Sie haben es im Rücken? Da ist Gartenarbeit nicht angenehm, verstärkt das ständige Bücken zum Boden doch Schmerzen. Die Lösung ist ein Hochbeet.
Kaum einer, der sich dieses Vergnügen während der heißen Jahreszeit nicht gönnen mag – am liebsten im eigenen Garten. Ein Pool, oder noch besser ein Schwimmteich, die ökologisch sinnvollere Variante, das wäre was. Das gibt es dabei zu beachten.
Die Rose schmückt jeden Garten. Lockerer Boden, richtiger Schnitt, ausgewogene Düngung, wenig Wasser und ein guter Standort sorgen für ein langes Rosenleben. Dann ist die Pflanze eigentlich pflegeleicht.
Üppig blühend, satt Grün, makellos und eine reiche Ernte verheißend – halt gesund: Genauso wünschen sich Hobbygärtner das Ergebnis ihrer Bemühungen. Doch die Realität ist oft eine andere.
Ein Garten im Cottage-Stil ist für die Bloggerin Sarah Stiller ein Blumenstrauß, durch den man laufen kann. Im Sommer quillt das Kleinod über vor Blüten in verschiedenen Pastellfarben – von zarten bis kräftigen Rosa-, Burgunder- und Lilatönen, hin und wieder sieht man auch ein bisschen Weiß und ...
Wer möchte jetzt nicht auf dem Balkon sitzen und eine Handvoll Beeren naschen? Obst gedeiht nicht nur im großen Garten, sondern auch im Topf. Der Neckarsulmer Gärtnermeister Florian Leiensetter erklärt für Einsteiger, was zu beachten ist.
Aller Anfang ist schwer. Wer Mietwohnung mit Minibalkon gegen Eigenheim mit Garten tauscht, steht vor einer großen Herausforderung. Schließlich wartet das Stückchen Land vor der Haustür darauf, in eine grüne Oase verwandelt zu werden.