EnBW kauft ab 2026 Flüssiggas in den USA
Nach einer Vereinbarung zum Gasbezug am geplanten LNG-Terminal Stade hat der Energiversorger EnBW nun einen Liefervertrag mit einem US-Unternehmen unterzeichnet.
Von 2026 an beziehen die Karlsruher 1,5 Millionen Tonnen Flüssiggas von Venture Global LNG. Das US-Unternehmen fördert den Rohstoff aus zwei Feldern in Louisiana. Der Liefervertrag läuft 20 Jahre lang.
"Flüssiggas spielt bei der Diversifizierung unserer Brennstoffe für die Strom- und Wärmeerzeugung eine zentrale Rolle", sagt EnBW-Vorstand Georg Stamatelopoulos. "Es eröffnet die Möglichkeit neuer Bezugsquellen, um die Gasversorgung in der Übergangszeit der Energiewende zu sichern."
Zugleich gab die EnBW bekannt, dass ihr einstiges Straßenlaternen-Startup Smight künftig als Stromsensor-Anbieter in einer eigenständigen GmbH tätig sein wird.