Schwarz-Gruppe wechselt zwei Vorstandschefs aus – Nachfolger kommen von Lidl
Thomas Kyriakis (Prezero) und Carsten Theurer (Schwarz Dienstleistung) müssen bei Europas größtem Handelskonzern gehen. Die Nachfolger kommen beide von Lidl – und auch deren Nachfolge ist bereits geregelt.

Die Zeit der plötzlichen Chefwechsel bei der Schwarz-Gruppe scheint zurückgekehrt. Gleich zwei Vorstandsvorsitzende müssen ihre Posten räumen: Thomas Kyriakis (48), bislang Leiter der Entsorgungssparte Prezero, und Carsten Theurer (48), Leiter der zentralen Schwarz Dienstleistung, werden das Unternehmen verlassen – laut Pressemitteilung "im gegenseitigen Einvernehmen aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung der Unternehmen der Schwarz Gruppe."
Zu neuen Vorstandsvorsitzenden, die ihr Amt zum 1. Oktober antreten werden, wurden Christian Groh für Schwarz Dienstleistung und Wolf Tiedemann für Prezero ernannt. Beide kommen von der Discountsparte Lidl.
Die bisherigen Tätigkeiten von Groh und Tiedemann in der Schwarz-Gruppe
Groh (43) ist derzeit Vorstand Verwaltung bei Lidl International. Zuvor war er aber von Januar 2010 bis Juli 2021 in verschiedenen Positionen bei Schwarz Dienstleistung tätig, zuletzt als Vorstand Rechnungswesen/Bilanzen und Controlling. Wolf Tiedemann (47), derzeit Vorstand Vertrieb, Logistik und Zentrale Bereiche bei Lidl International, war zuvor viele Jahre bei Lidl in Deutschland als Geschäftsleiter Zentrale Dienste tätig, entwickelte als Geschäftsleiter der Schwarz Dienstleistung die Logistikstrategie und verantwortete als Bereichsvorstand die Themen Immobilien und Logistik bei Lidl International.
"Mit der Benennung von Christian Groh und Wolf Tiedemann sehen sich die Unternehmen der Schwarz Gruppe bestens für die zukünftige Weiterentwicklung aufgestellt", heißt es in der Mitteilung. Gerd Chrzanowski, Komplementär der Schwarz Gruppe und damit quasi Konzernchef, dankte den beiden ausscheidenden Kollegen ausdrücklich für ihr persönliches Engagement sowie für ihren langjährigen Beitrag zur Unternehmensentwicklung.
Matthias Oppitz erhält nächsten Vorstandsposten bei Lidl
Auch die Nachfolge im Lidl-Vorstand hat das Unternehmen bereits geregelt. Pierre Schalbe, momentan Vorstand Verwaltung bei Kaufland, übernimmt zum 1. Oktober die Nachfolge von Christian Groh als Vorstand Verwaltung bei Lidl International. Matthias Oppitz, derzeit Vorstand Länder bei Lidl International, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt die Nachfolge von Wolf Tiedemann als Vorstand Vertrieb, Logistik, Zentralbereiche. Oppitz war zuvor Leiter von Lidl Deutschland.
Im Zusammenhang mit dem Wechsel von Matthias Oppitz werde die Anzahl der Ländervorstände von drei auf zwei reduziert. Die entsprechenden Aufgaben würden künftig von Georg Kröll und Maksymilian Braniecki wahrgenommen. Die Zuordnung der Länder auf die beiden Vorstände werde bis zum 1. Oktober bekanntgegeben, teilt die Schwarz-Gruppe mit.
Kaufland besetzt Posten neu
Als Nachfolger von Pierre Schalbe wird Ante Rados zum 1. Oktober neuer Vorstand Verwaltung bei Kaufland International. Er ist seit 2005 bei den Unternehmen der Schwarz Gruppe tätig, seit 2018 bei Kaufland. Derzeit verantwortet er als Mitglied der Geschäftsleitung das Controlling International. Schalbe ist seit mehr als 20 Jahren bei den Unternehmen der Schwarz Gruppe beschäftigt. In dieser Zeit hatte er bei Lidl in Deutschland und International sowie bei Schwarz Produktion verschiedene Führungspositionen inne. Das Vorstandsressort Verwaltung bei Kaufland hatte er seit September 2019 inne.
Kyriakis und Theurer waren von Gerd Chrzanowski kurz nach dessen Amtsantritt als Leiter der Schwarz-Gruppe zusammen mit den Leitern der Sparten Kaufland, Lidl, Produktion, IT und Digital in die neuen Ämter der Vorstandsvorsitzenden erhoben worden.