Michael Greis machte Turin 2006 zu seinen Spielen und räumte drei Goldmedaillen ab. Als Trainer hilft er jetzt Nachwuchsmann Nawrath und orientiert sich neu.
Vier Olympiasiege hat der Ilmenauer Bobpilot André Lange eingefahren, am emotionalsten aber ist sein letztes Rennen bei den Spielen 2010 in Vancouver, wo er Silber holt. Inzwischen arbeitet der Thüringer als Trainer bei den Chinesen und steht in Peking unter besonderem Druck.
Winterserie Olympische Momente. Die ehemalige Weltklasse-Langläuferin wohnt inzwischen in Österreich, ist Mutter, Bauzeichnerin und bringt Hotelgästen ihren Sport näher.
Bob-Simulator, Fahrlinienanalyse im Rodeln, Ablaufen der olympischen Loipen mit 3D-Brille: Technisch ist (fast) nichts mehr unmöglich.
Heinz Kuttin, Skisprung-Trainer der deutschen Kombinierer, über seine Zeit als Coach der Chinesinnen.
Der einstige Skirennfahrer Markus Wasmeier spürt bei den Gedanken an Lillehammer 1994 noch immer die innere Befriedigung, es nach ganz oben geschafft zu haben. Der dritte Teil der Winterserie Goldene Momente.
Ihr Gewehr trägt die Biathlon-Olympiasiegerin, die seit Jahren in Lake Placid lebt, nur noch für die Jagd mit ihrer Hündin.
Der Nordische Kombinierer aus dem Schwarzwald erlebt am 11. Februar 2006 in Turin den besten Tag seines Lebens und ist noch immer der Typ Ingenieur. Der erste Teil der Winterserie Olympische Momente.