zu ihrem Handwerkszeug. Stadtentwicklungspläne, in denen sie viele Informationen